Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

50 Ergebnisse für vermieter mietminderung jahr heizkosten

Mietminderung aufgrund fehlender Heizung
vom 14.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/in, ich habe dieses Jahr eine Einzimmerwohnung in einer deutschen Großstadt aus einer Zwangsversteigerung erworben. ... Der Mietvertrag beinhaltet eine Pauschalmiete ohne Heizkosten und führt am Rand handschriftlich an: "Heizung berechnen wir am Jahresende pro qm". ... Bestünde trotz dieser Maßnahmen und Zusicherung ein Anspruch auf Mietminderung?
Öltank auffüllen „ bzw.Ausgleich zahlen"
vom 28.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun gibt es seit etwa vier Jahren immer wieder Probleme mit der Heizung. ... Seit drei Jahren empfiehlt der Schornsteinfeger, ebenfalls der Monteur bei der Wartung, dem Vermieter, eine neue Heizung einzubauen. ... Gibt es für uns irgendeinen Spielraum, die hohen Heizkosten der letzten Jahr sowie de häufigen Ausfälle der Heizung mit Geruchsbelästigung mit in die Waagschale zu werfen?
Mietnebenkosten deutlich erhöht
vom 23.7.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: Zitat Anfang Die Miete beträgt monatlich Grundmiete359 Euro Vorauszahlungen für Betriebskosten 50 Euro Vorauszahlungen für Heizkosten 65 Euro Zitat Ende In der Position „Heizkosten" sind die Kosten für Wasser und Abwasser enthalten. ... Es ist einerseits für mich nicht erkennbar, wie der Vermieter diese drastische Erhöhung im Vorfeld NICHT hätte erkennen können. ... Kann ich mir, sofern diese Erhöhung nicht berechtigt ist, die zuviel gezahlten Beiträge über Mietminderung bzw.
Berliner MietenWoG: Bruttokaltmiete u. Mietminderung
vom 25.4.2020 für 50 €
Die Heizkosten rechnen wir direkt mit dem Versorger ab. ... Kann der Vermieter einfach eine willkürliche Annahme über die kalten Nebenkosten treffen, welche seit sieben Jahren niemals vertraglich vereinbart, geschweige denn abgerechnet wurden? ... Kann der Vermieter die festgestellte Mietminderung von 9% in der Mietneuberechnung unberücksichtigt lassen?
Berliner Mietendeckel: Bruttokaltmiete u. Mietminderung
vom 24.4.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Heizkosten rechnen wir direkt mit dem Versorger ab. ... Kann der Vermieter einfach eine willkürliche Annahme über die kalten Nebenkosten treffen, welche seit sieben Jahren niemals vertraglich vereinbart, geschweige denn abgerechnet wurden? ... Kann der Vermieter die festgestellte Mietminderung von 9% in der Mietneuberechnung unberücksichtigt lassen?
Heizkosten, Ölverbrauch einer Heizanlage
vom 17.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab diesem Datum dann auf Holz (neuen Kaminofen angeschafft um Heizkosten zu sparen) umgestellt und Wärme nur noch durch Holz erzeugt. ... März dieses Jahres wiedermal aus. ... Ich möchte gerne wissen wie ich in diesem Falle dem Vermieter meinen Schaden geltend machen kann.
Heizungsanlage & WohngebVersicherung
vom 11.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Heizungsanlage ist ca. 30 Jahre alt und laut Schornsteinfeger veraltet. ... Können wir den Vermieter auffordern den uns entstandenen Schaden in Höhe von 1.440 EUR abzgl. der durchschnittlichen Heizkosten für den Zeitraum vom 27.02.19 - 07.05.19 für die 80qm ersetzt zu bekommen? ... Wie werden durchschnittliche Heizkosten errechnet?
Heilen fristlose Kündigung Mietverhältnis und anschließende Klage auf Rückzahlung
vom 31.7.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich zahle seit 3 Jahren mehrere hundert Euro Heizkosten jährlich nach und die Heizkostenvorauszahlung wurde - mE unberechtigt - erhöht. ... Am 25.8.2014 kündigte ich - da mein Vermieter trotz regelmäßiger Aufforderungen noch immer nicht tätig wurde - eine Mietminderung an, welche von meinem Vermieter akzeptiert wurde. Am 5.2.2015 erhielt ich ein Schreiben von meinem Vermieter in dem man mir mitteilte, man würde die Mietminderung rückwirkend nur für die Monate September und Oktober 2014 akzeptieren, da die Anlage angeblich im Oktober vollständig saniert worden sei.
Nebenkostenabrechnung (Heizkostenabrechnung)
vom 5.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im nächsten Jahr (2013) hätte er ja weniger, weil da auch die Sommermonate enthalten sind. ... Nunmehr erhielt er die NK-Abrechnung für 2013 und hier sind wieder immens hohe Heizkosten ausgewiesen. ... Die Nachzahlung für Heizkosten beträgt bei einer Vorauszahlung von ca. 900 Euro insgesamt 455 Euro.
Beschädigte Wohnung, Fehlinformation des Maklers und ungerechte Heizkostenabrechnung
vom 9.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag jedoch steht, dass in der Warmmiete 40€ für Warmwasser und Heizkosten berechnet wurden. ... In allen Wohnungen in denen ich zuvor gelebt habe, hatte ich einen maximalen Verbrauch von 30€/Monat an Heizkosten. ... Ebenso würde ich gerne eine Mietminderung bis zum Auszugstermin anstreben.
Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages möglich?
vom 2.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, wir bewohnen eine Mietswohnung seit knapp 2 Jahren. ... Bis zur Anbringung der Jalousien wurde uns eine Mietminderung von 30 Euro monatlich gewährt. ... Ende September dieses Jahres erhielten wir endlich die Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2011 (Einzug war Anfang Januar 2011).
Wasserschaden im Bad
vom 20.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher hatten wir während der Wintermonate hohe Heizkosten und heizen seit der Entdeckung der hohen Heizkosten gar nicht mehr (seit Mitte Mai diesen Jahres). ... Wie sieht es mit Mietrückerstattung (rückwirkender Mietminderung) aus (in %)? ... Die Vermieter haben uns eine Dusche in ihrem Keller angeboten.
Mietminderung rückwirkend?
vom 7.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dez. 2011 habe ich die Heizkostenabrechnung für Okt 10-Dez 10 bekommen, mit einer nachzahlung von 489 Euro, ich zahle aber jeden mon. schon 80 Euro Heizkosten. ... Im Sommer habe ich auch nochmal mit dem Vermieter kontakt aufgenommen bzgl. des Fensters und mir wurde gesagt es gibt keinen ersatz Motor und das Fenster auszutauschen wäre zu Teuer. jetzt bin ich schon auf die Heizkostenabrechnung gespannt die ich für das Jahr 2011 bekomme. ... Mietminderung oder Nebenkosten nicht mehr nachzahlen es liegt ja nicht an meinem Heiizverhalten sondern an dem defekten Fenster.
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages für Wohnraum und Mietminderung
vom 26.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir für die vergangenen Jahre eine nicht unerhebliche Wohngeldnachforderung, unter anderem wegen hoher Heizkosten, erhalten. ... Juli haben wir unserem Vermieter per Mail mitgeteilt dass wir gerne vorzeitig aus dem Vertrag entlassen werden möchen. ... In welcher Höhe könnten wir rückwirkend Mietminderungen für die defekte Heizung und den nicht nutzbaren Wellnessbereich geltend machen?
Exorbitante Heiznebenkosten
vom 7.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir zu dem Zeitpunkt relativ frisch zugezogen waren, und uns auf unsere Nachfrage der Vermieter zugesichert hatte, dass der hohe Betrag aus einem langen kalten Winter resultiert und durch die Tatsache, dass Heizkosten merklich gestiegen seien. ... Wieder sollen wir einen, extrem hohen Betrag an Heizkosten zurückzahlen (obwohl die Nebenkosten wie erwähnt, letztes Jahr „angepasst" wurden). ... Kann ich vom Vermieter verlangen, dass die undichten Türen abgedichtet werden, um Heizkosten zu sparen, und den kalten Zug in der Wohnung zu eliminieren?