Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.205 Ergebnisse für wohnung partei

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den jeweiligen Wohnungen trennt uns nur eine normale Zimmertüre die abgesperrt ist. ... Die andere Partei einen eigenen Ausgang. ... Da der Vermieter mehrmals pro Woche Zutritt zur Wohnung haben wollte und ständig falsche Vorwände angab um die Wohnung zu betreten.
Vorzeitige Entlassung Mietvertrag
vom 28.8.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 16.08.2024 haben wir Nachwuchs bekommen und uns entschlossen das unsere Wohnung zu klein ist. ... Von Interessenten wurde uns mitgeteilt, dass die Hausverwaltung unseren Bewerbern andere Wohnungen anbietet und diese abwirbt. Dann haben wir jemanden gefunden, der nur unsere Wohnung wollte.
Gültigkeit einer Reservierungsvereinbarung / Privater Immobilienverkauf ohne Makler
vom 25.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
B. für einen Monat verpflichte, die Wohnung nicht mehr anzubieten. ... Ist so eine private Vereinbarung (ohne Makler) rechtlich bindend bzw. wirksam, denn die Reservierungsgebühr ist ja nicht hoch und mir entstehen eventuell Verluste, weil ich die Wohnung nicht anderweitig verkaufen kann bzw. durch höhere Kosten aufgrund längere Anzeigenschaltung. Oder muss zwingend ein notarieller Vorvertrag geschlossen werden, damit ich als Käufer einen Anspruch auf die Gebühr habe, wenn der Interessent die Wohnung nicht mehr kaufen möchte?
Andere Ferienwohnung als angeboten bekommen
vom 14.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bei der Ankunft haben wir sofort bemerkt, daß es nicht die angebotene sondern eine klar minderwertige Wohnung ist. Ich habe es sofort bei der lokalen Vermieterin reklamiert und sie sagte "das System" lost die Wohnung zu.
WEV Jahresabrechnung verstößt gegen Teilungserklärung
vom 2.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: In einer WEG mit 12 Parteien legt der Verwalter 2022 einen Beschluss vor, nach dem eine Reparatur am Dach durchgeführt werden soll, weil an Dachfenstern Undichtigkeiten auftreten könnten. ... Als Einbauort wird die Wohnung X der Familie Y angegeben. ... In unserer Teilungserklärung steht ganz explizit, dass Türen und Fenster innerhalb der Wohnungen zum Sondereigentum gehören!
Fehler im Mietvertrag korrigieren
vom 28.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag, den ich mit meinem Mieter abgeschlossen habe, enthält im Abschnitt zur Angabe der Wohnungsnummer und der Gebäudenummer einen Fehler. Im Vertrag steht: Etage WE3. Obergeschoss rechts Stattdessen lautet die korrekte Formulierung: Etage WE 14, 3.
Eigentümer der OG-Wohnungen sollen Sanierung der Dachterrassen alleine bezahlen
vom 7.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakten: - Ich bin Eigentümer einer OG-Wohnung in einem Mehrparteienhaus mit insgesamt fünf Parteien. - Es gibt zwei Obergeschosswohnungen mit jeweils einer 50qm Dachterrasse. - Aufgrund von Baumängeln gelangt Feuchtigkeit in untere Wohnungen, die Dachterrassen müssen daher saniert werden. - An den Bauunternehmer heranzutreten ist keine Option, darum geht es hier auch nicht. ... Es gibt bislang keine offizielle Anfechtung dagegen. - Die Teilungserklärung erwähnt nur "Balkon", es gibt keinen Wortlaut zu "Dachterrassen". - Meine Dachterrasse liegt über zwei darunter liegenden Wohnungen und eine darunter liegende Terrasse der Erdgeschosswohnung. ... (2) Wie ist die Formulierung unserer Teilungserklärung in diesem Fall einzuschätzen, sind wir (OG-Wohnungen) wirklich finanziell dazu verpflichtet, die Kosten alleine zu tragen oder hätte die Teilungserklärung dazu detaillierter formuliert werden müssen (Stichwort Dachterrasse/Balkon)?
Befristeter Mietvertrag gültig?
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erstens wurde uns die Wohnung mit 120 m² vermietet, doch wir haben kürzlich – nach über zwei Jahren hier – festgestellt, dass sie im offiziellen Grundriss nur mit 109,5 m² angegeben ist. ... B. einen geplanten Einzug, größere Renovierungsarbeiten oder die Wohnung für Mitarbeiter benötigt. ... Die einzige Klausel in unserem Vertrag bezüglich der Laufzeit lautet: "Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von maximal fünf Jahren, also bis zum 31.03.2028 geschlossen, weil der Mieter die Räume auf Grund eines Sonderbedarfs nur zum vorübergehenden Gebrauch nutzt und beide Parteien sich darüber einig sind, dass die Dauer des Mietverhältnisses auf den zuvor benannten MaximalZeitraum begrenzt ist.
Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies bedeutet für unsere Mietwohnung eine deutliche Verschlechterung bei der Verteilung der Kosten, da in den anderen Wohnungen im Laufe der Zeit weitere Personen eingezogen sind. 1) Ist diese Änderung hinzunehmen - bzw. können wir dies ablehnen?
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe derzeit aus meiner Wohnung in Berlin aus und habe mich mit meinem Vermieter grundsätzlich auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt, der mir ermöglicht, früher als unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist von drei Monaten auszuziehen. Der mir zugesandte Aufhebungsvertrag enthält jedoch eine Klausel, nach der beide Parteien sämtliche gegenseitigen Ansprüche aus dem Mietverhältnis – unabhängig von deren Rechtsgrund – ausschließen.