Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für mietvertrag kündigen mieterin verlängerung

Untermieter fristlose Künfigung aussprechen
vom 6.1.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damem und Herren, ich habe in dem Haus in dem ich selber wohne ( Eltern Eigentümer, ich Mieterin) ein Zimmer unmöbiliert vermietet. Die Mieterin hat eigene Möbel für das Zimmer mitgebracht. ... Einer stillschweigenden Verlängerung des Mietvertrags (gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/545.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 545 BGB: Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses">§ 545 BGB</a>) widerspreche ich hiermit vorsorglich.
Befristeter Mietvertrag - Fortgang
vom 27.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt aus Sicht des Vermieters: Eine Mieterin hatte einen befristeten Mietvertrag über fünf Jahre. (1.7.2012 bis 30.6.2017). ... (handschriftlich Ergänzung) „Der Mieter kann diesen Vertrag jederzeit mit 3 Monaten Frist zum Monatsende kündigen. ... Oktober kündigen.
Kündigung eines Mieters ohne Mietvertrag im geerbten Haus.
vom 19.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tot meiner Oma sagte ich Ihr, das sich am bestehenden Mietvertrag erst einmal nichts ändern wird. Jetzt, nach einem Jahr, habe ich festgestellt das es bis her keinen Schriftlichen Mietvertrag gab. ... Ist es richtig das der Zeitraum vor dem Tod meiner Großeltern ,"also die 45 Jahre" mitberücksichtigt werden muss, oder habe ich mit der Aussage das sich erst ein mal nichts ändern wird und Sie weiterhin hier wohnen kann einen neuen Mietvertrag geschlossen?
Kündigung gegenüber einer GmbH
vom 18.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ferner werden Schäden am Mietgegenstand nicht repariert, obschon extra hierfür eine Versicherung durch den Mieter abgeschlossen wurde, was ebenfalls Bestandteil des Mietvertrages ist. ... Die Mieterin konnte mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Laufzeit dreimal eine Verlängerung des Mietverhältnisses um je drei Jahre verlangen, wovon jedoch kein Gebrauch gemacht wurde. Ich will wegen der geschilderten Umstände jetzt der Mieterin kündigen.
Neukauf von Werkstatt, wie bekomme ich Mieter der mündlichen Mietvertrag hat raus
vom 19.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin (mietet ca. 10 Jahre) hat einen mündlichen Mietvertrag. ... Da ich noch nicht genau weiss, was ich machen möchte/kann, würde ich ihr gerne einen schriftlichen Vertrag aufsetzen, in dem aber steht das ich jederzeit kündigen kann. ... Wie lautet der genaue Wortlaut, den ich in den Mietvertrag reinschreiben muss. 2) Das Einfamilienhaus steht leer.
Mietfrist bei Todesfall
vom 22.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutti ist im August verstorben. Ich wohne im Ausland und habe von dort aus per Email und Brief ihre Wohnung Ende August mit 3 Monaten Frist gekuendigt. Meine Bitte an den Vermieter war, vor der Beerdigung und Wohnungsraeumung keine Besichtigungen mit Dritten durchzufuehren.
Gekündigter Mietvertrag - Mietzeit befristet verlängern
vom 10.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb hat er den Mietvertrag für die vermietete Wohnung am 03.02.2012 zum 31.01.2013 gekündigt, um die dann frei werdende Wohnung für eine private Pflegekraft zu verwenden. ... Mit freundlichen Grüßen xxxxxx Die Mieterin hat der Kündigung nicht widersprochen, und hat es mit der Wohnungssuche lange Zeit schleifen lassen. ... Meine Fragen: 1. muss bzw. kann ein neuer befristeter Mietvertrag abgeschlossen werden?
Wirksamkeit der Kündigung
vom 20.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Mietvertrag meiner Ehefrau wurde später eine andere Person aufgenommen. Der Nachtrag zum Mietvertrag lautet: Zwischen Firma X ( als Vermieter) und Frau Y als Mieterin wurde folgende Änderungen bzw. ... Muss Herr S auch kündigen?
ETW-Kauf mit Mieterin
vom 6.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und da Kauf den Mietvertrag nicht bricht, würden wir gerne wissen, ob wir der Mieterin nach Kauf selbst kündigen können. ... Die Mieterin der Wohung hat zwei Söhne, ca. 15 und 17 Jahre alt. ... Die Mieterin selbst, sagt dass sie sich eine neue Wohung sucht, sobald der Kaufvertrag unterschrieben ist.
Ist ein Mietvertrag zustande gekommen?
vom 15.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am selben Abend sendete sie mir eine E-Mail mit dem Mietvertrag (nicht unterschrieben) inkl. ... Mittwoch morgen kam dann eine E-Mail, dass jetzt ein anderer die Wohnung bekommen hätte, der den Mietvertrag schneller unterschrieben hätte. Für mich hatten wir aber eine klare Abmachung und ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass sie noch anderen Mietverträge zusendet.
Ist es möglich, dass die Mieter mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen können?
vom 27.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag (WohnungsMietvertrag nach dem Einheitsmietvertrag) wurde immer auf 5 Jahre befristet. Die letzte Verlängerung wurde nur von der Mieterin am 1. ... Der Vermieter schreibt in dieser Vereinbarung: Der Mietvertrag wird um weitere fünf Jahre verlängert und endet am 1.5.2017 (Anmerkung: 5 Jahre = 1.5.2016) Ist es möglich, dass die Mieter mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen können?
Kündigung Mietvertrag - Pflegefall - Kündigungsfrist - Muster Kündigungsschreiben
vom 26.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Mietvertrag wurde ein „Deutscher Einheits-Mietvertrag" vom Formularverlag W.Kohlhammer Stuttgart verwendet. ... Deshalb möchte er den Mietvertrag für die vermietete Wohnung auf den nächstmöglichen Termin kündigen, und die dann frei werdende Wohnung für eine Pflegekraft verwenden. Mündlich wurde der Mieterin bereits gekündigt, aber nun muss das noch schriftlich und wasserdicht formuliert werden.
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das heißt wahrscheinlich, dass wir der aktuellen Mieterin, eine ältere alleinstehende Dame, zu gegebener Zeit wegen Eigenbedarfs kündigen müssen. ... Insbesondere interessieren uns folgende Fragen: - Muss man der Mieterin zunächst „normal" kündigen oder direkt wegen Eigenbedarfs? ... Evtl. könnte sich Option c) anbieten, da die Tatsache, dass der Mietvertrag bereits abgelaufen ist, den Druck auf die Mieterin erhöhen könnte.
ZVG Eigenbedarf Mietaufhebung
vom 27.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hiermit machen ich von meinem Sonderkündigungsrecht nach § 57 a ZVG gebrauch und kündigen Ihnen die o.g. ... Vorsorglich widerspreche ich hiermit ausdrücklich einer stillschweigenden Verlängerung des Mietverhältnisses gemäß § 545 BGB. ... -Mir ist nicht bekannt wann der ursprüngliche Mietvertrag geschossen wurde -Kann ich den Mietvertrag überhaupt wirksam aufheben, da ich ihn ja nicht geschossen habe?
Mieterin will ausziehen und ihre erwachsenen Kinder da lassen !
vom 20.11.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, eine Mieterin von mir, besser gesagt zwei (Mann und und Frau) haben bei mir eine Wohnung gemietet. ... Da die Mieterin eh mit der Mietet jetzt fast zwei Monate im Rückstand ist, will ich kündigen, ich würde nur gerne wissen, wie ich das machen soll, damit ich nicht doppelt kündigen muss ! ... Da die Mieterin zudem bislang einen Antrag bei der Arge nicht eingereicht hat, ist sie somit jetzt fast zwei Monate mit der Miete im Rückstand.
Schöner Wohnen in Gewerbeobjekt
vom 21.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietverhältnis besteht seit dem 1.7.2005, unbefristeter Mietvertrag. ... (In meinem Mietvertrag steht natürlich: Mietvertrag über Wohnraum [unbefristet]) Seine Anzeige hat er auch gleich geändert, die von mir angemietete Wohnung sind laut Anzeige nun Büroräume. ... Ich weiß, dass das kein Problem ist wegen der stillschweigenden Verlängerung, außerdem war die Kündigung an sich sowieso unwirksam.
Nachteil bei Erlaubnis zur Untervermietung?
vom 4.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Mietvertrag hat ein Herr X. unterschrieben, es wohnt jedoch seine Schwägerin mit Kind in der Wohnung. ... Nun frage ich mich, ob es irgendwelche Nachteile für mich gibt, oder ob es irgendeinen Grund für "die Mieterin" geben kann, der diese Erlaubnis-Verlängerung für sie notwendig macht. ... Mir fällt nämlich sonst kein plausibler Grund ein, warum plötzlich diese Verlängerung so dringlich ist, wenn es bisher ja auch so "geduldet" wurde und ja auch alles geklappt hat.