Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

152 Ergebnisse für vermieter nebenkostenabrechnung wasser jahr

Nebenkostenabrechnung für 2024: Zählerstand für Wasser/ Abwasser Kostenberechnung
vom 26.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Abrechnungszeitraum meiner von meinem Vermieter erstellten Nebenkostenabrechnung ist auch vom 01.01.2024 bis 31.12.2024. Der Zählerstand, den mein Vermieter in meiner Abrechnung zum berechnen meiner Wasser- und Abwasserkosten angibt, erscheint mir zu hoch. ... Darf mein Vermieter das bzw. muß er nicht den Zählerstand von Anfang des Jahres 2025 nehmen, den er auf Anforderung (Website der Stadt) im Januar dem Wasserversorger mitteilen sollte.
Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat mit der Nebenkostenabrechnung eine nicht angekündigte Änderung des Verteilerschlüssels für Wasser und Abwasser vorgenommen. ... Seit Jahren wurde hier ein personenbeogener Verteilerschlüssel herangezogen, welcher auch eine gerechte Verteilung darstellt.
Nebenkosten Warmwasser Zähler Eichung
vom 21.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Zählertausch des Warmwasserzählers letztes Jahr haben wir nun in der NK Abrechnung ca. 30% weniger warmes Wasser verbraucht. ... Besteht eine rechtliche Grundlage die Nebenkostenabrechnungen der letzten Jahre anzufechten?
Nebenkostenabrechnung Vorschuss
vom 6.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sämtliche Mietverhältnisse bestehen seit über 30 Jahre und wurden mit einem Wohnungs-Mietvertrag nach dem Einheitsmietvertrag geschlossen. Es wurde ein "Vorschuss" für die Nebenkosten: Heizung, Wasser, und Müllabfuhr vereinbart.
Preisansatz Heizkosten unterjähriger Auszug
vom 18.8.2022 für 50 €
Beheizt werden die Wohnungen und das Wasser im Gebäude durch eine Kombination aus Luft-Wärme-Pumpe und Gasheizung. ... Soviel zu den Informationen, nun meine Frage: Haben wir als Mieter einen Anspruch darauf, dass unser Vermieter bei der Nebenkostenabrechnung für den anteiligen Abrechnungszeitraum eine preisgenaue Verteilung der Gas und Stromkosten vornimmt? ... Macht es einen Unterschied, mit wie viel Aufwand dies für den Vermieter verbunden wäre?
Nebenkosten 2021
vom 2.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Dachgeschosswohnung wurde vorletztes Jahr (2020) am 31.Dezember geräumt und seit diesem Jahr (März 2022) umfangreich saniert. ... Nun haben wir unsere Nebenkostenabrechnung 2021 erhalten. ... Unser Vermieter weigert sich, die Kosten anteilig von Müll, Wasser und Abwasser zu übernehmen.
Warmwasser entspricht nicht der DIN - Vermieter möchte nicht weiter nachbessern
vom 20.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit Jahren in einer Mietwohnung eines 8 Parteienhauses aus den 90er Jahren. In der Wohnung gibt es seit einem Jahr nachweislich Probleme mit der Warmwasserversorgung: Es dauert sehr lange, bis warmes Wasser bei Maximalstellung aus dem Hahn kommt, danach kommt es gelegentlich zu Temperaturschwankungen und der Wasserdruck ist nur mäßig. ... Jedoch sieht sowohl mein Vermieter, als auch die gesamte Eigentümerversammlung keinen weiteren Handlungsbedarf.
Nebenkostenabrechnung nach Wohnfläche
vom 17.3.2022 für 52 €
Am 10.02 erhielt ich die Nebenkostenabrechnung des Jahres. Die Heizkosten und Wasserverbrauch hat der Vermieter für meine Wohnung und die Dachgeschosswohnung (da lebt seine Schwester) nach der Wohnfläche umgelegt, das Wasser nach Personen.
Mietrecht - Schadensersatz möglich wg. entziehen des Wohnrechts?
vom 8.4.2021 für 100 €
Eine jährliche Nebenkostenabrechnung wurde wie üblich gestellt. ... Durch die Corona-Pandemie konnte der Lebensgefährte fast ein Jahr keine Arbeitsstelle finden und ist mittlerweile wieder in Anstellung. 1) Darf der Vermieter die Nebenkosten, wie z.B. Wasser/Abwasser so umlegen, als dass die Nebenkosten so berechnet werden, als dass die Gesamt-Nebenkosten durch die Anzahl aller Personen im Haus geteilt werden?
Mietnebenkosten deutlich erhöht
vom 23.7.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: Zitat Anfang Die Miete beträgt monatlich Grundmiete359 Euro Vorauszahlungen für Betriebskosten 50 Euro Vorauszahlungen für Heizkosten 65 Euro Zitat Ende In der Position „Heizkosten" sind die Kosten für Wasser und Abwasser enthalten. ... Zum Zeitpunkt der Abrechnung hatte ich also seit etwa anderthalb Jahren erheblich weniger Abschläge für die Betriebskosten geleistet, als dies lt. dieser Abrechnung erforderlich gewesen wäre. ... Es ist einerseits für mich nicht erkennbar, wie der Vermieter diese drastische Erhöhung im Vorfeld NICHT hätte erkennen können.
Mietrecht/ Nachbarschaftsrecht
vom 16.1.2020 für 30 €
Vor zwei Tagen hat die Nachbarin ihre Schelle ihre Außenstelle an meinem zaun gebohrt dies beinhaltet für mich eine Sachbeschädigung Punkt den Vermieter habe ich bereits seit einem Jahr versucht diese Situation hier zu erklären und um ein Gespräch gebetet. ... Wenn die Nachbarin die Blumen gießt und ich sitze auf Terrasse Tropfen die Blumen und das dann eben verschüttet der Wasser genau auf meinem Kopf . ... Den Vermieter habe ich bereits seit einem Jahr versucht diese Situation hier zu erklären und mehrfach um ein Gespräch gebetet .
Nebenkosten für Kellerraum, gewerbliche Vermietung
vom 12.7.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat die Hausverwaltung die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2017 erstellt. ... Wir meinen, dass wir die Nebenkosten nicht bezahlen müssen, da das Verhältnis von Miete zu Nebenkosten (2:1) schon mal grob unbillig ist und viele der Kosten (Heizung, Wasser, Müll, Abwasser) gar nicht anfallen können. ... Der Vermieter argumentiert aber, dass es eine gewerbliche Versicherung sei und zitiert die Betriebskostenverordnung.