Falls ja, kann ich verlangen, dass die Anzahl der Personen, die die Wohnung mitbetreten, begrenzt wird bzw. auch Angaben darüber verlangen, wer das sein wird?
Der Vertrag ist ungekündigt, in der Wohnung lebten drei Personen, mein Mann, mein Sohn und ich. ... Ich habe den Vermieter gefragt, ob mein Sohn den Mietvertrag übernehmen kann. Der Vermieter möchte jedoch einen neuen Vertrag abschließen, allerdings nur für ein Jahr mit der Option der Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr, dies deshalb, weil das Gebäude zum Verkauf steht.
Guten Tag, ich habe Ende 2024 von meinem Vermieter, dem ich hier das Alias "Herr Schmidt" gebe, eine Nebenkostenabrechnung für meine Wohnung für 2023 bekommen. ... Dazu kommt, dass in meinem Mietvertrag Herr Schmidt persönlich als Vermieter genannt ist, weder die Schmidt Verwaltung GmbH noch die Investment GbR.
Der Vermieter hat die Auswertung weiterer Türen (z. ... In diesem Zusammenhang bitte ich Sie um eine rechtliche Einschätzung zu folgenden Punkten: Trägt der Vermieter eine Haftung, wenn ein offensichtlich nachträglich vergebener Schlüssel zum Zugriff auf meinen Raum verwendet wurde?
Ich bin Vermieter. ... In dieser Zeit hat weder der Mieter noch der Vermieter ein Kündigungsrecht. ... Die Zustimmung zu diesen Mietern enthält sich der Vermieter entsprechend vor.
Ist es möglich die Miete (Kaltmiete) anzupassen, wenn eine weitere PersonPerson/Partner in die Mietimmobilie einzieht? Hintergrund: wir möchten eine Wohnung zum vergünstigten Mietsatz an die Ex-Partnerin mit Kindern vermieten.
Er stand logischerweise nicht mit im Mietvertrag , war ungebeten da , die Polizei kam und hat ihn mitgenommen, Anzeige wurde aufgenommen Vermieter wurde informiert über den schaden Nun will der Vermieter das ich als Mieter für den schaden aufkomme ,mit der Begründung ich kannte die Person es ist der Erzeuger meiner Tochter , und sagt ich muss das zahlen und bei ihm einklagen . Mir wurde aber gesagt das der Vermieter die Kosten übernehmen muss zb. ... Mein alter Vermieter sagt das stimmt nicht ich muss zahlen weil ich die Person kannte .
Ist es erlaubt/möglich, dass meine Schwiegereltern ein Haus kaufen, das sie dann als Ferienwohnung betreiben und >>> ausschließlich <<< an meine Frau und mich vermieten, wenn wir in Deutschland sind?
Am 01.06.25 habe ich meine Wohnung ordentlich und fristgerecht zum 31.08.25 gekündigt - Bestätigung des Vermieters liegt vor. Im Kündigungsschreiben habe ich ihm mitgeteilt, daß Besichtigungen zur Neuvermietung erst ab Juli 2025 möglich seien, da ich vorher in Urlaub bin (mein Jahresurlaub vom 07.06.25 bis 28.06.25). Nun schlägt er als mögliche Besichtigungstermine den 14.06.25 oder 28.06.25 vor, obwohl er, nach eigener Aussage, die Wohnung erst in den nächsten Tagen inserieren wird.
Vermieter ist ein Evangelischer Regionalverband, vertreten durch die Kirchenverwaltung. Der Mietvertrag enthält folgende Klausel: "Die Vermieter/in oder Beauftragte des/der Vermieter/in dürfen die Mietsache zur Prüfung ihres Zustands oder zum Ablesen von Messgeräten in angemessenen Abständen und nach rechtzeitiger Ankündigung während der üblichen Besuchszeiten betreten. [...] ... Der Pfarrer selbst ist nicht als Vermieter im Vertrag genannt, sondern offenbar im Auftrag der Gemeinde tätig.
Im Mietvertrag von 2019 ist vereinbart, dass die Abrechnung (Umlageschlüssel) nach Personen erfolgt. ... Hier gibt es aber die Klausel, dass Betriebskosten die nach Vertragsabschluss neu entstehen vom Vermieter auf den Mieter umgelegt werden können.
Absender Ort, Datum An die Vermieter: Vertreten durch: Sehr geehrter Herr X Betreff: Anfrage zur Erlaubnis einer Untervermietung Hallo Herr X ich hoffe, es geht Ihnen gut!
Dies bedeutet für unsere Mietwohnung eine deutliche Verschlechterung bei der Verteilung der Kosten, da in den anderen Wohnungen im Laufe der Zeit weitere Personen eingezogen sind. 1) Ist diese Änderung hinzunehmen - bzw. können wir dies ablehnen?
Der Mietvertrag läuft ausschließlich auf meinen Namen; mein Ehemann ist jedoch offiziell als mit mir wohnend beim Vermieter eingetragen. ... Ich habe dem Vermieter/Wohnungsverein nicht Bescheid gegeben, dass ich den Wohnsitz in NRW abgemeldet habe und vorübergehend kaum dort sein werde. Der Vermieter/Wohnungsverein ist also davon ausgegangen, dass es sich dabei weiterhin um meinen Hauptwohnsitz handelt.