Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für krankenversicherung krankengeld zahlung

Neue Krankheit oder "dieselbe Krankheit" innerhalb eines 3-Jahres-Zeitraumes
vom 16.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 20.02.2023 erfolgte die Erst-Krankschreibung DIAGNOSE M17.9 GR ((Beginn 3-Jahres-Zeitraum, von der Krankenversicherung so bestätigt 20.02.2023 - 19.02.2026)) 1. Operation Knie RECHTS 21.03.2023 , Krankengeld für insgesamt 78 Wo. erhalten bis 18.08.2024 Aussteuerung durch die Krankenkasse ab 19.08.2024 ALG1, am 04.07.2024 vorsorglich arbeitssuchend ab 19.08.2024 gemeldet Am 13.01.2025 erneute Krankschreibung DIAGNOSE M17.1 GL 2. ... OP „dieselbe Krankheit" ist oder ein neuer/zweiter Krankheitsfall, der die erneute Zahlung von Krankengeld begründet.
Anspruch auf Krankengeld erloschen?
vom 21.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir beide sind jeweils in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert. ... Diese teilt mit Schreiben vom 13.02.2024 nunmehr mit, dass für die Zeit ab dem 03.01.2024 kein Krankengeld mehr geleistet werden könne. ... Oder besteht die Möglichkeit, eine Art "Wiedereinsetzung in den vorigen Stand" für das Krankengeld zu erhalten?
Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung? Krankengeld?
vom 3.5.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt bis zum 28.04.2023 stets Folgebescheinigungen die ich früher pünktlich dem Arbeitgeber und der Krankenversicherung und ab dem 01.01.2023 der Arzt direkt der Krankenversicherung übermittelte. ... Als auch Ende April nun kein Krankengeld mehr kam, obwohl alle Krankmeldungen bei der Krankenkasse waren, habe ich ein Einschreiben an die Krankenkasse übersendet mir der Bitte mir schriftlich zu begründen warum sie mir die Zahlungen seit Ende Januar 23 eingestellt haben. ... Frage 2: Darf die Kasse einfach mal so mit dem Verweis auf den Medizinischen Dienst so lange die Zahlungen einstellen?
Während Krankengeldbezug Gewerbeanmeldung möglich?
vom 2.12.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme seit einem Jahr (November 2018) Krankengeld von der Krankenkasse, auf Grundlage einer fortlaufenden Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wegen der Knieprobleme. ... Ist es möglich während meiner Krankschreibung und dem Krankengeldbezug, die mit der beabsichtigten Selbstständigkeit im Zusammenhang stehenden Anmeldungen und Vorbereitungen zu tätigen, ohne das daraus Probleme mit der Krankenkasse und der Zahlung des Krankengeldes bzw. ggf.
Krankengeld ohne AU-Bescheinigung
vom 12.4.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf habe ich bei der Krankenversicherung Barmer GEK die Zahlung von Krankengeld für den Zeitraum vom 01.05.-03.12.2018 beantragt. ... Ein Blick ins Internet zeigt, dass die AU-Bescheinigungen nicht unbedingt Voraussetzung für die Gewährung von Krankengeld sind.
Rückforderung Krankengeld/ALG 1 wegen rückwirkender Anerkennung BU durch private BUV
vom 6.10.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Frage, ob meine freiwillig gesetzliche Krankenversicherung, die mir 18 Monate Krankengeld gezahlt hat, einen Anspruch auf Rückzahlung dieser Gelder haben könnte, wenn ich einen Antrag auf Berufsunfähigkeit bei meiner privaten BU-versicherung durchbekomme und diese dann rückwirkend gilt ab Beginn der Arbeitsunfähigkeit, also in der Zeit wo gesetzliches Krankengeld gezahlt wurde.
Befreiung von der Versicherungspflicht: Wann Rückkehr in die GKV?
vom 31.3.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ende Januar bis MItte Februar hat die Kasse dann Krankengeld gezahlt. Der Vertrauensarzt , zu dem mich die Kasse geschickt hat, hat aber MItte Februar "festgestellt", ich sei nicht mehr vollständig abeitsunfähig und daraufhin hat die Kasse die Zahlungen bis heute eingestellt.
Berechnung Krankengeld Selbständiger
vom 27.2.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der damalige Steuerbescheid von 2011 der zugrunde gelegt wurde zur Berechnung für das Krankengeld wies nur ein Gewinn von ca. 20 tsd € auf, (es wurde eine Investition (IAB) geplant von 40 tsd €, also 16 tsd € Gewinn reduzierend). ... Nun meine Frage: Wenn der IAB nicht eingelöst wird, da Krankheit besteht und im Nachhinein der 2011er Steuerbescheid geändert wird müßten die laufenden KG Zahlungen auch dementsprechend angepasst werden? Gewinn wäre dann 36 tsd € .(2011 Steuerbescheid wird abgeändert dahingehend) Besteht eine Pflicht zur Nachzahlung des Krankengeldes ab dem ersten Tag der Krankmeldung?
Eigenkündigung und Krankenversicherungsschutz
vom 31.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch besteht angeblich kein Anspruch auf Krankengeld, da dieser erst am Folgetag entstehen würde, zu diesem Zeitpunkt sei sie aber nicht mehr versichert. ... Wir gehen in diesem Fall davon aus, in diesem Fall grundsätzlich keine Probleme mit der bisherigen Krankenversicherung (ist das so ??)... Für uns ergeben sich in diesem Zusammenhang daher folgende weitere Fragen: -ist es schädlich und ev. sogar endgültig jetzt eine Familienversicherung zu beantragen, die auch künftig kein Krankengeld bezahlen wird oder wird die Arbeitsagentur beim (interimsweisen) Wechsel in die Familienversicherung meine Frau nach Ablauf von 4 Wochen automatisch wieder bei der ursprünglichen Securvita versichern?
PKV Arbeitslosigkeit während der AU
vom 30.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der privaten Krankenversicherung habe ich für das Krankengeld einen Tarif TG 92 und in meinem Arbeitsvertrag eine Lohnfortzahlung von 3 Monaten. ... Würde dann meine Krankenkasse Krankengeld zahlen oder erst nach dem 91 Tag der Krankschreibung? ... Bekäme ich Krankengeld von meiner PKV wenn ich am 1 November schon 91 Tage AU wäre?
Anrechnung von Gewinnen auf Krankengeld mit freiwilliger Versicherung in der GKV
vom 19.6.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tag Krankengeld (da freiwillige Versicherung in der GKV mit Krankentagegeld). ... Mit dieser Fragestellung habe ich mich nun an die GKV meiner Frau gewandt und folgende Antwort bekommen: Die Höhe des Krankengeldes wird auf Basis des letzten Einkommensteuerbescheides ermittelt (aus meiner Sicht korrekt), sollte Sie jedoch im Gewerbebetrieb weiterhin Einnahmen erzielen (durch wen auch immer), so werden diese Einnahmen dem Krankengeld gegengerechnet, so dass dieses auch 0,00 EUR sein kann.
Sozialversicherungsrecht / Krankengeld bei nebenberuflich Selbständigkeit
vom 17.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Frage: Ich bin leider psychisch sehr krank geworden. und werde lange krankgeschrieben sein. d.h. ich bekomme Lohnfortzahlung und später Krankengeld aus meiner Festanstellung. Jedoch bin ich um meine Familie weiter versorgen zu können dringend auf die Zahlungen aus der GbR angewiesen. ... Jedoch habe ich sorge das es ärger mit dem Krankengeld gibt wenn ich andere Zuflüsse hätte. worauf muss ich aufpassen/achten?
Krankenversicherung der Rentner - wer zahlt Beitrag?
vom 12.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Konstellation: - seit 11/2012 krankgeschrieben, Krankengeld von der Krankenkasse - 11/2013 Aufhebungsvertrag mit meinem Arbeitgeber in dem steht: " ... vereinbaren die Vertragsparteien die Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 30.6.14. .... ... Die Nachfrage bei meinem Arbeitgeber ergab, das mit "vereinbarter Vergütung" die ganz normale Gehaltszahlung gemeint ist, inkl. aller gesetzlich vorgeschriebenen Zahlungen an KK, PV etc. ... Da nach § 28h Abs. 2 SGB IV Ihre Krankenkasse als zuständige Einzugsstelle für den Gesamtsozialversicherungsbeitrag auch über die Versicherungspflicht in der Krankenversicherung entscheidet, sollten Sie unbedingt bei Ihrer Krankenversicherung nachfragen, ob in der Freistellungsphase tatsächlich noch ein solches versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis vorliegt.
Gesetzliche Krankenversicherung - Streichung Krankengeld rechtmäßig?
vom 5.10.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem erhalte ich Krankengeld von meiner gesetzlichen Krankenversicherung, in der ich pflichtversichert bin. ... An diesem Tag habe ich den Zahlschein auch bei der Krankenversicherung abgegeben. ... Sollte die Beendigung der Mitgliedschaft durch die Krankenversicherung rechtmäßig sein, erfolgt dann die Mitgliedschaft nicht auf Grundlage der Krankenversicherung der Rentner, da ja ein Rentenatrag gestellt wurde?
Krankenkasse und Reha
vom 2.4.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 41 Jahre Alt Seit 1.7.2912 Arbeitslos ALG1 Am 9.1 .2013 Krank Bandscheibenvorfall 1monat Krankengeld gesetzliche Krankenkasse jetzt in Reha träger Rentenkasse 3 wochen ich werde vorraussichtlich krank entlassen in 2 Tagen ,mit antrag auf wiedereingliederung -umschulung da ich meinen beruf nicht mehr ausüben kann, jetzt meine fragen Ist dann die Krankenkasse wieder zuständig(Krankengeld)?
KK-Beitrag
vom 22.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich wurde nach mehrmonatiger Krankheit vom Mdk d. KK nach Aktenlage arbeitsfähig geschrieben. Dagegen läuft noch ein Wiederspruch.