Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

36 Ergebnisse für reparatur mietwohnung wohnungseigentum übernahme

Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Mietproblem: Unsere Vermieterin macht uns derzeit wiederholt für Schäden oder Abnutzungserscheinungen in der Wohnung verantwortlich, die unseres Erachtens nach dem Alter der Wohnung und der üblichen Abnutzung geschuldet sind – und nicht unserem Verhalten. Konkret geht es aktuell um 2 mm breite Fugen im Parkettboden, der seit über 25 Jahren in der Wohnung liegt. Die Vermieterin ist der Auffassung, dass dies unsere Schuld sei.
Gültigkeit von Sondervereinbarungen Mietvertrag und Streichen beim Auszug
vom 22.1.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor 10 Jahren eine Mietwohnung neuwertig übernommen und sind kurz vor dem Auszug. Zur Vermieterin und zu unseren Nachmietern (die Partei die gerade unter uns wohnt) haben wir eigentlich ein sehr gutes Verhältnis und uns mit den Nachmietern auch darauf geeinigt, dass diese gegen Übernahme unsere Küche das Streichen übernehmen. ... Sind die Sondervereinbarungen zu Renovierung und Übernahme des Kamins überhaupt gültig?
Reparatur bei defekter (eigener) Gastherme als Mieter im Bürgergeld
vom 10.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern sind seit langer Zeit(ca 40 jahre) Mieter einer Wohnung. Sie haben vor ca. 25 - 30 Jahren ihren alten Kohleofen gegen eine Gasheizung auf eigene Kosten getauscht, da der ehemalige Vermieter damals wieder einen Kohleofen einbauen lassen wollte. Theoretisch müssten meine Eltern bei einem Defekt der Gasheizung natürlich selbst aufkommen.
Gewerbemietvertrag - fristlose Kündigung wegen Verletzung Persönlichkeitsrechte
vom 6.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem hatte der Vermieter im Jahr 22 eine mitarbeitende Person unseres Unternehmens gebeten ihn als Zeuge zu begleiten, da er in einer Mietwohnung etwas nachschauen müsste (keine Gefahr im Verzug). ... Der Anwalt des Vermieters hat in seinem Schreiben direkt einen Vergleichsvorschlag über eine Abstandszahlung, Übernahme seiner Kosten, Reparaturen gemacht. ... Darin werden wir ebenfalls aufgefordert Reparaturen vorzunehmen, die Kosten des Anwalts zu übernehmen und die Schadensersatzansprüche bis Ende der regulären Mietzeit Ende 25 sind auch aufgeführt.
Doppelkasten Fenster im Altbau (Denkmal) mit Schimmel und abplatzenden Lack
vom 28.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir bewohnen eine Mietwohnung im Herzen Berlins. ... Der Mieter kann sich darauf, dass die Mieträume im Zeitpunkt der Übergabe nicht un¬gezieferfrei waren, nur berufen, wenn er dem Vermieter bei Übernahme der Mieträume eine ent¬sprechende Bescheinigung eines Sachverständigen vorgelegt hat. 3.Für Beschädigungen der Mieträume und des Gebäudes sowie der zu den Mieträumen oder dem Gebäude gehörigen Anlagen ist der Mieter auch ersatzpflichtig, soweit sie von ihm oder den zu seinem Haushalt gehörigen Personen. ... Der Mieter trägt die Kosten für kleine Instandhaltungen, soweit die Kosten der einzelnen Reparatur EUR 76,- und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen.
Renovierungsarbeiten Mietwohnung
vom 28.9.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Übernahme der Mietwohnung meiner Mutter diese ist gekündigt zum Ende Oktober .der Vermieter möchte nun einen neuen PVC reinlegen der alte ist fünf Jahre alt und hat drei oberflächliche Brandflecken (Siehe Bild )sonst noch top in Ordnung ,welchen Wert muss ich da dann bezahlen er ist nicht abgewohnt Die Rollladengurte sind ziemlich abgegriffen und auch mit Rauch verschmutzt ,meine Mutter wohnte 16 Jahre in der Wohnung muss ich diese bezahlen es ist im Mietvertrag eine Schönheitsreparaturklausel angekreuzt aber nicht für was genau (siehe Vertrag Punkt 3) Der Vermieter möchte dass ich das in Ordnung bringe bzw einen Handwerker beauftrage ,das darf ich doch gar nicht oder ?
Schönheitsreparaturen in meiner Mietwohnung
vom 18.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mitglied ist für den Umfang der im Laufe der Nutzungszeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. (4) Lässt der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der nach Abs. 3 vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so sind nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. (5) Hat das Mitglied die Schönheitsreparaturen übernommen, so sind die nach Abs. 3 und 4 fälligen Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Nutzungsverhältnisses nachzuholen. (6) Sind bei Beendigung des Nutzungsverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig im Sinne von Abs. 3 und 4, so hat das Mitglied an die Genossenschaft einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch das Mitglied bei der Berechnung der Nutzungsgebühr berücksichtigt worden ist.
Renovierungspflicht des Mieters?
vom 18.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieterin hat 5 Jahre und 6 Monate in meiner Mietwohnung gewohnt, wenn sie am 30.11.2015 auszieht. ... Laut dem BGH-Urteil ist ja nun die Formulierung im Mietvertrag maßgeblich, dort heißt es unter anderem: § 8 Schönheitsreparaturen, Quotenklausel 1.Übernahme der Schönheitsreparaturen im laufenden Mietverhältnis durch den Mieter. a.Der Mieter übernimmt die während der Mietzeit erforderlich werdenden Schönheitsreparaturen.
Übernahme von Renovierungsarbeiten einer Wohnung nach Mietbeendigung
vom 13.12.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, es geht hier um die Mietwohnung meines verstorben Bruders. ... Als Begründung gibt sie an, mein Bruder habe eine Mietminderung erhalten mit der Auflage, für neue Heizthermen und deren Reparaturen verantwortlich zu sein. ... Im Laufe der Jahre fielen Reparaturen und auch wiederum Neuanschaffungen von Heizthermen für diese Wohnung an, die mein Bruder auch immer selbst zahlte.
Unrechtmäßiger Abzug von Mietkaution?
vom 1.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Wir haben unsere letzte Mietwohnung fristgerecht gekündigt und am 02. ... Von einer Reparatur oder ggf. anfallenden Kosten hat sie nichts erwähnt. ... Über diese Reparatur wurden wir bis zur Abrechnung nicht informiert.
Schlüssel Mietwohnung verloren
vom 17.2.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe den Reserveschlüssel zu meiner Mietwohnung verloren, Schlüssel war nicht gekennzeichnet. ... Unter §12 des Mietvertrages steht; Der Mieter trägt die Kosten für kleinere Instandsetzungsarbeiten ( Reparaturen ) an den Gegenständen wie Fenster und Türverschlüssen , die dem direkten und häufigen Zugriff unterliegen.
Irritationen bei Miet-Wohnungsauszug bzgl. Kaution und Zustand der Wohnung
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte entschuldigen Sie die ungeordnete Ausführung, allerdings habe ich leider noch andere Dinge zu tun, als mich mit diesen Dingen zu befassen. zum Thema: Ich bewohnte eine Mietwohnung vom 01.05.2009 bis zum 31.08.2010. ... Als ich die Wohnung übernahm, wurden bereits Flecken als vorhanden notiert. ... Hier wird folgendes formuliert: Man stellte kurz nach meinem Einzug fest, dass ich einen Wasseranschluss manipuliert haben soll, es tropfte heraus und die Reparatur beläuft sich auf ca. 33 €.
Nach Auszug aus Mietwohnung Schäden festgestellt
vom 23.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben unsere Mietwohnung fristgerecht zum 31.01.2010 gekündigt.Die Nachmieterin hat aber gefragt ob wir eventuell schon etwas eher ausziehen können.Diesen Gefallen haben wir Ihr getan und sind zum 01.01.2010 schon ausgezogen aber haben uns die Schlüssel noch geteilt da wir noch eine Woche unser Aquarium drin stehen hatten.Die neue Mieterin ist aber am 02.01.2010 schon eingezogen und sie hatte eine Woche später dann auch alle Schlüssel von uns. ... Dabei wurden dann auf einmal laut Protokoll 17 Kratzer festgestellt.Im Protokoll steht auch das wir nicht telefonisch erreichbar waren um bei uns genauer nachzufragen, aber uns hat nie versucht jemand anzurufen.Desweiteren steht drin das der Boden vor etwa 3 Jahren neu verlegt wurden ist durch einen Fachbetrieb, aber es dafür angeblich keine Rechnungen mehr gibt.Die Übernahme der Kosten zur Reparatur wurde von der Versicherung abgelehnt mit der Begründung das diese Schäden nicht bei einem Umzug passiert sein können.
Starre Fristen + Endrenovierungsklausel etc.
vom 14.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die derzeitige Mietwohnung habe ich zum 31.10.2009 fristgerecht gekündigt. ... Die Verpflichtung des Mieters zur Durchführung von Reparaturen ist auf jährlich acht Prozent der Jahresnettomiete beschränkt.
Mietvertrag - Renovierungsklausel gültig?
vom 5.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit etwa 5 Jahren bewohnen meine Partnerin und ich eine Mietwohnung. ... Der Mieter ist von der Kostentragung befreit, wenn er die Bagatellschäden selbst beseitigt. §9 Übergabe der Mietsache (1) Der Zustand der Mietsache im Zeitpunkt der Übergabe wird im Übergabeprotokoll niedergelegt. (2) Soweit der Vermieter oder der Mieter Ausgleichsbeträge für unterlassene Schönheitsreparaturen (vgl.§17,Abs.4) vom Vermieter erhalten hat, sind diese zur Durchführung von Schönheitsreparaturen in der Wohnung zu verwenden, bzw. bei Ausführung durch den Mieter an diesen auszuzahlen. §17 Rückgabe der Mietsache (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig im Sinn e von §7 Abs.1, so hat der Mieter an den Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist.
Schönheitsreparaturen - Klauseln unwirksam?
vom 28.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kleine Reparaturen bis zu einer Höhe von DM 450,- pro Jahr trägt der Mieter. ... Erschwert wird das ganze dadurch, dass ich die Wohnung in einem nicht fachlich renovierten Zustand übernommen hatte, was aber bei der Übernahme nicht deutlich war: Die Wohnung war schön weiß - dass der Vormieter teilweise nicht oder falsch grundiert hatte oder für diverse Oberflächen die falsche Farbe eingesetzt hatte, Rahmen teilweise mit Farbe bekleckst waren etc. konnte ich erst nach meinem Einzug bemerken.
Berechnung Schadenersatz bei Wohnungsübergabe
vom 27.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teilnehmer bei der Übergabe waren meine Mutter, eine Maklerin (die für uns die Vermietung, Vertragsregelung, Schlüsselübergabe und Übergabe des Hauses an die Mieter übernahm) und der Vertragsunterzeichner (einer der 6 Herren). ... Bedienhahn der Dusche im Keller abgebrochen, nicht mehr bedienbar, ca. 20 Jahre alt - in welcher Höhe darf der Austausch, bzw. die Reparatur angesetzt werden?