Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

98 Ergebnisse für wohnung frist kaufvertrag verkauf

Uebernahme eines DSL-Vertrages nach Kauf einer ETW
vom 24.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Wohnung gehört auch ein Telefon-/DSL-Vertrag mit längerer Laufzeit mit Gesamtgebühren iHv ca. 600€, der aber versehentlich im Gegensatz zur übrigen Ausstattung nicht im Kaufvertrag aufgeführt wurde. Muss der Käufer der Wohnung den Telefon-/DSL-Vertrag trotzdem auf seinen Namen übernehmen oder muss ich als alter Eigentümer diesen weiterführen, wenn der Käufer diesen Vertrag nicht übernehmen will?
Wohnungskauf, Vorratsbeschluss der WEG
vom 19.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jede Wohnung besitzt einen eigenen Heizungs-Gasbrenner aus dem Jahr 1996 als Sondereigentum im Kellergeschoss. Das Haus hat 2 Kamine, an die jeweils 3 Heizungen der übereinanderliegenden Wohnungen angeschlossen sind. ... Er wurde mir weder im Zuge der Wohnungsbesichtigung noch beim notariellen Kaufvertragsabschluss vorgelegt oder erwähnt und taucht auch nicht im Anhang zum Kaufvertrag auf.
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag (KVH) enthalten sind alle im Haus befindlichen Wohnungen. ... As Auszug und Verkauf von Möbeln (ca 6 Monate später) A muss beruflich umziehen und kündigt seine Wohnung beim neuen Hauseigentümer C. ... A schickt darauf hin ein Verzugsschreiben an C und setzt eine neue Frist (2 Wochen nach initialer Frist) Auch diese Frist lässt C verstreichen. **7.
Verkauf einer ETW - Mitbewohner behindert, Wohnrecht, Kündigungsrecht, Angabepflicht
vom 25.7.2024 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will meine Eigentumswohnung verkaufen. ... Welche Angaben muß ich als Veräußerer im Vorfeld vom Verkauf und im Kaufvertrag machen, um nicht der arglistigen Täuschung über diesen "Mangel" angeklagt zu werden? ... Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil zum Schluß eines jeden Kalendermonats unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden.
Drei-Objekt-Grenze 10-Jahres-Frist
vom 23.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun liegt uns ein interessantes Angebot für den Verkauf einer weiteren vermieteten Wohnung sowie für eine weitere eigengenutzte Einheit vor. Mit Blick auf die Frage des gewerblichen Grundstückhandels und der Drei-Objekt-Grenze, sind wir uns nun unsicher, ob wir weitere Einheiten innerhalb der 10-Jahres-Frist verkaufen können, ohne die Grenze zum gewerblichen Grundstückshändler zu reißen.
Mieter, und will die Wohnung kaufen
vom 8.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne mit meiner kleinen Familie in einer kleinen Wohnung in Berlin. Vor zwei Jahren erwähnte die Vermieterin, dass sie die Wohnung verkaufen möchte, woraufhin ich ihr eine E-Mail schrieb und anbot, die Wohnung zu kaufen, falls sie sie zeigen möchte. ... Ich könnte mir die Wohnung leisten, indem ich einen Kredit aufnehme, und im Mietvertrag ist nichts über mein Recht, die Wohnung angeboten zu bekommen, erwähnt.
Sperrfrist für Kündigung bei Verkauf vermieteter Wohnung in WEG
vom 19.3.2023 für 52 €
Die Vonovia hat uns kürzlich mitgeteilt, dass sie den Verkauf der Wohnungen im Haus erwägt. In diesem Haus besteht allerdings jetzt schon (und schon bei Einzug) eine Mischung aus durch die Vonovia vermieteten Wohnungen und Eigentumswohnungen (in Form einer WEG). ... Welche Kündigungsfrist gilt im Falle eines Verkaufs der Wohnung für eine Kündigung durch den Vermieter / neuen Besitzer, wenn ich mein Vorkaufsrecht nicht warnehme?
10 Jahresfrist bei Immobilienverkauf
vom 6.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung im Juli 2013 gekauft, die Auflassung in Grundbuch erfolge am 22.07.13. ... Die Wohnung ist vermietet, deshalb muss ich die 10 Jahresfrist beim Verkauf der Wohnung beachten. Wann ist die 10 Jahresfrist abgelaufen und ich kann die Wohnung steuerfrei erkaufen?
Hauskauf - ungewollte Übernahme eines Mietvertrages
vom 21.12.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag wurde bereits beim Notar unterzeichnet, die Zahlung der Gelder und der Einzug in das Haus steht jetzt unmittelbar bevor. ... Diese Wohnung die letzten zwei Jahre vermietet, der Besitzer hat aber im September eine Kündigung ausgesprochen, die Frist für den Auszug war der 31.11. gewesen. ... Haben wir einen Schadensersatzanspruch gegenüber den Verkäufer?
Erbbaurecht - Verzögerung
vom 19.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Wohnung kaufen, die auf einem Erbbaugrundstück steht. Kaufvertrag ist unterzeichnet, der Kaufvertrag soll vorbehaltlich der Zustimmung der Grundstückseigentümerin wirksam werden. ... Alle Fristen aus dem Kaufvertrag sind mittlerweile abgelaufen, auch hatte ich den Verkäufer gebeten, der Grundstückseigentümerin eine Frist bis letzte Woche zu setzen.
Mietwohung
vom 13.4.2021 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ich bin seit 2006 Mieter einer 1-Zimmer-Wohnung in Berlin Schöneberg. Die Wohnung ist in einem Haus mit etwa 20 anderen Wohnungen. Nun hat mein Vermieter mich angesprochen, dass er die Wohnung verkaufen möchte.
Gesetzliches Vorkaufsrecht Eigentumswohnung
vom 27.2.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 7.1.2020 habe ich von einer ImmoMaklerin per Whatsapp Sprachnachricht erfahren, dass sie den Auftrag hat die Wohnung zu verkaufen. Am 12.1.2020 wurde ich vom Vermieter per eMail informiert, dass meine angemietete Wohnung zum Verkauf steht und er sich freuen würde, wenn ich die Wohnung kaufen würde. ... Wohnungs-Besichtigungstermin.
Tiefgaragenplatz, Dauermietverhältnis, Kündigung
vom 4.6.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge dessen kündigte ich auch den Mietvertrag für den im Zusammenhang mit der Wohnung selbst genutzten Tiefgaragenplatz (mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende des Monats, in dem ich die Wohnung übergebe). ... Wir hatten uns damals bei Unterschrift des Mietvertrags auf die Auskunft verlassen, dass ein wichtiger Grund eben auch der Verkauf der Wohnung wäre.Vertraglich präzisiert hatten wir das aber leider nicht. Man muss auch sehen, dass der Mietvertrag für die Tiefgarage und der Kaufvertrag für Wohnung zusammenhingen und wir wollten den Kaufvertrag nicht gefährden.
Probleme mit dem Nachmieter
vom 4.9.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider wurde es dann versäumt, uns eine Frist einzurichten, in der wir dies selbst beheben können, auch aufgrund der Tatsache, dass Herr F. so schnell in die Wohnung wollte. ... Bis dato war der Stand, dass wir von ihm also noch 800€ zu bekommen hätten plus 239€ für 9 Tage Kaltmiete, da er früher in die Wohnung konnte. ... Man könnte den Eindruck gewinnen, man wollte mir hier etwas verkaufen, was aber nicht den Tatsachen entspricht.
Stellplatz in Mehrfamilienhaus zu schmal
vom 20.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag von 1992 findet sich die Formulierung: „Das Miteigentum der Wohnung ist durch die Einräumung der zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte eingeschränkt". ... Ein Hinweis auf diese Einschränkung der Nutzbarkeit ist weder im Grundbuch noch im Kaufvertrag gegeben. ... Nun wollen wir die Wohnung verkaufen und deshalb vorher das Stellplatz-Problem lösen.