Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

61 Ergebnisse für wohnung nebenkosten schaden eigentümer

Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besonderheiten Mietvertrag: In §6 wird die komplette Instandhaltungspflicht – auch bei Schäden – auf den Mieter abgewälzt. ... Keine Betriebskostenabrechnung durch die Vermieterin – Mieter trägt alle laufenden Nebenkosten. ... Die Eigentümerin /Vermieterin möchte der Familie helfen eine passende Wohnung in der Nähe zu finden und bemüht sich um einen Kontakt mit einer Hausverwaltung.
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer besichtigte die Wohnung mit Rollputz, fand diesen ausgesprochen schön und wertig. ... Auch am Übergabetag meldete er keinerlei Ansprüche an, meinte aber im Beisein unserer Anwältin das die Wohnung ok ist und wir das die Tage schritflich bekommen. Stattdessen bekam wir ein Schreiben das unter anderem der Rollputz entfernt werden müsste und wie teuer das wäre..... zudem weitere Schäden wie die Verlegung von Laminat, Fliesen am Boden usw. bei denen wir aber belegen können das sie bereits bei beginn des Mietvertrags vorhanden waren.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses nachlässige Verhalten gefährdet sowohl den Haushalt als auch das Eigentum und verstößt gegen Ihre Pflichten als Vermieter, eine sichere Wohnumgebung aufrechtzuerhalten. 4. ... Wenn das Objekt in gutem Zustand zurückgegeben wird und keine weiteren Schäden festgestellt werden, bitte ich Sie, die Rückerstattung des Restbetrags meiner Kaution zu veranlassen: Zahlung des Restbetrags per PayPal oder in bar. ... Sie machte mich sogar dafür verantwortlich, dass, wenn sie im Januar aus den Niederlanden zurück nach München kommt, keine Wohnung hat.
Weg Nebenkosten Abrechnung
vom 18.9.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Nachdem wir unseren Verwalter 2021 entlassen hatten wurde bei Prüfung der unterlagen durch den neuen Verwalter Unstimmigkeiten festgestellt woraufhin wir diesen verklagt haben Er wurde dazu verurteilt korektę Abrechnungen zu erstellen was er jetzt auch getan hat Nun sollen ich und meine Schwester je drei Wohnungen und je eine Stimme von drei ( Eigentümer 1. ) die Abrechnungen beschließen und Nachzahlungen leisten Frage 1. müssen wir den Abrechnungen zustimmen? ... Eigentümer 3. muss € 542,15 nachzahlen. ... Hier dürfte es dann an der Kausalität eines Schadens fehlen."
Durch Wasserschaden verschimmelte Einbauküche
vom 18.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 24.04.2021 gab es in der Wohnung über uns einen Wasserschaden (Rohrbruch). ... Er und seine Versicherung beseitigen nur die Schäden an der Wand/Decke. ... (Die Küchenmöbel sind Eigentum des Vermieters) Es ist nicht unsere Wohnung, nicht unsere Einbauküche, der Wasserschaden nicht unsere Schuld und wir haben nicht mal 1 Monat in der Wohnung gelebt.
Lebenslanges Wohnrecht nach Schenkung - seitdem Mobbing - was tun?
vom 28.12.2020 für 40 €
Ich habe vor 10 Jahren meinem Sohn mein Haus mit 8 Wohnungen übertragen. ... Mit einem Mieter des Hauses hat sie sich "verbrüdert" , um mir auch "indirekt" zu schaden und das Leben in meinem früheren Eigentum zur Hölle zu machen. ... Nebenkosten An den Nebenkosten muss ich mich nicht beteiligen - dennoch habe ich diese (Strom) seit über 5 Jahren selbst bezahlt, da die Elektrizitätswerke die Versorgung wegen Nichtzahlung abstellen wollten.
Miteigentum Teileigentum Sondereigentum
vom 20.12.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Eigentümerversammlung hatte der ehemaliger Eigentümer meiner Wohnung vor einigen Jahren auf die Nutzung der Toilette verzichtet, um die Nebenkosten nicht zu tragen und weil Partei B sie alleine nutzen und auch darin investieren wollte. ... Den Schaden habe ich unten in meiner Wohnung in zwei Zimmer und teilweise im Mansardenzimmer abbekommen. ... Schaden im WC angerichtet und ich werde dann zur Kasse gebeten Meine Fragen; Darf der Bruder von A das WC vermieten, obwohl die Vereinbarung zwischen Partei B und dem ehemaligen Eigentümer meiner Wohnung getroffen wurde?
Waschmaschinen, Trockner und Heizung am Allgemeinstrom
vom 25.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem Haus einer WEG. 4 Wohnungen sind aufgeteilt auf 2 Wohneigentümer. ... Die dritte Wohnung bewohnt der Vater von Wohneigentümer A, die vierte Wohnung bewohnt die Tochter von Wohneigentümer B in Miete. ... Desweiteren hat die Tochter von Eigentümer B eine eigene Gasetagenheizung, die über einen eigenen Kamin verfügt, für die sie selbst die Kosten trägt.
Kettenraucher in Mietwohnung
vom 11.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer von mehreren Mietwohnungen in einem Mehrfamilienhaus. ... In einer Wohnung wohnt ein Mieter, der durch eine Betreuerin vertreten wird, Miete und Nebenkosten kommen pünktlich.
Zustimmung zur Untervermietung - was ist zu beachten?
vom 14.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat stets pünktlich bezahlt, keinerlei Probleme bereitet und sich gut in die Hausgemeinschaft - die Wohnungen im Haus sind fast ausschließlich von deren Eigentümern bewohnt - eingefügt. ... Ich bin nun grundsätzlich geneigt, meinem Mieter entgegenzukommen, da ich verstehe, dass er die Wohnung nicht aufgeben, aber auch nicht ein Jahr lang unnötig Miete und Nebenkosten bezahlen möchte, frage mich aber, welche Bedingungen ich hierfür stellen bzw. worauf ich achten sollte. ... Sollten an diesen Gegenständen Schäden entstehen, möchte ich wegen Schadenersatz nicht auf den Untermieter verwiesen werden.
Mietwohnung im eigenen Haus Kündigung Mieter gibt Schlüssel nur gegen Kaution zurüc
vom 9.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Wohnung im eigenen Haus an einen jungen Mann vermietet. ... Der Nachmieter zahlt für drei Monate (Mai - Juli) die Kaltmiete für die Wohnung. ... Gegenstände von ihm sind keine mehr in der Wohnung aber wie gesagt, er hat noch die Schlüssel.
Betrüg. Aktivitäten eines Miteigentümers - Deklarierung der Wohnung als Reihenhaus
vom 12.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er (der Kündigende) dann noch für maximal 6 Monate nach Zugang der Kündigung verpflichtet ist, seinen Mietanteil (=50 % von Miete und Nebenkosten) zu bezahlen. ... Schäden in der Wohnung welche zu bezahlen sind werden 50% zu 50% geteilt. Die Sachen die vom jeweiligen Partner mitgebracht wurden verbleiben in seinem Eigentum.