Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

505 Ergebnisse für mietvertrag vermieter endrenovierung

Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter will nicht, dass die Wände unnötig gestrichen werden. Bei Beendigung des Mietvertrages Wie schon unter Punkt 1 dieser Vereinbarung ausgeführt, wollen Mieter und Vermieter insbesondere in diesem Falle keine Auseinandersetzungen. ... Diese Basis bildet die Grundlage, nach welcher dann der Vermieter den Mietvertrag mit dem Mieter abrechnet.
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag haben wir zusätzlich mit dem Vermieter folgende Vereinbarungen getroffen: § 24 Zusätzliche Vereinbarungen Es gilt als vereinbart, dass das Mietobjekt bei Auszug in renoviertem Zustand übergeben wird. ... Dem Vermieter bleibt der Nachweis offen, dass bei einem entsprechenden Renovierungsbedarf im Einzelfall kürzere Renovierungsintervalle angemessen sind. 4. ... Soweit die Wohnung in unrenoviertem Zustand übergeben worden ist, sind weder der Vermieter noch der Mieter verpflichtet, laufende Schönheitsreparaturen durchzuführen oder auf eigene Kosten durchführen zu lassen.
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den letzten Nachtrag zum Mietvertrag im September 2012 erhalten. ... Müssen wir die 13.000 Euro an den Untervermieter für die Schönheitsreparaturen Malern und das Austauschen von unserem Teppichboden bezahlen, wenn wir von ihm keinen Nachtrag zum Mietvertrag nach dem 31.08.2020 erhalten haben?
Frage zu Renovierung/Schönheitsreparatur im Mietvertrag
vom 10.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter und habe 2 Fragen zu einem bevorstehenden Mieterwechsel. ... Reicht hierfür folgendes im Mietvertrag oder muss es ggfs. ergänzt werden? ... Kann im Mietvertrag für den Nachmieter dann trotzdem stehen, dass die Wohnung renoviert übergeben wird, so dass der Nachmieter dies bei Auszug zu beachten hat oder wäre für diesen Fall eine andere Formulierung rechtskräftig?
Auszug aus Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 7.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Auszug verlangt jetzt der Vermieter die Abdeckungen zu ersetzen, Fensterklebehaken und Spuren sollen weg, obwohl alles schon beim Einzug da war. ... So, nun hat der Vermieter damals noch eine Individualvereinbarung in Handschriftlicher Form mit übergeben. ... Kann der Vermieter von mir noch Kosten für einen Malerfachbetrieb verlangen, weil er nie zufrieden ist mit der Arbeit meines Mannes und auch für eine Heizkörperreinigung vom Fachbetrieb.
Gemeiner Mietvertrag, Auszug einer Partei, Forderung Mietanteil und Kosten
vom 2.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2018 wird ein gemeinsamer Mietvertrag ab 01.11.2018 mit meiner Ex-Freundin für ein Haus unterschrieben. ... Von dieser Vereinbarung weiß sie allerdings nichts, der Vermieter hat ihr auch keine von ihr gewünschte Kündigungsbestätigung zukommen lassen. ... Es gab auch noch ein paar Beschädigungen und Abnutzungen, die ich dem Vermieter entschädigt habe.
(Teil)unrenovierte Wohnung bei Auszug renovieren
vom 29.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Mietvertrag ist festgehalten, dass der Mieter bei Auszug folgende Arbeiten durchführen muss. Vom Vermieter wurde ich schriftlich aufgefordert diese Dinge zu erledigen: - Verschließen von Bohrlöchern - Weißeln aller Wände/Decken - Lackieren von Türstöcken und Türen - Lackieren der Heizkörper Bei der damaligen Übergabe in 2012 waren folgende Arbeiten durch den Vormieter erledigt: - Wände/Decken geweißelt - Türstöcke lackiert Folgende Dinge waren nicht erledigt: - Türen waren nicht lackiert (noch im Ursprungszustand, 50 Jahre alt) - Heizkörper nicht lackiert - Badezimmerdecke nicht geweißelt, Spezialfarbe mit Rissen und Abblätterungen) Ist es richtig, dass die geforderten Arbeiten erledigt werden müssen?
Übergabe Mietwohnung nach Auszug
vom 4.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Mietvertrag aus dem Jahr 2012 ist die "Malerklausel" vereinbart. ... Der Vermieter besteht darauf, dass die Wände durch uns neu weiß gemalert werden müssen.
Abschluss eines gewerblichen Untermietvertrages
vom 28.4.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun soll meine Geschäftspartnerin mit Ihrer eigens dafür gegründeten GmbH das Mietobjekt übernehmen, ursprünglich geplant war, dass ich als Mieter ausscheide und ein direkter MV mit den Eigentümern geschlossen wird, im letzten Moment haben die Vermieter sich dann allerdings gegen eine Umschreibung des MV auf eine GmbH entschieden. ... Es ist davon auszugehen, dass die Überlassung an Handwerker und die Mietdauer von zehn Jahren zu einer übermäßigen Abnutzung des Mietobjektes führen werden. 3) Bin ich als Untervermieter bei etwaigen Mietmängeln dem Untermieter gegenüber regresspflichtig und falls ja, kann das in irgendeiner Form ausgeschlossen oder auf den Vermieter übertragen werden ?? 4) Kann der Vermieter dem Untermietvertrag widersprechen ??
Gültigkeit Schönheitsreparatur-Paragraph in Mietvertrag
vom 28.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich benötige Antworten auf folgende Fragen basierend auf folgendem Paragraphen im Mietvertrag. Sachverhalt: - Mieter zieht aus ohne Streichen, ohne Schließen von Löchern, Entfernen von Nägeln, Entfernen von Lampen, mit Dokumentieren Flecken an der Wand /Rissen in der Farbe an der Wand - Dies hat der Mieter im Übergabeprotokoll auch so bestätigt - Wohnung wurde neu gemalert übergeben (Sonstige Vereinbarung Mietvertrag: "Es gilt als vereinbart, dass nach Beendigung des Mietverhältnisses die Wohnung im gleichen Zustand wie beim Einzug übergeben wird. ... Schönheitsreparaturen bei Auszug: Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe (Quote) zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit bei den Naßräumen (Küchen, Bädern, und Duschen) länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 % der Kosten, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 66 %, bei mehr als drei Jahre 100 %.
Endrenovierung vs. Schönheitsreparaturen
vom 21.8.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieses verursacht bei uns nun Irritationen, da eine generelle Endrenovierung nach unserem Rechtsverständnis unrechtmäßig wäre und nach unserem Rechtsverständnis uns benachteiligen würde, da wir zwischenzeitlich häufiger einige Räume schon renoviert haben. . ... Ich bitte um Prüfung inwieweit wir zu einer Endrenovierung verpflichtet sind oder Schönheitsreparaturen ausführen müssen, oder bestenfalls gar nichts machen müssen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug - notwendig trotz "renoviertem" Zustand ?
vom 5.5.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Wohnungsübernahme 2018 wurden von uns (Mieter) der Mietvertrag sowie einige Zusatz-Dokumente und das Übergabeprotokoll unterschrieben. ... Im Mietvertrag steht unter dem Absatz "Schönheitsreparaturen" Folgendes: "Die Schönheitsreparaturen sind in der Regel nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: Küchen/Bäder: Tapezieren und Anstreichen der Wände alle 5 Jahre Wohnräume/Flur: Tapezieren und Anstreichen der Wände alle 8 Jahre" Danach steht "Erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung , so sind nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bzgl. der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verkürzen."
Schönheitsreparatur bei Auszug / Klausel im Mietvertrag
vom 25.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Mietvertrag ist folgende Klausel. ... Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter diesen Verpflichtungen nicht nach, hat er dem Vermieter die Kosten fur die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. Der Mieter hat die Ausführungen der Arbeiten wahrend des Mietverhaltnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. 7.6 Endet das Mietverhaltnis, bevor die Schonheitsreparaturen fallig sind, so ist der Mieter verpflichtet, einen prozentualen Anteil der Renovierungskosten zu tragen, der dem Abnutzungsgrad der Raume entspricht.
Wände gestrichen, Decke nicht. Hat der Vermieter Ansprüche?
vom 22.2.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nach Beendigung des Mietvertrages, werden die Wände und Decken an den Vermieter weiß-gestrichen übergeben." ... Der Vermieter hat sich folglich darüber beschwert. ... 3)Hat der Vermieter überhaupt einen Anspruch angesichts der Tatsache darauf, dass im Mietvertrag es geschrieben steht, dass die Wände „weißgestrichen" und nicht „neugestrichen" zu übergeben sind?