Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

283 Ergebnisse für wohnung vermieter kaution mietwohnung

Vermieter streicht Kaution ein wegen übertriebener Reperaturarbeiten
vom 1.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von 2020 bis Dezember 2024 in Göttingen in einer Mietwohnung gelebt. ... Bei Abgabe der Wohnung an den Vermieter, gab dieser sich nicht ganz zufrieden mit den Dübellöchern und einigen anderen Sachen. ... Als ich nach 6 Monaten die Kaution einforderte, rief der Vermieter mich kurz nach meiner Mail an, ich konnte aber zu dem Zeitpunkt nicht abheben.
Vermieter ruft volle Mietkautionsbürgschaft ab – keine Schäden, keine offenen Mieten
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zum 31.01.2025 aus meiner Mietwohnung ausgezogen. ... Für die Wohnung bestand eine Mietkautionsbürgschaft über zwei Monatsmieten. ... Daraufhin erhielt ich die schriftliche Antwort, dass man die Kaution „noch bis zum 31.07.2025 einbehalten könne", um eventuelle Nachzahlungen aus den Nebenkostenabrechnungen 2024 und ggf. 2025 abzuwarten.
Kaution wird von Vermieter einbehalten aufgrund Reinigung
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Wir hatten am 30.6. die Übergabe unserer Mietwohnung, die ich die letzten 10 Jahre bewohnt hatte. ... Nun bekam ich gestern einen Kostenvoranschlag für die Reinigung der Wohnung über 928,18€ und der Nachricht, dass die Kaution einbehalten wird. ... Ist es rechtens, die gesamte Kaution einzubehalten?
Kautionsauszahlung nach dem Auszug. Vermieter fordert den Zahlungsbeleg.
vom 24.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin am 31.08.2024 fristgerecht aus der Mietwohnung ausgezogen. Nach 6 Monaten bekomme ich vom Vermieter folgende E-Mail: "Eine Kautionsübertragung Ihrer Kaution fand vom Voreigentümer auf den aktuellen Eigentümer nicht statt. ... Ich möchte gerne wissen, ob ich trotzdem Anrecht auf die Kaution habe und falls Ja, möchte ich ein entsprechendes Anwaltsschreiben an den neuen Vermieter schicken.
übergabe der Mietwohnung
vom 20.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe aktuell vor dem Kauf einer Immobilie und habe Bedenken hinsichtlich der Übergabe meiner jetzigen Mietwohnung. ... Im Gegensatz dazu wurde mir bei der Übergabe meiner Wohnung gesagt, dass ich die Wohnung entweder so übernehmen könne oder dass es potenzielle Interessenten gäbe, die dies ebenfalls tun würden. ... Wenn der Vermieter mehrere Interessenten hätte, die die Wohnung in ihrem jetzigen Zustand übernehmen würden, warum muss ich dann alle Renovierungen auf meine Kosten vornehmen?
Vermieter im Verzug
vom 19.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 15.02. eine Mietwohnung gemietet. ... Der Vermieter hat sich erst nach Mietbeginn (16.02.) gemeldet um einen Termin zur Übergabe zu vereinbaren. ... Da ich von einer erfolgreichen Übergabe ausgegangen bin, habe ich Miete und Kaution bereits überwiesen.
Mietrecht, Schadenersatz, Unterbrechung der Verjährung, Schutzmassnahmen
vom 18.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 24.09 2024 wurde die Mietwohnung in verwarlostem Zustand zurückgegeben. ... Zustand und Schäden wurden vom Vermieter gemeinsam mit dem Mieter aufgenommen und protokolliert. ... Am 12.11 macht die S einen Einigungsvorschlag : Verzicht auf Kaution und Rückzahlung im Gegenzug Beendigung aller Ansprüche ausser NK Abrechnung 2024.
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor 13 Jahren eine Mietwohnung bezogen. das Übergabeprotokoll ist fehlerhaft. weil die Wohnung auch nach Entfernung aller Fußbodenbeläge und Tapeten immer noch stark nach Nikotin roch haben wir zusammen mit dem Vermieter ( Land Rheinland Pfalz) Rücksprache gehalten. ... Der Vermieter war mehrfach im Jahr in der Wohnung und hatte nie eine Andeutung gemacht das er diesen bei Auszug entfernt haben möchte, denn sonst hätten wir im Laufe der Jahre schon versucht die Gehnemigung rückwirkend schriftlich zu bekommen oder diesen entfernt. ... Behält er zu den 2000€ auch noch unsere Kaution ?
Verpflichtung zur Rückgabe eines nachgemachten, selbst bezahlten Ersatzschlüssels
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter anderem habe ich daraufhin meine Vermieterin auf diese Rechtsprechung hingewiesen: „Ein Mieter muss einen abgebrochenen Schlüssel der Mietwohnung (Wohnungseingangstür, Haustür oder Briefkasten) nur dann ersetzen, wenn er den Schlüssel schuldhaft abgebrochen hat. ... Da das Rechnungsdatum bereits vom 30.10.2024 stammt und meine Vermieterin sich bisher nicht weiter zu diesem Fall geäußert hat, würde ich nun gerne von Ihnen wissen, ob folgende Aussage aus diesem Artikel im Internet zutrifft: "Und zum Schluss noch ein Geheimtipp: Laut "Deutsches Mietrecht" kann man als Mieter bei Auszug aus einer Wohnung, für die man einmal zusätzliche Schlüssel hat anfertigen lassen, vom Vermieter eine Rückerstattung der entstandenen Kosten verlangen - schließlich ist man dazu verpflichtet, jeden Schlüssel zur Wohnung oder zum Haus an den Vermieter zurückzugeben." ( https://www.finanzen.net/nachricht/geld-karriere-lifestyle/mietrecht-schluessel-verloren-oder-kaputt-muessen-mieter-wirklich-zahlen-9345572) Die indirekt zitierte Primärquelle, die gemeint sein könnte, widerspricht jedoch der Aussage, dass der Vermieter die Kosten verpflichtend zu tragen habe: "Rückgabe bei Ende des Mietverhältnisses Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist der Mieter gemäß § 546 BGB verpflichtet, dem Vermieter die Wohnung zu übergeben. ... Hätte daraufhin meine Vermieterin die Möglichkeit die Kosten für einen weiteren Ersatzschlüssel bzw. den Austausch des Haustürschlosses mir in Rechnung zu stellen bzw. von meiner Kaution abzuziehen?
Auszug aus Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 7.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich ziehe nach 10 1/2 Jahren aus meiner Mietwohnung aus. Die Wohnung war beim Einzug renoviert, aber vieles war verschlissen und es bestanden Mängel. ... Dieser hat das Material bezahlt und ich musste im Gegenzug für die Arbeitsleistung meines Mannes keine Kaution hinterlegen.
Rücknahme der Zusage zur Mietwohnung
vom 5.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe nach einer Wohnungsbesichtigung der Vermieterin per Mail für die Wohnung zugesagt. Sie hat mir ebenfalls per Mail zugesagt und mich gebeten die Kaution schonmal zu überweisen, bevor es zur Unterzeichnung des Mietvertrages kommt. ... Ich habe in der Zwischenzeit eine Wohnung gefunden die mir mehr zusagt und würde gerne dem ersten Vermieter absagen.
Auszug aus Mietwohnung, Renovierung und Kaution
vom 18.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar teilte ich dem Vermieter (in Unkenntnis der Rechtslage) mit, dass die Mieten für Februar und März mit der Kaution verrechnet werden sollen. ... Dabei teilte ich auch mit, dass wir die Wände der Wohnung nicht frisch malern würden, da wir selbst die Wohnung (schriftlich im Übergabeprotokoll aus 2006 festgehalten) bzgl. der Wände unrenoviert übernommen hatten. ... Inzwischen wissen wir, dass wir die Kaution eigentlich nicht so verrechnen dürfen, sind nun aber in maximaler Sorge, unsere Kaution nie wiederzusehen, da der Vermieter ja schon deutlich gemacht hat, dass er die dann nicht neu renovierten Wände nicht akzeptieren und die Kosten dann mit unserer Kaution illegal verrechnen wird.
Schaden Mietwohnung
vom 12.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor 2 Jahren aus einer Mietwohnung ausgezogen. ... Daraufhin habe ich meinen Ex Vermieter Kontaktiert. ... Des weiteren hat der Vermieter noch meine Kaution in Höhe von 680 Euro.
Auszug Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 22.2.2024 für 53 €
Guten Tag, da ich demnächst meine Mietwohnung, in der ich seit 2006 wohne, kündige habe ich eine Frage zum Punkt Schönheitsreparaturen. ... Dies gilt nicht, wenn der Vermieter Umbaumaßnahmen beabsichtigt, die durchgeführte Schönheitsreparaturen zerstören würden. ... Ferner vereinbaren die Parteien: Wohnung muß Renoviert übergeben werden!
Nach Auszug aus Mietwohnung.... kaution einbehalten.
vom 21.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetzt haben die Vermieter mir folgendes in Rechnung gestellt: unsere Gartenarbeit vom 28.09.2023 bis 7.10.2023 240,00€ Kosten Material Renovierung 76,80€ Schrammen an Fensterrahmen und Türfutter 100,00€ Erneuerung Boiler und Armatur Küche (50%) 184,75€ Schlüssel Haustüre, Wohnung, Briefkasten 10,00€ _______ 633,73€ Ich sehe das nicht ein dies zu Zahlen aus folgenden Gründen... Das Haus und Wohnung ist aus den 60er Jahren und ist auch noch von der austattung Küche Bad etc. auf dem stand der 60er Jahre. ... Wie kann ich meinen ehmaligen Vermieter einen Brief richitg formuieren dass das so nicht in ordnung ist, meiner meinung nach und ich das Geld zurück will da ich sonst rechtliche Schritte einleiten werde?
Mieter möchte trotz mündlicher Versicherung nicht ausziehen
vom 8.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter haben neue Wohnung und Schlüssel auch schon bereits erhalten. Wollten Ende Dezember raus, haben um 2 Wochen aufschub gebeten und wegen der Kosten von Miete und Kaution uns gebeten für die 2 Wochen auf die Miete zu verzichten. ... Ich muss aber Ende Februar selber aus meiner Mietwohnung raus und habe mit 3 Kinder dementsprechend kosten und muss noch renovieren bzw teilsanieren.
Ölfleck nach Auszug
vom 12.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Ende August d.J. aus einer Mietwohnung ausgezogen. Mit der bis dahin von mir angemieteten Wohnung war ein Carport mit 2 Stellplätzen angemietet. ... Trotzdem bin ich grundsätzlich nicht bereit, mir meine Kaution in der genannten Höhe kürzen zu lassen.