Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

19 Ergebnisse für rente alg arbeitslosigkeit

Bin ich nach "Aussteuerung" durch die KK nicht mehr versicherungspflichtig?
vom 1.12.2020 für 40 €
Bereits vor mehr als zwei Jahren wurde ich von meiner privaten Krankenversicherung "ausgesteuert" und erhielt seither neben einer kleinen privaten BU-Rente keine Lohnersatzleistungen. ... Natürlich meldete ich mich fristgerecht arbeitssuchend und beantragte auch ALG I.
Arbeitslosigkeit & Rente
vom 1.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bereits heute die Wartezeit für langjährig Versicherte (35 Jahre) erreicht und könnte (mit 11,4% Abschlägen) mit 63 in Rente gehen (01.07.2022) Was geschieht, wenn ich vor diesem Zeitpunkt (01.07.2022) arbeitslos werde und ALG 1 beziehe? Kann ich dann trotzdem während der Arbeitslosigkeit mit 63 die Rente für langjährig Versicherte (35 Jahre) beantragen? Ich habe zurzeit Anspruch auf 24 Monate ALG 1.
Krankenkasse DAK nicht versichert Nachzahlung
vom 27.9.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um Auskunft zu dieser Rechtsfrage: Biografische Angaben: Im Jahre 1998 habe ich mich mit einer kleinen Internet-Buchhandlung selbstständig gemacht; vorher war ich arbeitslos (ALG 1). ... Allerdings habe ich mich ab 2006 als Minimalabsicherung freiwillig bei der Arbeitsagentur gegen Arbeitslosigkeit versichert. ... Ab dem 01.10.2019 werde ich dann aus Altersgründen verrentet werden, meine Rente wird aber winzig sein.
Krankengeld bei Übergang in die Arbeitslosigkeit
vom 17.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach soll ich noch ein Jahr arbeitslos mit Arbeitslosengeld 1 überbrpücken und dann in vorgezogene normale Rente gehen (ich bin jetzt 61). ... August bekommen würde ("Würde" dershalb, weil ich mich ja, solange ich krank geschrieben bin, noch nicht arbeitslos melden kann bzw. muss und daher auch kein Alg 1 beantragen kann)?
Auslandrente und ALG 1
vom 20.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich rechne ich mit keiner besonders hohen Rente (ca. 200€), da ich den wesentlichen Teil meines Erwerbslebens in Deutschland verbracht habe. Jetzt droht mir im Sommer die Arbeitslosigkeit - welche Auswirkung hätte die Rente aus einem EU-Land auf das Arbeitslosengeld 1. Ist es ratsam den Antrag auf die Rente noch zu stoppen, falls der Anspruch auf ALG I verfallen sollte?
Unbezahlter Urlaub bei ALG I - kann ich mich 2,5 Monate vorübergehend in DE abmelden?
vom 26.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Agentur für Arbeit wurde ich informiert, dass 3 Wochen Urlaub bei Arbeitslosigkeit zustehen! ... Jetzt während der Arbeitslosigkeit auch! ... Damit ich nach der Rückkehr nach Deutschland, falls ich keine Arbeitsstelle finde mein Arbeitslosengeld weiterhin bekomme und außerdem ob ich später meine Rente bekomme ?
Wechsel PKV zu GKV aufgrund Erwerbsminderungsrente
vom 16.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber würde einen Aufhebungsvertrag mit Abfindungszahlung anbieten, dadurch ist ein möglicher Weg über Arbeitslosigkeit in die GKV für mich aber uninteressant, da hier (aus medizinischen Gründen) zwar keine Sperrfrist jedoch aufgrund der Abfindung eine Ruhezeit von ca. 5 Monaten entstehen würde.
Krankengeldbezug: nach.befr. Arbeitsverhältnis u. ALU I
vom 17.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: Krankengeldbezug für den Zeitraum nach befristetem Arbeitsverhältnis und Arbeitslosigkeit. ... Oder hat der Regionalleiter der GKV recht indem er sagt: Mit dem Status der Arbeitslosigkeit ab dem 07.02.12 sei jetzt die Agentur für Arbeit der Leistungsträger und müsste zahlen. 1.Das ALU I Geld, somit auch die Beiträge zur Sozialversicherung Nächste Frage: Jetzt mit dem weiteren Status der Arbeitsunfähigkeit, bekäme ich dann von der Agentur für Arbeit Arbeitslosengeld – oder Krankengeld – und wenn Krankengeld, in welcher Höhe prozentual?
Arbeitslosigkeit
vom 7.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Krankenkasse14.06.2003-21.09.2003; -und weiter kurz berufstätig22.09.2003-30.09.2003; -Rentenantrag auf Erwerbsminderungsrente BfAam 20.04.2003 -Kündigung von Arbeitsvertrag durch Arbeitgeberzum 30.09.2006; -ALG I, Arbeitsagentur01.10.2003-22.02.2004; -Übergangsgeld, Umschulung, Teilhabe Leistungsträger BfA23.02.2004-30.09.2004; -ALG I, Arbeitsagentur27.09.2004-29.06.2006 (Anspruch erschöpft); Nach der Beendigung des gerichtlichen Verfahrens (Verfügung vom 22.09.2006) unterbreitete DRV Berlin Vergleichsvorschlag: -„ Die Beklagte gewährt dem Kläger Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung aufgrund eines Leistungsfalles vom 31.12.2005 ab 01.01.2006 sowie Rente wegen voller Erwerbsminderung auf Zeit aufgrund eines Leistungsfalles vom 31.12.2005 ab Beginn des siebten Kalendermonats nach Eintritt des Leistungsfalles (ab 01.07.2006) bis voraussichtlich 30.06.2009 nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen". ... Meine Fragen zur Arbeitslosigkeit ab 01.04.2011. (nach aktuellen Rechtslage): -hätte ich ein Anspruch auf ALG I als Bezieher einer Rente wegen voller Erwerbsminderung nach §26, Abs. 2 Nr.3 SGB III?
Kündigung erhalten; beeinflusst Vermögen/PartnerEinkommen mein erwartetes ALG1 ?
vom 13.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann wird im Mai 2009 mit 65 Jahren aus dem Berufsleben ausscheiden und Rente beziehen. ... Die Kündigung werde ich sofort der zuständigen Arbeitsagentur melden Meine Fragen: a) wirkt sich unser Vermögen oder das Einkommen meines Mannes (jetzt aus Arbeit, ab Mai Rente) auf die Höhe meines erwarteten ALG1 aus? b) wirkt sich das zufällige Zusammentreffen der beiden Ereignisse - Beginn der Rente meines Mannes im Mai - meine wahrscheinliche Arbeitslosigkeit ab September - auf den Bezugsanspruch bzw. auf die Höhe des erwarteten ALG1 aus?
Rente nach Arbeitslosigkeit
vom 28.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich wegen einer Kündigung im Dez. 2003 für 2004 bei einem früheren Arbeitgeber nun mit sechzig in Rente gehen könnte (Vertrauensschutz lt. ... Rente nach Arbeitslosigkeit) habe ich folgende Fragen: 1.)Muss ich mit sechzig ab April 2009 in Rente gehen oder kann ich diesen Zeitpunkt nach hinten verschieben, da das ALG 1 bis zum 31. 12. 2009 läuft? ... 3.)Müssen zwischen dem Ende der Krankheit und dem Zeitpunkt des Rentenbeginns 52 Wochen Arbeitslosigkeit liegen oder gilt die gesamte Arbeitslosigkeit von 2 Jahren durch die Krankheit als nicht unterbrochen?
Rückkehr von PKV in versicherungspflichtige GKV möglich?
vom 24.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Amen und Herren, Meine Frau ist 57 Jahre und bis zum 19.6.2008 einschließlich ALG 1-Empfängerin und damit in der GKV, hier BEK, versichert. ... Meine Frau wird im Januer 2011 60 Jahre alt und kann dann auf Grund von Vertrauensschutzregelungen mit Abschlägen in Rente gehen.
Rückkehr zur GKV während Arbeitslosigkeit nach Befreiung von GKV?
vom 22.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einigen Recherchen habe ich erfahren, daß ich in der Arbeitslosigkeit automatisch in die gesetzliche Versicherungspflicht falle, mich davon jedoch befreien lassen und somit in der PKV bleiben kann. Dies hätte jedoch die Konsequenz, daß ich in allen Zeiten der Arbeitslosigkeit wieder in die PKV müßte. Dies ist angesichts des knappen Budgets während der Arbeitslosigkeit ein (zu) großes Risiko.
Anwartschaft bei kurzer Unterbrechung der Beitragszahlungen
vom 9.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Arbeitsverhältnis A (Dauer >24Monate) wurde vom Arbeitnehmer gekündigt zum 31.01.08. Für ein neues Arbeitsverhältnis B wurde ein Arbeitsbeginn vertraglich auf den 18.02.08 vereinbart, um in der Zwischenzeit einen Umzug zu bewältigen. Es ergeben sich somit 17 Tage ohne sozialversicherungspflichtige Beschäftigung vom 01.02.08-17.02.08.