Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

326 Ergebnisse für vereinbarung recht grundstück

Wegerecht Grundstück
vom 23.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Grundstück mit einer kleinen Straße. Für diese Straße hat das benachbarte Grundstück ein Wegerecht, das im Grundbuch eingetragen ist. Das Grundstück soll nun verkauft werden.
Ideel geteiltes Grundstück Zaun
vom 5.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die andere Frage wäre wie hoch dürfte er auf der Grundstücksgrenze den neuen Zaun bauen und darf er unseren Sichtbereich bzw Fenster dort zubauen indem er einen Betonzaun dort aufstellt und ist mein Nachbar er für diesen Zaun eigenverantwortlich oder ist dieser bei einem ideelgeteiltem Grundstück Gemeinschaftssache ?
Vermieter möchte Haus verkaufen
vom 18.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 2 Jahren in einem Haus zur Miete. Der Eigentümer wollte das Haus eigentlich verkaufen jedoch keinen Käufer gefunden. Daher entschied er sich dafür das Haus zu vermieten.
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nutzungsrechte der gemeinschaftlichen Außenflächen sind nur unbestimmt benannt, in den Regelungen, auf die verwiesen wird, findet sich weder implizit noch explizit etwas dazu im Mietvertrag: „Der Mieter ist berechtigt, Gemeinschaftsflächen, wie Hausflur und Grundstück gemäß Vereinbarung und der Hausordnung mitzubenutzen." Es liegt durch einen höheren Heckenwuchs auch keine Verkehrsbeeinträchtigung vor, da Zufahrten zur Straße zu rechter Hand erst zwei weitere Wohnungen weit (ca. 25 m) und links eine Wohnung weit (ca. 15 m) entfernt sind.
Nachforderung Miete / Androhung einer Zwangsräumung
vom 28.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrter Herr XXX, trotz mehrfacher Aufforderungen haben Sie das Lager- und Außenareal auf unserem Grundstück nicht geräumt, obwohl wir Sie bereits im Jahr 2023 darum gebeten hatten. ... Das Grundstück wurde seit Juni 2023 rechtlich weitervermietet, jedoch war eine Übergabe an den neuen Mieter nicht möglich, da Sie es weiterhin unrechtmäßig belegen. ... Wenn es tatsählich einen Interessenten mit einem ernsthaften Interesse gab, hätte der Vermieter seine Rechte, z.B. mit einer Zwangsräumung, längst durchsetzen können!)
Begründet ein Bebauungsplan allein ein Wegerecht?
vom 15.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Netz von Gehwegen durchzieht die gesamte Siedlung und auch auf unserem Grundstück befinden sich solche Wege, die unsere Nachbarn nutzen. Es gibt keinen diesbezüglichen Grundbucheintrag in meinem Grundbuchblatt und keinen Eintrag im Baulastenverzeichnis unseres Grundstücks. Eine vertragliche Vereinbarung mit Nachbarn fehlt in der Beschlusssammlung unserer Eigentümergemeinschaft.
Aufteilung der Reparaturkosten für eine Tiefgarage (TG) in einer WEG-Anlage.
vom 8.2.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus der Teilungserklärung, (in lesbare Form gebracht): „Die Eheleute **** verbinden ###/100000 Miteigentumsanteile an dem Grundstück Fllurnr 2216 Gemarkung ******, verbunden mit deem Sondereigentum an der im 1, OG gaelegenen 2-Zimmer-Wohnung s o w i e 12/10000 Miteigentumsanteile an dem vorbezeichneten Grundstück , verbunden mit dem Sondereigentum an dem im Aufteillungsplan mit ST*** bezeichneten Stellplatz in der Tiefgarage" Die Teilungserklärung setzt also auf zwei getrennt im Grundbuch bereits konform angelegte Einträge auf, z. ... Fragen: Können Wohnungen und Tiefgarage augrund der geschilderten separaten Einträge in der TE und im Grundbuch als getrennte Objekte betrachtet und damit der Anstz des Verwalters rechtens verhindert werden bzw. wie ist der Weg, um eine grobe Unbilligkeit geltend zu machen?
Kurzfristige Parkplatzänderung
vom 30.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag sind die Parkplätze durch Nummerierung zugeordnet und sie sollen sich auf dem Grundstück des Wohnhauses befinden. ... Die neuen Parkplätze befinden sich außerhalb des Grundstücks, sind nicht gepflastert, nicht nummeriert und nicht vor Drittnutzern geschützt.
Austritt aus der Wohnungseigentümergemeinschaft
vom 5.11.2024 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da in den kommenden Jahren bei der größeren und älteren Villa Sanierungs- und Renovierungsarbeiten anstehen und die Rücklagen recht gering sind (das Hausgeld aber bereits sehr hoch), stellt sich uns die Frage, ob wir aus dieser Wohnungseigentümergemeinschaft aussteigen können bzw. uns nur noch mit dem Hausgeld an den gemeinsam genutzten Gütern beteiligen können, wie Zentralheizung und Warmwasseraufbereitung.
Fenstertausch Eigentumswohnung (Wohnungseigentümergesellschaft)
vom 21.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In freundlichen Grüßen Teilungserklärung: Gegenstand des Sondereigentums sind die zu einer Wohnung gehörenden Räume sowie die zu diesen Räumen gehörenden Bestandteile des Gebäudes, die verändert, beseitigt oder eingefügt werden können, ohne dass dadurch das gemeinschaftliche Eigentum oder ein auf Sondereigentum beruhendes Recht einen anderen Wohnungseigentümer über das in §4 dieser Teilungserklärung zulässige Maß hinaus beeinträchtigt oder die Außengestaltung des Gebäudes verändert werden. Gemeinschaftliches Eigentum sind das Grundstück sowie die Teile, Anlagen und Einrichtungen des Gebäudes, die nicht im Sondereigentum oder im Eigentum Dritter stehen.
Baurecht: Mauer zwischen 2 Grundstücken
vom 15.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben in Baden-Württemberg 2018 Ein Grundstück mit 2 Häusern darauf gekauft. ... Vermutlich stand dort früher eine Scheune o.ä. auf unserem Grundstück). ... Benötigen wir dann ggf auch eine schriftliche Vereinbarung dafür?
Kann der Nachbar einen Rückbau verlangen?
vom 20.8.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Wasserschaden im Keller, der unseres Erachtens durch eine schadhafte Wasser- oder Abwasserleitung des Nachbarhauses verursacht wird. Da sich dieser Nachbar weigert, das untersuchen zu lassen, haben wir einen Schiedsmann eingeschaltet. Der Nachbar verhält sich weiter unkooperativ.
Trennung von Partnerin
vom 21.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu wollten wir eine Vereinbarung aufsetzen. In dieser Vereinbarung wollte ich, dass sie die Schlüssel zurück gibt, da sie vor einer Woche in eine eigene Wohnung ausgezogen ist. ... Solange die Klausel der Schlüsselrückgabe in unserer oben genannten Vereinbarung steht, verweigert sie die Unterschrift hierzu.
Forderung der Kostenbeteiligung fuer die Zaun an der Grenze
vom 6.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe erwartet dass er sich an d. gemeinsamen Zaun an unserer Grenze( seine rechte Seite) halb-halb an der Kosten beteiligt, moechte er aber nicht. Jetzt habe ich was von Rechtseinfriedigungspflicht gelesen und mich interessiert ob ich ueberhaubt Recht habe von ihm das damals bezahlte Geld fuer die Grenzenzaun anzufordern. Das sind sie Wohnungen, die vorne ein Grundstuck haben, der nach Wunsch gezaunt werden konnte.
Nachbar hat Fenster in der Brandwand
vom 3.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Bestandshaus auf meinem Grundstück ist sehr klein sodass sich die Nachbarn mit der Zeit scheinbar gedacht haben im hinteren Grundstücksteil Fenster auf der Grenze zu meinem Grundstück zu errichten. ... Es gibt auch vom alten Eigentümer keine Vereinbarung. ... - hat der Nachbar Rechte dies zu verhindern ?
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Das Recht des Vermieters zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses, z. ... Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu.
Mietvertrag oder Beteiligung? Kündigung und Fristen? Hausfriedensbruch durch Neuen?
vom 11.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie verleugnet diese damalig Vereinbarung und sieht es hingegen als Mietvereinbarung, die zudem noch viel zu niedrig sei. * Kann sie eine Erhöhung verlangen? * Mit welcher Wahrscheinlichkeit werden die beiden Sichtweisen im Zweifel bei einem juristischen Streit Recht bekommen (50/50, 30/70 oder 0/100)? ... Also orientierte ich mich neu und bewarb mich auf ein städtisches Grundstück (im Erbbaurecht).