Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

139 Ergebnisse für krankenkasse sgb kosten

Versorgung mit genehmigtes Hilfsmittel
vom 26.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Krankenkasse hat ein Hilfsmittel (Zusatzantrieb Rollstuh)l genehmigt. ... Allerdings ist die Krankenkasse nur bereit, eine Pauschale an das Sanitätshaus zu zahlen (Kostenvoranschlag des Sanitätshaus liegt ca. 20% über der Pauschale der Krankenkasse). ... Daher meine Fragen: 1) Ist es rechtlich zulässig, dass meine Krankenkasse so vorgeht?
Krankenkasse fordert Geld für Leiharbeiter
vom 15.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gegen diese Firma besteht nach Aussage der KK eine noch nicht verjährte Forderung aus Beiträgen und sonstigen Kosten. Die KK ist der Meinung, dass wir gemäß § 28e Abs. 2 SGB IV haften als Entleiher wie ein selbstschuldnerischer Bürge.
Anspruch aus Arbeitsunfall bei Spätfolgen
vom 16.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte bis zu diesem Unfall niemals Probleme mit der Schulter oder war wegen Schulterproblemen in Behandlung und kann dies durch eine Diagnoseanfrage bei der Krankenkasse auch belegen. ... Als die BG nicht einsprang, wurde ich regulär vom Hausarzt aufgrund meiner Schulter krank geschrieben und erhielt nach 6 Wochen Krankengeld von meiner damaligen Krankenkasse.
Gesetzliche Krankenversicherung/Anwartschaft/Aufenthaltsstatus in Deutschland
vom 14.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 56 Jahre alt und freiwillig in der deutschen gesetzlichen Krankenkasse versichert und möchte diese nach so langer Zeit im Nicht-EU-Ausland nicht verlieren. Daher möchte ich, während ich noch in Deutschland gemeldet bin, eine Anwartschaft von meiner gesetzlichen Krankenkasse für die Dauer von 2 Jahren (während ich mich im Nicht-EU-Land aufhalte) beantragen.
Unberechtigte regressforderung
vom 23.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine frag bezüglich Regress von eine Krankenkasse mir wurde vor 3 Jahre eine Körperverletzung beschuldigt welche ich nicht begangen habe der Kläger hat hat mich angegriffen im laufende Auseinandersetzung sind wir beide auf dem Bodengefallen er hat eine Sprunggelenk gebrochen auf eigene verschulden. ... Von den Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger 7/8 der Beklagte 1/8. 3. ... Nun jetzt nach fast 3 Jahre meldet von dem verletzte Krankenkasse über Anwalt und verlangt von mir Regress in vierstelliger Bereich Auszug aus der Forderung : Die Kosten der ärztlichen Behandlungen und Arznei- und Heilmittel sind gemäß § 116 SGB X auf unsere Mandantin übergegangen, die Lohnfortzahlungsansprüche der Firma xx sind zur Geltendmachung im eigenen Namen an unsere Mandantin abgetreten.
Krankenkasse GKV
vom 14.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war vom 01.02.2018 - Ende 2019 Selbstständig (Einzelunternehmen) Ich habe das Thema Krankenversicherung nicht ernst genommen, und habe somit die Krankenkasse (worüber ich über meinen Vater versichert war) nicht informiert, das ich Selbstständig war, bzw. diese habe ich am 18.07.2018 vor ORT informiert, aber habe mehrmals die Unterlagen nicht eingereicht. ... So nun, habe ich mich Privat versichern lassen, da ich erneut ein Unternehmen gegründet habe (01.04.2021) Jetzt bin ich dabei die Familienversicherung zu kündigen, nun fordert meine Krankenkasse Unterlagen, in dem Brief steht: Sie waren am 16.07.2018 bei uns, und haben sich als Selbstständiger gemeldet. Daraufhin habe ich angerufen, und das ganze "verleugnet" und sagte: Das dass falsch verstanden worden sei, und ich mich NUR informieren wollte diesbezüglich wie die kosten aussehen würden.
Rückkehr gesetzliche Krankenversicherung, Alternativen
vom 9.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin im 11/1960 geboren, seit 1975 beitragspflichtig berufstätig, seit 2004 privat krankenversichert, seit 1.6.2019 in Altersteilzeit und ab 1.4.2020, nach Abzug meines Urlaubes, etc., befinde ich mich in der Ruhephase Altersteilzeit. Renteneintrittsdatum 1.12.2023 mit 12% Rentenabschlag. Meine Ehefrau ist im 05/1963 geboren, seit 1980 beitragspflichtig berufstätig und durchgängig gesetzlich krankenversichert.
Krankenkasse Beitrgsrückstand
vom 15.12.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meinem verstorbenen Bruder habe ich einen Beitragsrückstand im 4-stelligen Bereich bei der gesetzlichen Krankenkasse geerbt. ... Die Krankenkasse hat die Übernahme der Kosten mit Verweis auf die Ruheregelung abgelehnt. Hätte die Krankenkasse trotz Ruheregelung nach § 16 Abs. 3a SGB V wegen der Schwere der Krankheit leisten müssen?
Kostenübernahme einer GKK
vom 13.6.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und ich haben am 16.4.19 einen Antrag auf Kostenübernahme einer onkologischen Behandlung an unsere KK gestellt. Wir haben diesen Antrag mit einigen wichtigen Unterlagen persönlich bei der KK abgegeben. Bis 22.5.19 haben wir von der KK nichts gehört.