Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

344 Ergebnisse für wohnung vermieter haus betriebskosten

Verdoppelung und weitere Steigerung der Hausmeisterkosten
vom 12.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Ende 2024 von meinem Vermieter, dem ich hier das Alias "Herr Schmidt" gebe, eine Nebenkostenabrechnung für meine Wohnung für 2023 bekommen. Es handelt sich um eine Wohnung in einem Haus mit mehreren Wohnungen, die alle von Herrn Schmidt vermietet werden. ... Der Investment GbR gehören neben diesem Haus noch weitere Objekte.
Wohnflächenanpassung nach Terrassennutzungsänderung
vom 18.2.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Erdgeschoss des Hauses wohnte ein Ehepaar mit einem gültigen Mietvertrag ab dem 01.01. 2000 den ich übernommen habe. ... Dort heißt es: Bei einer Betriebskostenpauschale ist der Vermieter berechtigt, Erhöhungen der Betriebskosten durch Erklärung in Textform anteilig auf den Mieter umzulegen, soweit das im Mietvertrag vereinbart ist…. ... Kann ich nach der Abtrennung der 60qm großen Terrasse, die jetzt ausschließlich zur Wohnung gehört die Wohnfläche der Wohnung anpassen?
Mietrecht / Nebenkosten: erhöhte Heizkosten wegen defekter Wärmepumpe umlagefähig?
vom 2.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verbrauch pro Wohnung wird in "kWh Wärmezähler" erfasst (zum Verständnis: hierbei handelt es sich nicht um den konkret verbrauchten Strom, sondern die abgenommene Wärme; der Stromverbrauch wird nur für das gesamte Haus erfasst, s.u.) Nachweislich ist im Abrechnungsjahr sowohl der Wärmeverbrauch meiner Wohnung als auch der Gesamtverbrauch aller Wohnungen um Haus im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken (ca. 1/3). ... Ist es rechtmäßig, dass der Vermieter diese Kosten komplett auf mich umlegt?
Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich wohne zur Miete in einem Haus mit sechs Mietparteien. ... Die Besitzerin des Hauses ist nun vor zwei Jahren gestorben. ... Obwohl ich im 2 Stock des Hauses wohne (und die Wohnung noch nicht einmal einen Balkon hat) soll ich im Rahmen der Nebenkosten allein für die "Vorgartenpflege" eine Nachzahlung von € 1.250 leisten.
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag erstreckt sich über ein unmöbliertes Zimmer und die Mitbenutzung der möblierten Anteile an der Wohnung. ... OG des Hauses; zudem Waschküche (Waschmaschine), Trockenraum, Keller und Fahrradabstellplatz im EG, Garten. ... Zudem wird eine anteilige Nebenkostenpauschale in Höhe von 95 Euro pro Monat in der die Betriebskosten: Wasser- und Abwassergebühr, Haushaltsstrom, Warmwasser- und Heizungsstrom, Müllgebühren, Versicherung, Grundsteuer enthalten sind.
Grundsteuer-Umlage in Betriebskostenabrechnung
vom 11.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 2019 in einem gemischt genutzten Haus zur Miete. ... Nun scheint sie nur auf die Wohnungen umgelegt zu sein? ... HV am 17.11.2023: „Die Grundsteuer betrifft ebenfalls das ganze Gebäude und wird somit auf das gesamte Haus aufgeteilt.
Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung für nur 2monatige Vermietung
vom 28.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Stiefsohn wollte nicht mit in die "neue Heimat" umziehen und bat mich darum, noch bis 30.09. im Haus wohnen zu dürfen, damit er sich eine eigene Wohnung suchen könne. ... Darf ich entsprechend 28/135tel der Instandhaltungskosten und Betriebskosten ansetzen oder davon wieder nur 2/12tel? ... Ansetzen möchte ich: - Kosten für Reperatur der Heizungsanlage, die direkt im Mietzeitraum kaputt gegangen ist. - Kosten der allgemeinen Heizungswartung - Betriebskosten (Heizung, Müll, Wasser, die jedoch nicht für den Mietzeitraum abgelesen, sondern pauschal vereinbart wurden.) - Abschreibung für das Haus - Anreise zur Rücknahme der Wohnung (1.100 km) Vielen Dank.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die oben genannte Fläche dient der Berechnung der Heiz- und Betriebskosten. ... Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu. ... Soweit sich Betriebskosten erhöhen oder neu entstehen, rechnet der Vermieter hierüber gleichfalls jährlich ab.
Eigenbedarfskündigung und Mieterhöhung
vom 20.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 2004 wohnt sie in ihrer kleiner Wohnung in Augsburg zur Miete. ... Den Eigenbedarf hat er mit seinem Alter (74 Jahre) und Bewegungseinschränkungen begründet (es gibt einen Aufzug im Hause). ... Auf Kaltmiete + Betriebskosten bezogen ergibt sich eine Steigerung von 55% 4).
Betriebskosten für Garage
vom 29.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen unserer Betriebskostenabrechnung 2022 haben wir ein Schreiben vom Mieterbund vorliegen, dass deren Mitglied, also unser Mieter (Garage und Wohnung im gleichen Haus), die Nachzahlung der Betriebskosten nicht begleichen will. ... Es gibt keine Regelung zur Miete und auch zu den Betriebskosten der Garage. Die Garage ist im gleichen Haus wie der Mieter auch wohnt.
Frist zur Ankündigung von Sanierungsarbeiten?
vom 16.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Die Mietflaeche verkleinert sich durch die Massnahme und ich weiss nicht wohin mit den Balkonmoebeln (in der Wohnung und im Keller ist kein Platz). ... Vielen Dank fuer Ihre Hilfe, beste Gruesse ----- Sehr geehrte Damen und Herren, am vergangenen Dienstag, den 13.06.2023 hatten wir Sie über die anstehenden Sanierungsarbeiten an dem Balkon Ihrer Wohnung informiert. [...] die Gerüststellung ab Montag, den 26.06.2023 um 8:00 Uhr erfolgen wird.
Mieterhöhung auf ortsübliche Vergleichsmiete / Sonstige Nebenkosten
vom 3.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während diverse Zu- und Abschläge gemäß Mietspiegel nach meiner Überprüfung unstreitig gegeben sind, ist dies bei zwei Zuschlägen meinem Dafürhalten nach nicht der Fall: Elektrische Fußbodenheizung: +0,11€/qm Elektrisch betriebene Rolläden: +0,32€/qm Beide Merkmale sind in meiner Wohnung nicht vorhanden, da die Wohnung vollständig über konventionelle Heizkörper und ausschließlich manuell bedienbare Rolläden verfügt. ... Darüberhinaus besteht dir folgende Zusatzvereinbarung: „Dem Vermieter verbleibt es vorbehalten, die dem Mieter obliegende Reinigungs- und Schneeräumpflicht von Dritten ausführen zu lassen und die Aufwendung als Betriebskosten abzurechnen." ... Im Haus befinden sich auch mehrere Gewerbebetriebe.
Nebenkostenabrechnung bei Kleinkläranlage auf dem Grundstück
vom 24.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem Flurstück wohnen wir und auf dem anderen Flurstück befindet sich ein Mehrfamilienhaus in dem Wohnungen vermietet werden. ... Für das durch den Vermieter in der Kleinkläranlage zu entsorgende Abwasser werden abweichend 66% des Tarifes für die mobile Entsorgung berechnet.
Mietvertrag, Wohnrecht
vom 20.2.2023 für 65 €
Guten Tag, Folgende Situation: Immobilie (2 Fam-Haus) wurde vor 2 Jahren durch notariellen Grundstücksübertragungsvertrag (vorweggenomme Erbfolge) von meiner Mutter auf mich übertragen. ... In der 2ten Wohnung des Hauses wohnen 2 Mieter. ... Da ich selbst eine andere Immobilie vermiete war ich erstmal geschockt u. habe anhand Kosten u.