Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

906 Ergebnisse für wohnung eigentümer wohnen frage

Eigenbedarfakündigung Chancen
vom 18.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich für den Erwerb einer Wohnung und möchte prüfen lassen, ob eine Eigenbedarfskündigung möglich und aussichtsreich wäre. Die wichtigsten Eckdaten habe ich Ihnen in Stichpunkten zusammengestellt: •Objekt: Eigentumswohnung, Baujahr ca. 1960er, Mehrfamilienhaus, Grafing bei München (Landkreis Ebersberg) •Mieter: seit ca. 20 Jahren dort, beide ca. 40 Jahre alt, berufstätig, keine Kinder, keine gesundheitlichen Einschränkungen, keine Härtegründe erkennbar, Miete deutlich unter Marktniveau •Eigene Situation: •Ich (Anfang 20, Beamter) und meine Freundin (ebenfalls Beamtin, Anfang 20) möchten einziehen •Derzeit wohnen und arbeiten wir in Rosenheim •Wir planen einen Arbeitsplatzwechsel nach München und möchten dafür in die Nähe ziehen •Die Wohnung in Grafing wäre aufgrund der Lage ideal •Rechtliche Einschätzung: •Wohnung seit langem Eigentumswohnung → nach meinem Kenntnisstand keine Sperrfrist nach § 577a BGB •Eigenbedarfskündigung erst nach Grundbucheintragung möglich •Wegen Mietdauer über 8 Jahre → Kündigungsfrist voraussichtlich 9 Monate Meine Fragen an Sie: 1.Gibt es im Landkreis Ebersberg eine Kündigungsschutzverordnung oder verlängerte Fristen?
Mietrecht Umwandlung in eine Eigentumswohnung
vom 8.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich wohne derzeit in einem Block mit sechs Wohnungen zur Miete, alle Wohnungen sind Mietwohnungen. Der Eigentümer, dem alle Wohnungen gehören, will nun meine Wohnung verkaufen, eventuell auch an einen Selbstnutzer der dann Eigenbedarf geltend machen kann.
Probleme mit Hausverwalter - dieser will Rechnung umschreiben lassen
vom 28.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beide wohnen noch in dieser Wohnung, werden aber kurzfristig in ein Haus umziehen. Vor geraumer Zeit stellten wir fest, dass die bestehende Klingelanlage (mit sw-Videobild) in der Wohnung nicht mehr funktioniert. ... Die Verwaltung argumentiert nun, aufgrund einer Entscheidung des OLG Köln zu Klingelanlagen, müssen diese zwingend vom Eigentümer bezahlt werden, wenn diese sich – so wie hier – im Sondereigentum befinden.
Teilungserklärung/Tausendstel Garten
vom 10.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Garten ist zu 100% SonderEIGENTUM zu Wohnung Nr. 1 EG. ... Bei den 3 Wohnungen ist damit ein Gartenanteil nach den Tausendstel der Wohnfläche enthalten. ... Wohnungen Nr. 2 und Nr. 3 bezahlen derzeit die Grundsteuer mit, obwohl sie keinerlei Rechte haben.
Fester Wohnsitzt auf dem Campingplatz
vom 16.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich bei der Gemeinde nachgefragt ob es möglich ist dort dauerhaft zu wohnen da es ein feststehendes Haus ist das man wirklich das ganze Jahr nutzen kann . Ich weiß das dort Camper dauerhaft wohnen es aber nur stillschweigend geduldet wird was mir der Mann von der Gemeinde auch bestätigt hat . ... Dann würde ich ohne Wohnung da stehen .
Mutter mit minderjährigem Kind aus dem Haus rausklagen
vom 29.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern sind Eigentümer einer Doppelhaushälfte. ... Es wurde kein neuer Mietvertrag gemacht, er durfte weiterhin dort mit seinem Kind wohnen. ... FRAGE: Können Großeltern eine Mutter mit minderjähriger Tochter (also ihre Schwiegertochter mit Enkelin) aus dem Haus klagen oder ist dieses Vorhaben von Vornherein zum Scheitern verurteilt ?
Mieter in Einfamilienhaus / Hausverkauf / Kündigung Eigenbedarf neuer Eigentümer
vom 15.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, Zu folgender Thematik benötigen wir eine Auskunft: Wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit Garten zur Miete seit 10/2021. ... Für das Thema „Verkauf von vermieteten Wohnungen" habe ich im Netz das Thema „Sperrfrist 3 Jahre" gefunden. ... Unsere Frage: 1.Warum gibt es diese Sperrfrist nur für vermietete Wohnungen und nicht für vermietete Häuser?
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir wohnen als WG seit 12 Jahren in dem Haus, im Jahr 2021 ist aber der ursprüngliche Hauptmieter ausgezogen und hat in einem Brief an den damaligen Eigentümer geschrieben, dass er die Rolle des Hauptmieters an mich überträgt. Allerdings hat der damalige Vermieter/Eigentümer sich nie zurückgemeldet, trotz mehrerer Versuche. ... Wenn ich allerdings kündige (3 Monate), muss ich noch 3 Monate eine leer stehende Wohnung bezahlen.
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2019 bin ich (unbefristet) Mieterin einer Wohnung, Parkplatz, Gartenanteil in einem 3-Parteienhaus (aber mit einem extra Eingang zu meiner Wohnung) und einem nicht näher bestimmten Nutzungsrecht & Pflegepflicht von Gemeinschaftsaußenanlagen. ... So kommt es: -nicht selten zu schleppendem und teils stehendem Verkehr, so dass die Verkehrsteilnehmer länger und gezielter in die Wohnung Einblick haben können. ... Es liegt durch einen höheren Heckenwuchs auch keine Verkehrsbeeinträchtigung vor, da Zufahrten zur Straße zu rechter Hand erst zwei weitere Wohnungen weit (ca. 25 m) und links eine Wohnung weit (ca. 15 m) entfernt sind.
Mitbewohner lockt durch Vögel Fütterung Ratten an.
vom 28.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich wohne in einer Erdgeschoss Wohnung einer Wohnanlage. ... Eine direkte Nachbarin der Dame hatte schon mehrmals Ratten in ihrer Wohnung und selbst in meiner Wohnung waren schon sehr oft Ratten, eine war sogar bei Nacht in meinem Bett. ... Der Eigentümer meldet sich nicht zurück und Mieter füttert noch mehr die Wildvögel und wirft sogar gekochte Eier runter seitdem er zum unterlassen auf gefordert wurde.
Kündigungssperrfrist Eigenbedarf
vom 27.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir wohnen seit sechs Jahren in einem Reihenhaus zur Miete. Dies wurde von der Besitzerin nun an neue Eigentümer verkauft. Der neue Eigentümer möchte uns nun wegen Eigenbedarf kündigen haben wir hier in diesem Fall ein Anrecht auf Paragraph 577 A des BGB oder gilt hier nur eine Kündigungsfrist von sechs Monaten?
Haus/Eigentum
vom 1.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich aus meinem Haus in eine Wohnung ziehe. Sie darf bis auf weiteres im Haus wohnen bleiben, bis dieses verkauft ist. ... Ich bin alleiniger Eigentümer der Immobilie.
Pfändung Gerichtsvollzieher
vom 13.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht in meinem Fall um Folgendes: Ich wohne zusammen mit meinem Vater in seiner Eigentumswohnung, stehe somit in keinem Vertrag, bin weder Eigentümer noch Hauptmieter oder Mieter und beziehe dort ein einzelnes Zimmer. ... In einer selbst gemieteten Wohnung darf der Gerichtsvollzieher sich ja überall umschauen. ... Der Rest der Wohnung sei tabu.
Recht auf Mietvertrag und Infos
vom 23.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch einen mündlichen Vertrag wohne ich seit Januar 2024 zu Miete in einer möblierten Wohnung auf einem Hof mit mehreren Mietwohnungen. Der Eigentümer und Vermieter ist etwas dement, weshalb er eine gerichtlich bestellte Betreuerin von AWO bekommen hat. ... Um Zugang zu diesem Zimmer zu bekommen, müsste der Eigentümer durch einen Flur, den ich auch benutze, gehen.
Hausgeldabrechnung Eigentumswohnung
vom 8.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in Erfurt und habe einen Streit mit der Hausverwaltung wegen der Hausgeldabrechnung 2023. 2023 wurde die Wohnung von einem Paar mit 2 kleinen Kindern (2 und 4 Jahre) bewohnt. ... Nach der Teilungserklärung für die Wohnung hat die Kostenverteilung aber nach dem Verhältnis der Miteigentumsanteile zu erfolgen.