Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für vermieter wasserschaden hausverwaltung recht

Trocknung einer im souterain befindlichen Wohnung,
vom 1.7.2024 für 152 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat meine Hausverwaltung diese Firma gekündigt und ein andere zu Rate gezogen. ... Kann ich das trocken verbieten, die Fliesen entfernen und dann die Kosten auf die Hausverwaltung umlegen gemeinschaftliches Eigentum schädigt Privateigentum… ein klassischer Fall.
Sanierung/Rückkehr in Wohnung
vom 2.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Sommer ist meine Wohnung von einem Wasserschaden betroffen. Die Gebäudeversicherung der Hausverwaltung zahlt den Schaden, da ich keine Schuld trage. ... Oder liegt sie im Recht?
Hilfe bei Wasserschaden
vom 23.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Hausverwaltung stets darüber unterrichtet. Inzwischen ist es so, dass die beauftragte Firma der Hausverwaltung schon 3x zur Nachbesserung beauftragt wurde, der Wasserschaden in unserer Wohnung aber immer schlimmer wird. Im Flur läuft das Wasser von der Decke, auch komplett an der linken und rechten Wand bis auf den Boden.
Mietminderung durch Wasserschaden in Küche
vom 28.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In unserer Wohnung wurde am 28.05.2021 ein Wasserschaden festgestellt. Durch Zufall, da unsere Nachbarin Schimmelgeruch in ihrer Küche festgestellt und die vom Vermieter beauftragte Firma in unsere Wohnung gekommen ist, um nachzusehen, ob unsere Küche ebenfalls betroffen ist. ... Die Ursache dieses Schadens wurde zwar behoben, jedoch wurde Seitens der Hausverwaltung/des Vermieters nichts unternommen, um den in unserer Wohnung entstandenen Mangel zu beheben.
Verhalten bei Wasserschaden durch Nachbar in WEG
vom 24.10.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Wasserschäden sind in den vergangenen Monaten durch die darüber liegende Wohnung in meiner vermieteten Wohnung entstanden: 1) Vor drei Monaten war eine Verfärbung an der Decke/Wand zu sehen. ... Da man den Bewohnern das Duschen nicht verbieten könnte, wird der Wasserschaden immer größer. ... Die Toilette ist nicht betroffen.) 2) Steht hier die Hausverwaltung der WEG eher in der Pflicht den Eigentümer der Wohnung über mir dazu aufzufordern die entsprechenden Installationen nicht mehr zu benutzen?
Anschluss einer Waschmaschine in einer 3-Zimmer-Whg. im Studentenwohnheim
vom 18.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neue Hausverwaltung möchte uns dies jedoch jetzt untersagen, besteht darauf, dass die alte Hausverwaltung es nicht hätte dulden dürfen und bezieht sich hierbei auf folgenden Teil unseres Mietvertrages: "Bauliche Veränderungen der Mietsache sowie Veränderungen und Reparaturen an Einrichtungen und technischen Anlagen dürfen von den Mietern nicht vorgenommen werden." ... Laut Hausverwaltung soll in den neuen Mietverträgen explizit drinstehen, dass Waschmaschinen in der eigenen Wohnung untersagt sind.
Schimmelbefall in Mietwohnung /
vom 21.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte November 2019 erhielten wir über die Hausverwaltung die Information, dass es in der Wohnung direkt unter unserer Wohnung einen Wasserschaden gab, der aus einer undichten Silikonfuge an der Badewanne und einer fehlenden Rossettenabdichtung an der Armatur im Bad unserer Wohnung resultierte. ... Weiterhin wurde von der Hausverwaltung zur Beseitigung des Wasserschadens in 1. und 2. ... Soweit der Vermieter infolge der Unterlassung der Anzeige keine Abhilfe schaffen konnte, ist der Mieter weder zur Minderung noch zur Geltendmachung von Schadenersatz wegen Nichterfüllung berechtigt noch besteht ein Recht des Mieters zur fristlosen Kündigung gemäß § 543 Abs. 3 Satz 1 BGB."
Schönheitsreparaturen - in renoviertem Zustand übergeben
vom 18.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frisch gestrichen wurde nur die Decke im Wohnzimmer, da dort ein Wasserschaden zu beheben war. ... Weder Vermieter noch ich haben ein Übergabeprotokoll aus dem Jahr 2012. ... Die Wohnung liegt zudem im Hochparterre und ist nicht "sonnendurchflutet", vor allem im Winter hilft da das Tageslicht recht wenig.
Mieter verursachen Wasserschaden
vom 5.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich zurück rief meldete sich die Dame von der Hausverwaltung die mich informierte dass in der Wohnung unter meiner Wohnung ein Wasserschaden aufgetreten sei der zur Zeit repariert wird. ... Am Mittag erhielt ich sodann einen weiteren Anruf von der Hausverwaltung, dass meine Mieter wohl doch das Wasser haben laufen lassen und dadurch bedingt einen Wasserschaden an zwei weiteren Wohnungen verursacht haben sollen. ... Die Hausverwaltung gehe davon aus dass ich für die Kosten aufkomme
Verkauf / Ablöse einer EBK an den Nachmieter ohne Zustimmung
vom 16.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ganze habe ich (leider) gemacht ohne den Vermieter zu Informieren oder zu fragen. ... Habe dann den Kontakt zum Vermieter hergestellt und meine Nachmieter sowie der Vermieter konnten sich einigen und sie schlossen das Mietverhältnis. Bei Wohnungsübergabe durch die Hausverwaltung gab es dann das Problem das es für den Vermieter nicht akzaptiert wird das diese Küche hier verleibt und sie müsse sofort ausgebaut werden (war selbst nicht anwesend; kam per Einschreiben).
Mietforderungen nach Auszug einer Untermieterin
vom 19.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei bräuchte ich dringend Aufklärung, wer hier nun tatsächlich im Recht ist. ... Dabei hat er zwar teilweise Recht, da tatsächlich kein Abnahmeprotokoll zu seinem Einzug angefertigt wurde. ... Fraglich ist allerdings wirklich, ob ich einen Anspruch auf Schadensbeseitigung habe, da das Laminat ja somit der Hausverwaltung gehört.
Mietminderung wegen Nichtnutzenkönnen des Bades
vom 4.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter über mir hat einen großen Wasserschaden verursacht, in dessen Folge die Hausverwaltung in meinem Bad umfangreiche Arbeiten durchführen will. ... Der Vermieter schlägt vor, einen Dusch-/ Toilettencontainer aufzustellen.
Mietminderung, Aufgebrochenes Laminat, Schimmel, Einsatz vonTrocknungsgeräten
vom 28.5.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich meinem Vermieter eine Mängelanzeige zugeschickt mit Erläuterung der Dinge und Fotos. ... Mein Vermieter hat mich angerufen, meinte er wüsste vorher davon gar nix und das wäre ja eine Angelegenheit der Hausverwaltung. ... Wie konnte der Hausmeister bzw. die Hausverwaltung nicht den Eigentümer direkt über den Schaden informieren?
Mietminderung
vom 21.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem hatte ich im Januar 2014 einen Wasserschaden im Badezimmer. ... Ich habe den Handwerker, den Vermieter und die Hausverwaltung mehrfach aufgefordert, die Schäden zu beheben. ... Falls ich dennoch ein Recht auf Mietminderung habe, wie hoch könnte diese ausfallen?
Wohngebäuderversicherung - Schutzwirkung zugunsten Dritter (in einem Brandfall)?
vom 23.10.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Feuerwehr war sehr schnell vor Ort, so dass sich der Schaden, insbesondere auch der Wasserschaden, in Grenzen hielt. ... Erst nach nochmaliger schriftlicher Nachfrage erhielten wir dann Ende September über die vom Vermieter eingeschaltete Hausverwaltung (ist keine WEG-Verwaltung) die Daten zum Wohngebäudeversicherer und den Hinweis, wir mögen den Schaden im eigenen Namen dort geltend machen. ... Wir mögen uns direkt an den Vermieter halten und uns ggfl. den Anspruch auf Begleichung des Anspruchs abtreten lassen.
MIETRECHT - aussenordentliches kuendigung
vom 18.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hatten wir in der Wohnung einen Wasserschaden (nicht durch unser Verschulden) und haben von der Hausverwaltung folgende E-Mail erhalten: "Aufgrund des Wasserschadens konnten wir uns heute einen Eindruck der Wohnungssituation verschaffen. ... Nun ist meine Frage, ob diese E-Mail von der Hausverwaltung überhaupt rechtens ist?
Schaden in Mietwohnung - Aussenwand aufgebrochen Mietminderung
vom 21.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: In der Wohnung unter uns ist ein Wasserschaden entstanden, der durch einen Defekt in der Wasserleitung des Abflusses der Regenrinne besteht. ... Eine Aufforderung mit Fristsetzung gegenüber der Hausverwaltung war bisher ergebnislos. Nun läuft die Frist von 2 Wochen ab, ohne Stellungnahme der Hausverwaltung.