Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

118 Ergebnisse für vermieter kaution zurück nachmieter

Gültigkeit von Sondervereinbarungen Mietvertrag und Streichen beim Auszug
vom 22.1.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vermieterin und zu unseren Nachmietern (die Partei die gerade unter uns wohnt) haben wir eigentlich ein sehr gutes Verhältnis und uns mit den Nachmietern auch darauf geeinigt, dass diese gegen Übernahme unsere Küche das Streichen übernehmen. ... 1.b) Bekommen wir das Geld bzw. die verrechnete Kaution für den Kaminofen zurück? ... 2.b) Dürfen wir mit den Nachmietern (vertraglich) vereinbaren, dass die Abnahmekosten der Küche mit dem Streichen verrechnet werden?
Von wem bekomme ich meine Kaution zurück?
vom 21.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die zuständige Immobilienfirma es vertraglich so geregelt, daß man bei Auszug die Kaution vom potentiellen Nachmieter zurückbezahlt bekommt. ... Aus uns unbekannten Gründen möchte dieser Nachmieter nun doch nicht mehr einziehen und uns somit die fällige Kaution von 750 Euro nicht bezahlen. ... Versehentlich habe ich den vollen Betrag überwiesen und die Immobilienfirma weigert sich nun, die Hälfte an mich zurück zu überweisen.
Mietrecht; Nebenkosten, Umbaukosten, Kaution,
vom 26.6.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mit dem Nachmieter hat er einen neuen, teureren Mietzins vereinbart. ... Die Kaution wurde uns bis jetzt ebenfalls nicht erstattet. ... Hat er sich eventuell strafrechtlich relevant verhalten da das nicht abrechnen der zu viel bezahlten Nebenkosten System hat. 3. wie können wir vorgehen, um unsere Kaution schnellstmöglich zurück zu erhalten?
Kautionseinforderung
vom 19.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine alte Vermieterin möchte mir meine Kaution in Höhe von 2250€ nicht zurück überweisen aus folgenden Gründen: 1. ... (Die alte Tür steht unversehrt im Keller) Die Nachmieter waren aber damit einverstanden es so zu lassen ( schriftlich im Übergabeprotokoll festgehalten). ... Juni gesetzt habe mir meine Kaution zurück zu überweisen.
Nach Auszug aus Mietwohnung.... kaution einbehalten.
vom 21.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetzt haben die Vermieter mir folgendes in Rechnung gestellt: unsere Gartenarbeit vom 28.09.2023 bis 7.10.2023 240,00€ Kosten Material Renovierung 76,80€ Schrammen an Fensterrahmen und Türfutter 100,00€ Erneuerung Boiler und Armatur Küche (50%) 184,75€ Schlüssel Haustüre, Wohnung, Briefkasten 10,00€ _______ 633,73€ Ich sehe das nicht ein dies zu Zahlen aus folgenden Gründen... ... Wie kann ich meinen ehmaligen Vermieter einen Brief richitg formuieren dass das so nicht in ordnung ist, meiner meinung nach und ich das Geld zurück will da ich sonst rechtliche Schritte einleiten werde?
Hausfriedensbruch Vermieter
vom 28.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus dieser Liste mit den potenziellen Nachmietern stammt auch heute die neue Mieterin. ... Hier wurde festgehalten, dass meine bezahlte Kaution i Höhe von 2040 Euro unter Einhaltung der gesetzlichen Frist von bis zu 6 Monaten an mich zurück gezahlt wird. ... Ich machte ein Gegenanagebot mir die Kaution nach Unterzeichnung beider Seiten mir das Geld innerhalb 14 Werktage zurück zu zahlen.
Kaution nicht zurückerhalten - habe nur Postfachadresse des Vermieters
vom 20.2.2022 für 52 €
Die Kaution habe ich seitdem nicht zurückerhalten. ... Ich habe dem Vermieter bereits schriftlich per Email eine Frist zur Rückzahlung der Kaution gesetzt, nach der ich einen Anwalt einschalte. ... Verwirrenderweise hat der Vermieter mir zwar nicht die Kaution zurückgezahlt, dafür aber eine Nebenkostenrückzahlung.
Rechtssicherer Mietvertrag - Renovierung
vom 24.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Wohnung an eine Studenten-Wohngemeinschaft vermietet. Es gibt eine Hauptmieterin, zwei weitere Studentinnen haben bei ihr Untermietverträge. Die Hauptmieterin wohnt noch kein Jahr in der Wohnung und zieht jetzt aus.
Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die Doppelbelastung durch Hauskauf und gleichzeitig laufende Miete zu minimieren, bot ich den Vermietern an einen Nachmieter zu suchen, der vielleicht schon ab Nov. oder spätestens Dez. mieten könnte. Die Vermieter akzeptierten diesen Vorschlag und ich spendierte über 3 Wochenenden mit ca. 20-25 Besichtigungsterminen interessierter Nachmieter, eigenen Inseratskosten und entsprechendem Zeitaufwand. ... Ich musste daher die Miete für Dezember nicht zahlen und erhielt auch meine Kaution zurück.
Mietvertrag unterzeichnet, keine Schlüsselübergabe und keine Kaution zurück gezahlt
vom 3.8.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Vater sei nicht begeistert und wir sollen doch verlässliche Nachmieter finden. Die Kaution hatten wir bereits zum 01.07.2020 überwiesen. ... In der Zwischenzeit hatte ich ihm eine Kündigung (per Einwurf/Einschreiben) für Ende Juli 2020 zukommen lassen mit der Aufforderung, die Kaution zurück zu überweisen.
Wohnungskündigung / Mietrückzahlung
vom 11.4.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sämtliche Wohnungsschlüssel wurden dem Vermieter an diesem Tag ausgehändigt. ... In einem Telefonat mit dem Vermieter erklärte er mir, dass ich ja die Schlüssel zurück haben, oder mit den Nachmietern verhandeln könnte um einen Teil der Miete von den Nachmietern zu bekommen. Die Wohnungsabnahme wurde mit den Vermietern, deren Makler und den Nachmietern durchgeführt.
Muss die Wohnung gestrichen werden?
vom 2.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Wohnungsübergabe zurück an den Vermieter hat bereits Anfang Juni durch die von ihm beauftragte Hausverwaltung stattgefunden. Die Kaution habe ich zurück erhalten, 500,- Euro wurden wegen eines kleinen Schadens jedoch noch zurückbehalten. Mein ehemaliger Untermieter und nun Nachmieter zieht nun Mitte August aus und ich soll dann die Wohnung streichen.
Mietkaution u.a. wegen Reinigung zu 1/4 einbehalten
vom 9.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich bin vor kurzem aus einer Mietswohnung umgezogen und bekam nun knapp 400€ weniger von der Kaution zurück, da der Zustand der Wohnung nicht in Ordnung gewesen sein soll. ... Demzufolge wurde mir eine Grundreinigung, die Materialkosten für die Reinigung UND auch das Zwischenablesen für die Heizung über die Kaution in Rechnung gestellt (in meinem Mietvertrag stand nichts drin, dass ich für die Kosten zuständig bin und wurde darüber weder vom Vermieter, noch vom Ableser informiert). ... Die Wohnungsübergabe musste zudem so früh erfolgen, damit die Nachmieter (wie vom Vermieter gewünscht), bereits ab 12 Uhr in die Wohnung können.
Vermieter zahlt Mietkaution nicht zurück
vom 10.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe mit Protokoll wurde nichts beanstandet (Kopie liegt vor), so dass der Nachmieter direkt einziehen konnte. ... Die Post an deutscher Adresse kam zurück, da der Name unter der Adresse nicht mehr bekannt war. ... Macht es denn noch Sinn gegen den Vermieter vorzugehen?
Schadensersatz Mieter Nachmieter
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie würde natürlich alles zurück bekommen. ... Die würde sie natürlich zurück bekommen. überweist? ... Muss der Mieter dafür aufkommen, obwohl noch kein richtiger Mietvertrag zwischen Vermieter und Nachmieter zu Stande gekommen ist und er die Wohnung auch noch nicht gekündigt hat??
Vermieter nimmt Maklerkaution und handelt erpressend
vom 17.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich vertrete einen Freund, der kommende Woche Europa verlässt und zurück in seine Heimat geht. ... Der Vermieter hatte vor 2 Jahren zugestimmt, dass der Mieter selbst einen Nachmieter stellen darf. ... Er sagte, das Streichen sei kein Problem, er würde dies selbst übernehmen, aber schließlich habe er jetzt einen Mietausfall von 3 Monaten, da er angeblich doch keinen Nachmieter zum 1.10. habe und der Mieter sich schließlich nicht an die Kündigungsfrist von 3 Monaten gehalten habe. - Als "Entschädigung" für den Mietausfall und den Ärger mit dem Anwaltsbrief möchte er nun 280 Euro von der Kaution (1380) einbehalten.
2 Nettokaltmieten zahlen, obwohl ein Nachmieter gefunden ist
vom 17.8.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die Wohnung nicht mehr brauchte, habe ich dem Vermieter vorgeschlagen: 1) die Wohnung frühzeitig zurück zu geben und 2) einen Nachmieter für Monate September und Oktober zu finden. ... Der Vermieter möchte die 2 Kaltmieten für September und Oktober, obwohl ein Nachmieter ab gefunden wurde. ... Frage: ist die Forderung der Vermieter, die 2 Kaltmieten zu bezahlen rechtens?
Pauschaler Abzug Mietkaution + Gebühren bei Ein- und Auszug
vom 18.1.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September erhielt ich dann eine weitere Zusage für eine sehr günstige Wohnung in bessere Lage wodurch ich den Vermieter fragte ob es möglich sei, wenn ich einen geeigneten Nachmieter finde die Wohnung bereits zum 31.09. zu Kündigen - dies stimmte er zu sodass ich zum 31.09. erfolgreich Kündigen konnte (trotzt vereinbarten Kündigungsverzicht von 24 Monaten) Ich habe also einen Monat eine leerstehende nicht von mir bezogene Wohnung gehabt und bezahlt. ... In der Abrechnung verweist der Eigentümer auf § aus dem Mietvertrag die ich gerne Zitieren möchte: Kaution beträgt 1350€ bei einer Nettokaltmiete von 410€ Bereits bei Vertragsabschluss wurde Vertraglich gefordert Die Kaution zzgl 75€ Verwaltungs- pauschale zu zahlen (Siehe Zitat Mietvertrag §11 Pkt.6) Auszug aus der Abrechnung der Kaution: "Kautions-Abrechnung: 1) abzgl. ... Nachmieter unter Ausschluss des Eigentümers erfolgte.
Kann ein ehemaliger Vermieter eine bereits ausgezahlte Kaution zurückfordern?
vom 28.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September erhielt ich dann eine weitere Zusage für eine sehr günstige Wohnung in bessere Lage wodurch ich den Vermieter fragte ob es möglich sei, wenn ich einen geeigneten Nachmieter finde die Wohnung bereits zum 31.09. zu Kündigen - dies stimmte er zu sodass ich zum 31.09. erfolgreich Kündigen konnte (trotzt vereinbarten Kündigungsverzicht von 24 Monaten) Ich habe also einen Monat eine leerstehende nicht von mir bezogene Wohnung gehabt und bezahlt. ... In der Abrechnung verweist der Eigentümer auf § aus dem Mietvertrag die ich gerne Zitieren möchte: Kaution beträgt 1350€ bei einer Nettokaltmiete von 410€ Bereits bei Vertragsabschluss wurde Vertraglich gefordert Die Kaution zzgl 75€ Verwaltungs- pauschale zu zahlen (Siehe Zitat Mietvertrag §11 Pkt.6) Auszug aus der Abrechnung der Kaution: "Kautions-Abrechnung: 1) abzgl. ... Nachmieter unter Ausschluss des Eigentümers erfolgte.