Bei Gesprächen mit dem Vermieters gab es keinerlei Anzeichen, die Wohnung verkaufen zu wollen.Selbst eine Woche vorher gab es noch Gespräche über Renovierungen in der Wohnung (Balkone renovieren,neue Fenster) die im Mietvertrag beinhalten sind.Auch hier gab es kein Wort über einen Verkauf. ... Was in unserem Fall, da wir die Wohnung nicht kaufen werden, aber trotzdem gerne weiterhin in der Wohnung zur Miete wohnen möchten, nicht eintreten wird. Meine Frage ist im Prinzip, wenn sich ein Käufer findet der die Wohnung zu seinem Eigenbedarf nutzen möchte, wir irgendeine Chance haben Provision,Kosten für den Umzug und den zwangsläufigen Umzug in eine neue Whg wiederzubekommen.Im Hinblick darauf, dass wir noch keine 2 Monate in der Wohnung sind, der Makler ein Bekannter des Vermieters ist, der keine Andeutung eines verkaufen wollens gemacht hat.Ausserdem würde mich interssieren, wie oft wir potenzielle Käufer in die Wohnung lassen müssen.