Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

52 Ergebnisse für vermieter wasser keller wand

Einbehaltenes Geld von Vermieter für Versicherungsleistung
vom 29.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im benachbarten Heizungskeller ist über einen undichten Warmwasserbehälter über Tage Wasser ausgelaufen und unter dem Estrich bis in ein zwei Souterrainzimmer unserer Wohnung gelaufen, wo Laminat beschädigt und Wände durchfeuchtet wurden. Der Schaden wurde der Hausverwaltung gemeldet und der Keller professionell von einer Firma getrocknet.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Der Vermieter ist verpflichtet, die Sammelheizungsanlage vom 1.
Hochbeete und Komposter - Nachbar beschwert sich
vom 9.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben daraufhin die Wassermenge kontrolliert und festgestellt, dass hier maximal zwischen 3-6mm Wasser bewässert werden - an gleicher Stelle wurden im Juni und Juli mehrere Wolkenbrüche mit 20 und 40mm Wasser gemessen. ... Nun sind wir von unserem Vermieter erneut angesprochen worden. ... Haften wir, wenn angeblich Wasser aus den Hochbeeten in den Keller des Nachbarn gelangt?
Gemietetes Haus - alle Wände feucht
vom 4.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich raus, dass alle Wände feucht sind. ... Die Wände sind fast alle zu 50% feucht. ... Wenn ich dem Vermieter eine Frist setze (oder auch mehrere), und er nichts unternimmt, habe ich dann wegen der feuchten Wände (im ganzen Haus, sogar oben, das Wasser wird über den Keller quasi angesogen), ein Sonderkündigungsrecht?
Mietminderung und Kostenübernahme wegen Wasser im Keller
vom 22.8.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es ist optisch zu erkennen, dass hier die Wand nicht einheitlich betoniert ist. ... Vielen Dank und freundliche Grüße von Birgit Gohl und Günter Sailer 19.08.2021 Wasser im Keller Sehr geehrte Frau ......, schon vor mehr als einem Jahr haben wir Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass in unseren Kellerraum Wasser durch die Betonmauer eindringt, zuletzt schriftlich am 8. ... Mittlerweile werden die Wand und der Raum nicht mehr trocken.
Schaden nach dem Übergabeprotokoll
vom 17.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermiter will,dass ich die Wände weiß streiche obwohl ich hatte nur Beton an der Wand. 2. ... Die ganze 4Famillienhaus ist feucht, weil wir im Sommer hoch Wasser im Keller hatten( nach dem Gewitter).
Wasserschaden in vermieteter Eigentumswohnung
vom 10.12.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu dem Fall: Die neuen Mieter haben die Waschmaschine selbst angeschlossen und paar Tage danach, kam das Wasser in der unteren Wohnung literweise durch die Decke. Die Vermieter selbst haben versichert, dass im Bad selbst kein Wasseraustritt war. Die Hausverwaltung wurde durch die Eigentümer der unteren Wohnung informiert und diese haben einen Sachverständigen geschickt der zum einen angibt, dass die Waschmaschine falsch angeschlossen wurde und daher ein Wasseraustritt im Bad stattgefunden haben muss, da genau auf der Seite der Wasseraustritt in der unteren Wohnung war und das der Siphon nicht richtig im Abflussrohr in der Installationswand gesteckt hat und somit das Abwasser in den Versorgungsschacht gelaufen ist und daher auch die Wand durchnässt ist.
Kündigung wg. nassen Kellers und Schimmelgestank
vom 18.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei Besichtigung wurde uns versichert, der Keller sei trocken, im Mietvertrag steht, man möge auf die Unterstellung von empfindlichen Dingen im Keller verzichten. Ein Kellerraum verzeichnete auch bald eine steigende Feuchtigkeit in den Wänden, die wir mit Heizung, Lüften und Luftentfeuchter zu verringern suchten. ... Im Juni letzten Jahres, also 2019, trat erstmals auch Wasser auf dem Boden auf, das stellenweise Pfützen bildete.
Abmahnung wegen Nichteinhaltung der Waschordnung
vom 6.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An der Wand hängt die Waschordnung, die besagt, dass jede Mietpartei nur an einem bestimmten Wochentag waschen darf (wir am Dienstag). ... Der detaillierte Zeitplan ist dieser Hausordnung nicht beigefügt und hängt wie zuvor erwähnt nur an der Wand in der Waschküche. ... Der gestrige Vorfall wurde vielmehr dadurch hervorgerufen, dass aus unserer Waschmaschine Wasser auf den Boden im Keller ausgetreten ist (technischer Defekt).
Nebenkosten - Verpflichtung des Vermieters zur Wirtschaftlichkeit
vom 9.10.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Heizungsleitungen werden vom Vermieter nur 1mal mit Wasser befüllt vom Vermieter vor der Heizsaison ( was natürlich ein Problem ist wenn der 2. ... Auf die Hauptleitung die an der unter 10cm Holzwand un-isoliert ( Wand und Leitung - Vorlauf + Rücklauf ) entlangführen und dem kleinen Fenster darüber mit Einscheibenglas 4. ... Natürlich kann man den Vermieter nun nicht verpflichten zu Dämmen etc.
Abgewohnte Wohnung mit Mängeln angemietet
vom 21.2.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kleinere Schönheitsfehler hatte ich zwar bemerkt (abblätternde Farbe, zwei Haarrisse in den Wänden). ... Ich schickte meinem Vermieter das Angebot. Er antwortete, dass das Angebot ok sei unter der Prämisse, dass ausreichend Ersatzfliesen vorhanden seien. 10 Fliesen sind defekt um im Keller sind noch exakt 10 Fliesen.
Wirksamkeit Klausel über Schönheitsreparaturen im Mietvertrag, Teppichboden
vom 31.1.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus besteht aus zwei Etagen mit insgesamt 150 m2, ein Keller mit 70 m2 und ein Garten. ... Am 26.01.2019 fand eine Besichtigung durch den Vermieter statt, bei der von uns verlangt hat, dass wir ausnahmslos alle Wände UND Decken weiß streichen, er sagte immer "rollen,rollen". Dies verlangte er auch für den gesamten Keller ( drei Räume, eins ist Heizungsraum), obwohl dies nur Nutzungsräume sind und nicht zu der Wohnfläche gehören.
Ameisenbefall Erdgeschosswohnung
vom 5.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuvor hatte ich jedoch Ameisen überall, auch nachts im Bett und in allen Schränken etc, Da der Ausbruch fast genau zeitgleich mit dem großen Regen kam bei dem in unserem Keller das Wasser knöchelhoch stand und es feucht die Wände hoch zog hatte ich vermutet dass sich die Insektenplage durch Wasserbedingte Vertreibung aus tieferen Nestern in meine Wohnung verlegt hatte und daher wollt ich fair sein und habe keine Miet-Minderung geltend gemacht oder die Miete unter Vorbehalt gezahlt. ... Ich kann mir daher nicht mehr vorstellen, dass der Vermieter vor der Vermietung nichts davon gewusst haben will. ... 4) da der Vermieter sicherlich freiwillig keine Angaben zu älteren ähnlichen Vorfällen machen wird, kann man ggf.
Feuchtigkeitsschäden Mietwohnung - Rückforderung Mietzahlungen
vom 21.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ergebnis war, dass die Duschkabine durch defekte Fugen, sowie eine weiterer unbekannter Schaden, das Wasser 1,50 m hoch in den Wänden steht. Die abgemachten Planken der Wände (Verkleidungen) hatten Schimmelflecken. Das Schadenausmaß hat sich derart ausgebreitet, das Hausflur und Keller betroffen sind.
Extremer Schimmel Befall in der Wohnung
vom 8.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aber das wir für normal große Fenster zum Teil 3 Microfasertücher benötigen um das Wasser runter zu bekommen ist definitiv nicht normal. ... Es dauerte nicht lange, da bildete sich der erste Schimmel im Schlafzimmer an der Unteren Wand. Dieses haben wir sofort entfernt und auch den Vermieter darüber informiert.
Feuchter Keller in Mietwohnung
vom 27.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wasser tritt aus dem Boden ein, evenetuell auch durch einen Wanddurchbruch, da durch meinen Keller ein Breitbandkabel führt. ... Die Mieterin über unsererm Keller klagt auch über feuchte Wände. ... Es kann doch nicht sein, dass die Wände so feucht sind und bleiben, da das Wasser irgendwann die Bausubstanz angreift und in die höheren Stockwerke erreicht.
Feuchtigkeit in den Kellerräumen
vom 16.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Feuchtigkeit sei schon in einigen Türen und Wänden. Der ganze Keller müsse entleert werden und getrocknet werden. ... Der Keller sei beim Einzug trocken gewesen.