Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

16 Ergebnisse für wohnung kündigungsfrist nachmieter tod

Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein. 3.0 Die Miete ist spätestens am 3. ... Ist die Wohnung mit Etagenheizung oder Warmwassergeräten ausgestattet, so trägt der Mieter sämtliche Rei- nigungs- und Wartungskosten; hierzu gehören die Kosten zur Beseitigung von Wasserablagerungen und Verbrennungsrückständen in der Anlage, die Kosten der regelmäßigen Prüfung der Betriebssicherheit und Betriebsbereitschaft und der damit zusammenhängenden Einstellung durch einen Fachmann sowie die Kosten der Messung nach dem BundesImmissionsschutzgesetz.
Mietzahlungsentschädigung vom Freund der verstorbenen Mutter
vom 15.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegenteil äußerte sie noch 1 Woche vor ihrem Tod, dass sie ihn raus schmeißt, wenn er sich nicht ändert. ... Die Wohnung wurde durch meinen Mann mit der ordentlichen Kündigungsfrist gekündigt und die Kündigung vom Vermieter angenommen. Würde man Nachmieter stellen, könnte der Vertrag auch früher aufgelöst werden.
Mietforderung nach Ableben der Mieterin
vom 17.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete für Ihre gemietete Wohnung ist bis zum 30.06.2017 bezahlt, ebenso wurde eine Kaution von 2 Monatsmieten hinterlegt. ... Daher wurde die Wohnung außerordentlich zum 31.07.2017 gekündigt und entsprechend geräumt.
Nachmieter
vom 19.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mir bei der Wohnungsvorabnahme der Wohnung meiner verstorbenen Schwiegermutter die Möglichkeit Nachmieter zu stellen angeboten wurde, konnte ich der Wohnungsbaugenossenschaft 7 solvente Nachmieter stellen, welche sowohl das Mobiliar für 1000€ als auch die Renovierung übernommen hätten und sofort einziehen wollten. ... Erneut inserierte ich und leitete weitere potentielle Nachmieter.... Und das zwei Monate nach dem Tod der Mieterin.
Übergang eine Mitvertrages auf die Erben
vom 25.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat uns der Vermieter mitgeteilt, dass wir die Wohnung als Erben mit einer Frist von 3 Monaten zu kündigen haben, d.h. dass wir noch 3 Monate Miete zahlen müssen, da wir als Erben automatisch als Nachfolger den Mitvertrag übernehmen. ... Wie liegt der Fall, wenn es einen Interessenten gibt, der sofort im nächsten Monat die Wohnung beziehen würde bzw. kann sich der Vermieter auf Eigenbedarf berufen und dann trotzdem zunächst 3 Monate weitere Miete verlangen?
Kündigung bei Tod
vom 17.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gilt bei Tod eines Mieters ebenfalls die dreimonatige Kündigungsfrist? Die Wohnung wird bis Ende November leer sein-. ... Könnten wir Nachmieter anbieten?
Kündigung wg. Eigenbedarfs im Mietvertrag ausgeschlossen - Fragen...
vom 3.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist verlängert sich für den Vermieter nach Ablauf von 5 Jahren auf 6 Monate und nach Ablauf von 8 Jahren auf 9 Monate. 3. ... Der Mieter ist berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn er einen Nachmieter nachweist. " Wir möchten natürlich, wenn wir vom Eigenbesitz abweichen, sicherstellen, dass wir kein Risiko haben, dass uns der Vermieter auf die Strasse setzt. ... 2.: Ohne pietätlos zu erscheinen...was passiert mit dem Mietvertrag bei Tod des Vermieters, besonders im Hinblick auf diese Zusatzklausel?
Rückzahlung der Mietkaution nach plötzlichem Tod des Mieters
vom 14.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag war eine dreimonatige Kündigungsfrist vereinbart. ... Nun der entscheidende Punkt: nach der Bitte um Erstattung der Kaution beruft sich der Vermieter mir gegenüber nun auf die dreimonatige Kündigungsfrist die nicht ordnungsgemäß eingehalten worden wäre und beklagt dadurch einen Mietausfall, da er so schnell keinen Nachmieter finden konnte. ... Ist denn durch den plötzlichen Tod des Mieters die Kündigungsfrist nicht ausgesetzt und den Angehörigen bzw. dem Zahlenden in voller Höhe zu erstatten, wenn die Wohnung in ordnungsgemäßem (und höherwertigerem Zustand) übergeben wurde?
Kündigungsfrist bei Tod des Vermieters
vom 16.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne zum 1.2. meine jetzige Wohnung verlassen, habe aber nicht fristgerecht gekündigt. Nachmieter könnte ich genügend besorgen, aber die Vermieterin ist gestorben und ihr Sohn, der bisher die Verwaltung der Wohnung gemacht hat, will nicht entscheiden, ob ein früherer Kündigungstermin als der 1.4. akzeptiert werden soll, weil noch gar nicht bekannt ist, wer das Haus erbt. ... Ich würde halt gerne schon Anfang Januar umziehen, das würde ich aber nur tun, wenn ich die alte Wohnung nicht noch 3 Monate bezahlen muss!
Zeitmietvertrag oder nicht?
vom 28.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe eine frage zu einem Wohnraummietvertrag, dazu zitiere ich wörtlich aus selbigem: §2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.Januar 2003 1.Das Mietverhältnis läuft auf [unbestimmte Zeit] und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht Für den Vermieter verlängert sich die Kündigungsfrist auf 6 Monate, wenn seit der überlassung mehr als 5 Jahre verstrichen sind auf 9 Monate, wenn seit der Überlassung mehr als 8 Jahre verstrichen sind Erfolgt die Kündigung bis zum 3. Werktag des Kalendermonats, wird dieser Monat auf die Kündigungsfrist angerechnet.
Kündigung Kettenmietvertag
vom 22.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn er nicht spätestens mit gesetzlicher Kündigungsfrist zum jeweiligen ordentlichen Vertragsbeendigungszeitpunkt schriftlich gekündigt wird. Da ich die Wohnung bis vor kurzem untervermietet hatte, habe ich die Wohnung am 05.10.2005 gekündigt, mit folgendem Wortlaut: Ich kündige die Wohnung fristgerecht zum 31.12.2005...ich beabsichtige möglichst selbst einen Nachmieter zu finden, da ich das Möbliar gerne an den Nachmieter übergeben möchte (telefonisch war die Möglichkeit selbst einen Nachmieter zu finden, befürwortet worden). ... Kann die WVG einen möglichen Nachmieter mit dieser Begründung ablehnen?
Kündigung vor Mietbeginn
vom 9.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Bruder, der durch die Wohnungsbesichtigung in Kontakt mit den Vormietern der Wohnung gekommen war, erfuhr von diesen folgendes: Ende Februar 2005 hatte die Vermieterin von den Mietern der Wohnung eine Weiterzahlung der Miete verlangt, bis ein Nachmieter gefunden wäre mit der Begründung, dass diese ihre Kündigungsfrist von einem Jahr einzuhalten hätten (alter Mietvertrag und ein lange Jahre laufendes Mietverhältnis). ... Worauf die Vermieterin nun antwortete, dass die Kündigungsfristen erst mit der Überlassung der Mietsache begännen, und dass das Mietverhältnis mit der geplanten Übergabe zum 1. ... Kann er seinerseits auf Überlassung der Wohnung bis zum 31.7. bestehen, was ja dann wieder für die Vermieterin unangenehm wäre, weil der Nachmieter zum 1.7. einziehen will. 4.