Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

83 Ergebnisse für vermieter kündigen verwalter

Recht auf Untervermietung anliegender Ferienwohnung zurückziehen
vom 23.6.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die derzeitige Mieterin der Hauptwohnung wurde von den damaligen Verwaltern des Objekts (Großeltern) das Recht eingeräumt, die separate Ferienwohnung eigenständig an Feriengäste zu vermieten. ... Diese Regelung wurde also nicht direkt vom Eigentümer selbst getroffen, sondern durch seine gesetzlichen Vertreter oder Verwalter. Inzwischen ist der Eigentümer volljährig und alleiniger Eigentümer der Immobilie. ⸻ Ziel: Der Eigentümer möchte dieses eingeräumte Sonderrecht der Mieterin widerrufen bzw. aufheben und die separate Wohnung künftig selbst dauerhaft (nicht mehr als Ferienwohnung) vermieten. ⸻ Rechtsfrage zur Prüfung: 1.Ist die Aufhebung des eingeräumten Sondernutzungsrechts der Mieterin rechtlich zulässig, insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Eigentümer zum Zeitpunkt der Vereinbarung minderjährig war?
Mietvertrag wegen Baustelle vorzeitig kündigen
vom 12.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Mai 2023 musste der (Industrie)Mieter im Hinterhaus/Hof wegen Eigenbedarf des Eigentümers (Vermieter) seine Räumlichkeiten und Lager räumen. ... Der offizielle Baustart, steht noch nicht fest - wird aber bald sein. 1.Frage: Kann trotz durch einer zwei jährige Mietbindung kündigen?
Mietwohnung nicht frei, neuer Arbeitsplatz und alte Wohnung 270 km auseinander,
vom 4.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schlüssel vom Verwalter bekommen für eine Besichtigung ohne Begleitung-Schlüssel umgehend dem Verwalter zurückgebracht, da nicht bewohnbar. ... •Wohnung wurde noch immer nicht von den Vormietern dem Vermieter übergeben, ich habe keinen Termin zur Übergabe an mich. •1.6.23 Arbeitsbeginn, zwei Nächte in einer Pension verbracht.
Fristlose Kündigung Mietrecht
vom 5.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat sich rechtlich von einem Hausverwalter vertreten lassen. ... Nicht erwähnt wurde (weder vom Vermieter noch vom Verwalter), dass auf dem Grundstück eine Baulast liegt, die eine Vermietung nur an Studenten erlaubt.
Vollmacht des Vermieters an die Hausverwaltung, Kautionskonto, Mängelmeldungen etc
vom 24.2.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben massive Probleme mit unserem Vermieter, leider auch so einen Mindestmietvertrag, den wir aber bald kündigen werden. Der Vermieter hatte immer wieder versucht, im Rahmen der Kleinreparaturklausel Instandhaltungsmaßnahmen bzw. ... Wir haben ein Kautionskonto eingerichtet, mit Abtretungsvollmacht auf den Vermieter, der eine eigene Firma hat.
2. aufeinander folgende Mietverträge - Gültigkeit für die Kündigungsfrist.
vom 24.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Mietvertrag machte damals der Verwalter des Hauses mit der Frau. ... Aufgrunddessen und ohne den alten Mietvertrag mit der Mieterin zu kündigen (leider gedankenlos von mir), machte ich einen neuen Mietvertrag mit den beiden. ... Nun brauche ich die Wohnung für meinen Bruder, habe die Wohnung also wegen Eigenbedarf der Mieterin kündigen müssen, mit einer Frist von 6.
Anhaltende sporadische Ruhestörung in WEG - Störer: Mieter - Gestörter: Eigentümer
vom 23.3.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte* bei Frag-einen-Anwalt.de, *(grammatikalisch männliche Formen schließen im Folgenden -wie im Deutschen seit Jahrzehnten üblich- die weiblichen und sonstig orientierten Personen mit ein) die folgende grundsätzliche Problemsituation liegt vor: Es gibt permanente Ruhestörungen durch Mieter einer deckungsgleichen Wohnung über mir. Ihre Antwort als Anwalt ist nicht sehr zeitkritisch, da das Problem schon Jahre vorliegt. Aber ganz so einfach ist es nicht...
Mehrfamilienhäuser Vonovia - illegale Sperrmüllablagerung durch Mitmieter
vom 29.11.2020 für 25 €
Dies habe ich nun, da es mir reicht und ich nicht länger gewillt bin, jedes Jahr durch die Betriebskostenabrechnung, eine höhere Miete zahlen zu dürfen, dem Vermieter Vonovia gemeldet. ... Ich weiß nur, hat es sich eingebürgert, dass die Mieter ihren Sperrmüll illegal auf dem Grundstück oder im Keller deponieren, ist es dem Vermieter nach Ansicht des AG Neukölln (GE 2000, 415) nicht zuzumuten, immer wieder den Schuldigen zu suchen. ... In diesem Fall muss sich der Vermieter aber bemühen, das Abstellen von Speermüll zu verhindern.
Formulierungen eines Widerspruchs - zu lasch?
vom 27.3.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat mir eine ungerechtfertigte fristlose Kündigung geschickt. Neben zig nachweislich unhaltbaren Anschuldigungen, die ich widerlegen konnte, geht es jetzt nur noch um einen Punkt, der für ihn jedoch wesentlich ist, da das das Hauptmotiv war, den Versuch zu starten, mich aus meiner Wohnung zu kündigen. ... Genauso würde ich das auch im Widerspruch den Richtern mitteilen, da ich also keine Unterstützung von Vermieter oder Verwalter bekomme und mir diese Belästigungen wirklich auf die Nerven gehen, habe ich nur diese Möglichkeit.
Kündigung Wohnung zur Miete
vom 16.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin schrieb, ich solle die Nachbarn zum Anschluss befragen und sie wolle den Verwalter fragen. ... Eine Woche später mailte sie: "Ich habe Ihnen ein vorzeitiges Kündigen - entgegen der vertraglich festgelegten Kündigungsfrist - bewilligt. ... Muss ich weiterhin Miete zahlen und vertraglich regulär kündigen.
Kündigung eines befristeten Mietvertrages, ev. Mieterhöhung
vom 22.7.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunkt wurden die 1Zimmerappartments mit einer Pauschalmiete vermietet (incl.Strom,Kalt/Warmwasser,Abwasser,Heizung,Tiefgaragenabstellplatz)..Um die Vermietung kümmerte sich ein Verwalter. ... Habe ich aufgrund des befristeten Mietvertrages die Möglichkeit zu kündigen?
Untervermietete Wohnung komplett kündigen?
vom 4.10.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist klar, dass ich für den Untermieter als Vermieter mit allen Rechten und Pflichten auftrete und somit auch nicht einfach so den Mietvertrag, in dem ich der Vermieter bin, kündigen kann. ... Aber kann ich einfach in meiner Rolle als Mieter das Hauptmietverhältnis kündigen? Was hätte das für Konsequenzen für den Eigentümer/Verwalter, für mich und für den Untermieter?
Formulierungen im Mietvertrag
vom 14.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich befinden uns gegenwärtig auf Wohnungssuche in München und erhielten gestern eine positive Rückmeldung für ein Zeitmietverhältnis. Der befristete Mietvertrag weist jedoch einige Formulierungen und Ausgestaltungen auf, über die wir uns nicht ganz im Klaren sind. Gerne würden wir uns deshalb über deren rechtliche Auswirkungen von Ihnen aufklären lassen: 1.
WIderruf bzw. Anfechtung eines Mietaufhebungsvertrag
vom 27.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag sollte auf mindestens 2 Jahre abgeschlossen werden, jedoch hat der Vermieter am Tag der Unterzeichnung den Vertrag bis 31.01.2017 befristet. Am 01.10.2016 teilte der Vermieter mir mit, dass er die Wohnung verkaufen und den Vertrag nicht verlaengern will. ... Zusammenfassung: - Es wurde keinen Grund fuer die Befristung des MIetvertrages im Schriftform gegeben - Befristung des Mietvertrages ist ungueltig -> Vertrag laeuft auf unbestimme Zeit - Vermieter moechte den Vertrag kurzfristig aufheben - Vermieter akzeptiert die Abfindung nur wenn der Aufhebung innerhalb 24 Stunden unterschrieben wird -> Koennte als Drohung angenommen ?