Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

27 Ergebnisse für vermieter auszug zulässig nachzahlung

Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Der Vermieter ist verpflichtet, die Sammelheizungsanlage vom 1.
Falsche Beriebskostenabrechnung 2022
vom 4.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hiernach ergibt sich eine Nachzahlung für mich in Höhe von ca. 200 Euro. ... Den Auszug der Person habe ich mit Nachweisen über die Abmeldung bei der Stadt Bonn nach der Zustellung der Betriebskostenabrechnung am 28.08.2023 der Baugenossenschaft schriftlich mitgeteilt. ... Der Vermieter beruft sich hierbei auf keinen Paragraphen oder Klausel.
Mieter trennen sich und im Zahlungsverzug, rechtlich sicher vorgehen
vom 15.8.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter ziehen spätestens zum (in 12 Monaten) aus ein früherer Auszug ist jederzeit möglich und mit einer Frist von 3 Monaten anzukündigen. ... Reicht ein 3 Zeiler: „Der Vermieter akzeptiert einen Zahlungseingang der Miete bis zum 15. eines Monats. ... Der Vermieter kann diese Zustimmung jederzeit einseitig widerrufen?"
Nachträgliche Mietminderung aufgrund von Hausnachbarn
vom 9.7.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Haus kam es im Zeitraum vom 4.8.2018 (der tag an dem ich schriftlich den Vermieter über die Sachlage in Kenntnis gesetzt habe) bis zum 30.9.2019 (Tag des Auszugs der EG Mietpartei um die es geht) zur -dauerhaften Lärmbelästigung durch die 4 Hunde der EG Mietpartei, -zur mehrmaligen Androhungen von körperlicher Gewalt (unter zeugen) gegenüber mir, -Beleidigungen, -Vandalismus, -Postdiebstahl -Verleumdung und generellen Missachtung der Hausordnung Über alles wurde der Vermieter unverzüglich in Schrift und Bild in Kenntnis gesetzt. ... Nachdem der Vermieter sich um die Situation nicht gekümmert hat kündigte ich eine Mietminderung an woraufhin ich umgehend eine Abmahnung mit falschen Anschuldigungen gegen mich erhalten habe.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund und zur au- ßerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. * Ein Kündigungsverzicht ist nur beidseitig und für höchstens 45 Monate zulässig. 1.4 Das Mietverhältnis verlängert sich nicht auf unbestimmte Zeit, wenn der Mieter das Mietobjekt nicht zurückgibt und den Gebrauch fortsetzt. ... Wird ein Schlüssel gebrauchsunfähig, ist dies dem Vermieter mitzuteilen und gleichzeitig der Schlüssel dem Vermieter auszuhändigen.  2.3. ... Werktag des Kalendermo- nats eingehend, kostenfrei auf das vom Vermieter nachstehend angegebene Bankkonto zu über- weisen.
Vermieter zahlt Kaution ohne Grund nicht zurück
vom 1.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf dem Übergabeprotokoll hat mir der Vermieter, bzw. die Hausverwaltung einen einwandfreien Zustand bestätigt. ... Man würde also jetzt das Briefkastenschloss, die Türschilder und zusätzlich 200 € für eine mögliche Nebenkosten Nachzahlung einbehalten, dies sei ja im Vertrag so geregelt. Ich hatte allerdings in den 4 Jahren niemals höhere Nachzahlungen als 100 €, d.h. für die 6 Monate 2014 wo ich noch drin gewohnt habe, können das nicht mehr als 50 € sein. 200 € erscheinen mir also wirklich unangemessen.
Verrechnung aller offenen Posten nach Auszug
vom 22.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meinem Auszug waren von meiner Seite 3 Monatsmieten offen, da ich sicherstellen wollte, dass ich mich nicht in die Reihe der Gläubiger einreihen muss. ... Auch ist für einen Kautionsrückzahlungsanspruch Bedingung, dass verbindlich festgestellt ist, dass dem Vermieter keine Ansprüche aus dem ehemaligen Mietverhältnis mehr zustehen.
Kaution wird einbehalten- warum?
vom 12.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1. wenn ich richtig informiert bin, hätte zumindest die Nebenkostenabrechnung für 2009 bis zum 31.12.2010 bei uns eingehene müssen - somit ist die geforderte NAchzahlung nichtig?!?!? ... Laut Vermieter geht dies über eine vertragsgemäße Nutzung hinaus.
Erhöhung Hausmeisterkosten
vom 31.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie teilte dies und folgendes mit: Wir treten ab 01.03.2008 in alle bestehende Verträge ein und übernehmen diese. 2007 zahlten wir 200 Euro Nachzahlung 2008 zahlten wir 650 Euro Nachzahlung.(Öl:135 Stricheinheiten lt Brunata) 2009 zahlten wir 1.195 Euro Nachzahlung. (93 Stricheinheiten lt.Brunata.) ... Einem anderen Mieter hat er einen Auszug aus dem Vertrag geschickt,worin zu erkennen ist,das der Betrag in 2 Teile geteilt ist.
Überhöhte Heizkostenabrechnung
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gehe davon aus, dass dieses Problem meinem Vermieter bereits bekannt war, da einige Räume vor meinem Einzug mit einer zusätzlichen Innenwärmedämmung versehen wurden. ... Nach meinem Auszug wurde die Wohnung wieder mit der gleichen Heizkostenpauschale von 60,-€ angeboten. ... Meine Frage ist: Ist diese Klausel in einem Mietvertrag zulässig und muss ich aufgrund dieser Klausel diese hohe Nachzahlung leisten?
Mietforderung trotz Nachmieter/Abrechnung über NK-Abrechnung
vom 31.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter und ich einigten uns, dass ein vorzeitiger Auszug möglich sei, woraufhin der Vermieter Mitte Mai einen Nachmieter vorstellte und ihm die Wohnung zeigte. ... Für den Monat Juni überwies ich daraufhin keine Mietzahlung mehr, was vom Vermieter nicht beanstandet wurde. ... - Ist ein Verrechnen der Mietforderung nach über einem Jahr in der NK-Abrechnung zulässig?
Betriebskostenabrechnung: Aufrechnungsrecht des Vermieters
vom 2.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollten nach Auszug unser Bankbürgschaft (Mietkaution) zurück haben und bekamen mit der Bankbürgschaft am 31.03.08 folgenden Brief von unserem Vermieter: Die Kosten im Energiebereich haben sich fast verdoppelt und sind im Wirtschaftsplan 2008 berücksichtigt. ... Fakt ist, er hat uns jetzt 230€ von unserem Guthaben abgezogen nur weil wir unsere Bürgschaft gleich nach dem Auszug zurück verlangten. ... Der Vermieter hatte die Wohnung vollkommen abgenommen.
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieterhöhungen sind den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend zulässig. § 6 Neben - und Betriebskosten 1. ... Es wird ggf. abweichend von allgemeinen Regelungen hiermit grundsätzlich vereinbart, dass der Mieter die Wohnung bei Auszug im renovierten und gereinigten Zustand an den Vermieter zu übergeben hat. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses bzw. bei vorherigem Auszug hat der Mieter die Mieträume geräumt, in sauberem Zustand und mit allen – auch den von ihm selbst beschafften – Schlüsseln zurückzugeben.
Renovierungs- u. Laminateigentumsfrage bei Mietende nach 1,5 Jahren?
vom 1.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter moechte nun von mir eine anteilige Renovierungskostenerstattung beim Auszug haben. Fraglich ist, ob dies aufgrund des geschlossenen Mietvertrags zulaessig ist. ... Ist die anteilige Kostenuebernahme des VM eine Einwilligung zur Uebernahme nach Mietende, und wenn ja, welche Ansprueche habe ich dann jetzt beim Auszug an den VM?