Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

227 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Vermieterin will Garage separat verkaufen - können Käufer den Mietvertrag kündigen?
vom 14.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann und ich wohnen in einer Mietwohnung, zu der bis dato eine Stellplatzeinheit in der Garagenanlage auf dem Grundstück gehört. ... Wir möchten daher einen solchen "Deal" mit Restnutzungsdauer nicht unterschreiben, sondern wie bisher die Garage weiterhin solange nutzen, wie wir hier wohnen. Fragen: 1) Können uns die neuen Eigentümer den Platz separat kündigen?
Vermieter möchte Haus verkaufen
vom 18.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 2 Jahren in einem Haus zur Miete. ... Daher entschied er sich dafür das Haus zu vermieten. ... Oder darf der neue Vermieter uns kündigen?
Mieter in Einfamilienhaus / Hausverkauf / Kündigung Eigenbedarf neuer Eigentümer
vom 15.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, Zu folgender Thematik benötigen wir eine Auskunft: Wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit Garten zur Miete seit 10/2021. Wir sind Mutter, Vater, Kind 7, Kind 4 und Kind 0 Jahre Der Vermieter hat uns nun trotz Zusage für eine langfristige Miete mitgeteilt, dass das Haus verkauft werden soll und ob wir ggf. selbst kaufen möchten. ... Unsere Frage: 1.Warum gibt es diese Sperrfrist nur für vermietete Wohnungen und nicht für vermietete Häuser?
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vermieter(in – sie hat das Sagen) will dem nicht zustimmen, und zwar rein aus Prinzip (und lässt auch im Spätfrühling und Sommer rückschneiden, und zwar nur vertikal). ... Die Nutzungsrechte der gemeinschaftlichen Außenflächen sind nur unbestimmt benannt, in den Regelungen, auf die verwiesen wird, findet sich weder implizit noch explizit etwas dazu im Mietvertrag: „Der Mieter ist berechtigt, Gemeinschaftsflächen, wie Hausflur und Grundstück gemäß Vereinbarung und der Hausordnung mitzubenutzen." ... Sämtliche Kommunikation erfolgt auf Wunsch der Vermieter über einen Vollmachtnehmer, und zwar ausschließlich formell - niemals auf einer persönlichen und mitmenschlichen Ebene.
Mitbewohner (Schwiegereltern) aus dem Haus bekommen
vom 23.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgende Situation: Mit meiner Frau haben wir ein Haus gemietet, in dem auch ihre Eltern mit wohnen seit 15 Jahren. ... Zumindest ihren Vater würden wir gerne Hausverbot auferlegen, damit er sich vom Haus und Grundstück fernhält. ... Kurzum also die Frage: wie kriegen wir den (Schwieger-)Vater aus dem Haus und zwar schnell und nachhaltig.
Mietvertrag und Nebenkostenabrechnung gültig
vom 22.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer WG in einem Einfamilienhaus, in der die Zimmer einzeln vermietet werden und bestimmte Bereiche des Hauses unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, namentlich: - Einbauküche - Garten (Vermieter und alle Mitbewohner dürfen den Garten mitbenutzen) - Küche und Badezimmer Zudem haben wir eine Putzkraft, die jedoch im Vertrag nicht erwähnt wird. ... Ich habe folgende Fragen: - Bzgl. der Einbauküche steht, dass der Vermieter für die Betriebsfähigkeit der Zubehörteile nicht verantwortlich ist, das obliegt dem Mieter. ... - In der Nebenkostenabrechnung wird die Grundsteuer des gesamten Grundstücks umgelegt.
Berechnung von Schwarzarbeit bei Nebenkosten-Abrechnung
vom 24.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er argumentiert, dass die Gartenpflege für das 3 Familienhaus auf dem 400qm Grundstück durch einen Dienstleister, der mit steuerlich anerkannten Rechnungen arbeitet, zu teuer sei. ... Wir wohnen dort auch seit 5 Jahren. ... Meine Fragen dazu: a) Könnten wir damit rechnen die Kosten für die Gartenpflege gerichtlich sehr wahrscheinlich erfolgreich zurückfordern ?
Garten Vermietung
vom 5.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Gartenvermietung. Ich wohne in einem Haus mit meiner Mutter. ... Die Frage ist jetzt, ob sie den Garten einfach vermieten darf ohne meine Zustimmung oder erlischt die Gartennutzungserlaubnis von meinem Bruder, wenn sie auszieht?
Tierhaltung in meiner Mietwohnung
vom 19.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem MFH wohnen mehrere Parteien und 2-3 Hunde ( Schulterhöhe mind. 40cm) weswegen ich nicht davon ausgegangen bin, dass man mir einen Hund verbieten würde. ... Nur in der Hausordnung ist vermerkt, dass Haus und Grundstück reinzuhalten sind und Verunreinigungen vom verantwortlichen Hausbewohner zu beseitigen sind. ... Alle Mieter haben denselben Vermieter und bislang wurde alles nur telefonisch geklärt Lieben Dank fürs bearbeiten
Nutzungsentschädigung Privatinsolvenz
vom 1.8.2023 für 30 €
Guten Abend..mich beschäftigt seid längerem die Frage , ist es rechtens das der Insolvenzverwalter berechtigt eine Nutzungsentschädugubg zu verlangen obwohl meine Lebensgefährtin seid nunmehr 13 Jahren vor Insolvenzeröffnung ein wohn- und Nutzungsrecht notariell beurkundet hat. Ich bin Eigentümer und somit das Grundstück in der Masse mit drinnen, ist verständlich. ... Rein vom menschlichen her wohne ich doch bei meiner Lebensgefährtin mit im Haus und ich habe kein Geld, weil ich ja Insolvent bin..richtig?
Gartennutzung untersagt / Keine Spielmöglichkeit für Kinder
vom 29.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus (älteres Bestandsgebäude) mit 3 Eingängen a 8 Parteien. ... Nun frage ich mich, ob es gemäß Hamburger Bauordnung rechtens ist, keine Spielmöglichkeit für Kinder vorzuhalten und ob es generell rechtens und möglich ist, den Bewohnern die Nutzung von Grünflächen am/ums Haus zu verbieten.
Gartenanteile anderer Mieter werden von einer Bewohnerin für Hundefreilauf genutzt
vom 20.5.2023 für 50 €
Ich wohne in einem Haus mit 3 Parteien, das von einem großen Garten umgeben ist. Jeder Wohnung ist ein bestimmter Gartenanteil zugewiesen, wobei es keinen Zaun auf dem Grundstück gibt, der diese zugehörigen Gartenanteile kennzeichnen würde. ... Wir (2 Mietparteien) haben den Vermieter vor 2 Wochen über diese Zumutungen informiert, er wollte mit ihr reden.
Nutzung einer Einliegerwohnung
vom 2.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anton darf in der Wohnung wohnen bleiben (die Freundin zieht woanders hin), bezahlt 250€ monatlich für die Nutzung und betreut einige Jahre die alten Eltern und nach den Tod des Vaters die pflegebedürftige Mutter der Freundin.
Nebenkostenabrechnung bei Kleinkläranlage auf dem Grundstück
vom 24.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem Flurstück wohnen wir und auf dem anderen Flurstück befindet sich ein Mehrfamilienhaus in dem Wohnungen vermietet werden. ... Für das durch den Vermieter in der Kleinkläranlage zu entsorgende Abwasser werden abweichend 66% des Tarifes für die mobile Entsorgung berechnet. ... Wir haben die Grundstücke im Jahr 2021 übernommen.
Umlagen / Reinigung Pumpenschacht
vom 20.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 2013 zur Miete in einem Haus mit 12 WE, wovon 1 oder evtl.2 Wohnungen von den Besitzern bewohnt werden. ... Frage: Kann ich es riskieren, die Bezahlung dieser Kosten weiterhin zu verweigern?
Erbpachtgrundstück m.E. illegale Vermietung
vom 1.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne zur Zeit in einem Ort direkt an der Ostsee, dort sind sehr viele Ferienhäuser sowie Ferienwohnungen. ... Das Ferienhaus, mit laufend neuen Gästen, welches ich gerne anmieten möchte, wurde mir jetzt, nicht vom Vermieter mitgeteilt, dass dieses Grundstück mit Einfamilienhaus ein Erbpachtgrundstück ist, und lt. ... Gleichwohl könnte es ja sein, dass wenn ich den Vermieter darauf anspreche, eine Vermietung an mich nicht erfolgt, dann würde ich schon den Vermieter, bzgl. illegaler Ferienhausvermietung natürlich die Stadt entsprechend informieren und gedenke dann den Vermieter anzuzeigen.