Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

37 Ergebnisse für mieter vermieter renovierungsarbeiten laminat

Auszug aus Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 7.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann hat überall das verschlissene Linoleum herausgerissen und Laminat verlegt mit Absprache des Vermieters. ... Im Mietvertragsformular von Januar 2014 steht: Bei Auszug hat der Mieter die Mietssache vollständig geräumt und sauber zurückzugeben. ... Ist das verlegte Laminat noch nach 10 Jahren eine Wertsteigerung?
4 Fragen zur Wohnungsexpose
vom 28.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Wohnung wird im aktuellen Zustand vermietet "wie besichtigt": Renovierungsarbeiten werden durch den neuen Mieter ausgeführt. (Malerarbeiten und Oberbodenbeläge sind durch den neuen Mieter auszuführen). Frage 1: Das bedeutet doch auf deutsch, streichen und Boden legen zB Laminat/Parkett?
Wer trägt die Beweislast bei Auszug, wenn es bei Einzug kein Übergabeprotokoll gab?
vom 4.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vermieter bei Einzug in die Wohnung ist kürzlich gestorben. ... Kleine Schäden im Laminat und lose, teilweise kaputte Fußleisten waren und sind ebenfalls vorhanden. ... Wer ist in diesem speziellen Fall - ursprünglicher Vermieter mit lediglich lebenslangen Nießrecht gestorben- kein Übergabeprotokoll gemacht- bei der Übergabe in der Beweislast?
Schönheitsreperaturen bei Auszug u. Beschädigungen bei fehlendem Übergabeprotokoll
vom 2.1.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt zum Auszug frage mich, inwieweit ich Renovierungsarbeiten vornehmen muss. ... Nun waren bereits vor Einzug einige keine Beschädigungen am Laminat und an den Türkanten. ... Ziff. 2 noch nicht fällig, so hat der Mieter an den Vermieter einen Kostenanteil für zukünftig fällig werdende Schönheitsreparaturen zu zahlen.
Endrenovierung vs. Schönheitsreparaturen
vom 21.8.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
. §7 Zustand der Mieträume 1. die Mietsache wird saniert und renoviert (Rauchfaser, gestrichen weiß, Laminat Boden Belege) übergeben. Etwaige Mängel sind im Übergabeprotokoll der Wohnung zu erfassen. 2. die Rückübergabe der Mietsache durch den Mieter hat in ordnungsgemäßen Zustand zu erfolgen. §15 Schönheitsreparaturen 1. da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses und am Ende des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen.
Sind diese Sonstigen Vereinbarungen und Renovierungsklauseln wirksam?
vom 2.5.2021 für 33 €
Und es hat Schraublöcher, Macken und Abnutzungsspuren an den Tapeten von Wänden und Decken, den alten Türen sowie dem Laminat, für die wir verantwortlich sind. ... Finale und zusammenfassende Frage: zu welchen konkreten Reparatur- und Renovierungsarbeiten bin ich bei Auszug verpflichtet? ... Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen auf Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2.
Erneuter Schimmelbefall
vom 23.2.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen in einer 3 Zimmerwohnung, 59qm, zur Miete. Wir hatten letztes Jahr Renovierungsarbeiten in unserem Schlafzimmer und im Badezimmer. ... Von der Tapete und dem Laminat ganz zu schweigen.
Rückzahlung der Kaution wird verweigert nach Ende des Mietvertrags
vom 1.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu gehören eventuelle vorzunehmenden Renovierungsarbeiten, festgestellte Schäden, für die die Mieter haften, und eventuelle Nachzahlungen von Betriebskosten 2015 und 2016, die Euro 1410 werden auf beide Herren gerechnet, d.h. jeder der Herren wird mit Euro 455 an evtl. entstehenden Nachzahlungen zur Kasse gebeten. ... Umgekehrt zahlt der Vermieter überzahlte Beträge zurück. ... Laminat 4 Kl.
Eigentumserwerb an einer Wohnung
vom 9.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor meine Eltern die Wohnung gekauft haben, fragten wir den Verkäufer per Email, ob Renovierungsarbeiten in der Wohnung getätigt worden sind und wer die Kosten dafür trug. ... Z.B. war der Teppichboden abgewohnt und wurde von durch Laminat ersetzt. ... Die Familie ist der Meinung, dass Sie das Laminat und die Deckenverkleidung abreißen werden, wenn wir nicht von der Januar-Miete absehen.
Renovierung bei Auszug: Was muss getan werden?
vom 31.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Führt der Mieter diese Nachweise, so hat der Vermieter die Quote nach billigem Ermessen angemessen zu senken. ... Wie soll ich mich verhalten, falls eine Klausel unwirksam ist und dennoch Renovierungsarbeiten vom Vermieter verlangt werden? ... Muss ich das abgenutzte Laminat ersetzen?
Mutter im Pflegeheim - Kosten der Mietwohnung?
vom 14.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete haben wir bereits bis Februar 2013 voll bezahlt. ... Jetzt teilte mir (persönlich per Einschreiben) der Vermieter mit, dass die Wohnung so angeblich nicht zu vermieten sei. ... Wir haben seinerzeit (in 2007) auf unsere Kosten Bodenbeläge (Laminat, PVC) verlegen lassen (haben auch die Rechnung vom Fachbetrieb) und Türen selbst gestrichen (weil total versifft).
Sind die Bestimmungen zu den Schönheitsreparaturen gültig?
vom 23.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde 2002 ausgebaut und renoviert sowie Parkett und Laminat verlegt. ... In jedem Fall schuldet der Mieter jedoch eine fachmännische Ausführung mittlerer Art und Güte. 14.5 Beim Auszug aus der Wohnung besteht nur dann keine Verpflichtung des Mieters zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, wenn der neue Mieter die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten ohne Berücksichtigung im Mietpreis übernimmt oder wenn der Mieter dem Vermieter die Kosten für die Renovierung, unter Berücksichtigung des Zustandes der Wohnung und dem Zeitpunkt der letzten durchgeführten Renovierung, erstattet. ... Beendigung des Mietverhältnisses 21.1 Ende des Mietverhältnisses .... 21.2 Bei Beendigung der Mietzeit hat der Mieter die Mietsache sorgfältig gereinigt und geputzt zurückzugeben; das gilt auch für die Teppichböden, soweit die Wohnung vom Vermieter damit ausgestattet ist." ....
Schönheitsreparaturen und Bedingungen einer Wohnungsendabnahme
vom 25.10.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verschuldensunabhängige Haftung des Vermieters für anfängliche Sachmängel (§ 536 a BGB) wird dem Vermieter vom Mieter erlassen. - Rückgabe der Mietsache: Bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume in sauberem Zustand mit allen Schlüsseln dem Vermieter zurückzugeben. ... Der Mieter verpflichtet sich während der Dauer des Mietverhältnisses notwendig werdende Schönheitsreparaturen ordnungsgemäß und fachgerecht auszuführen und dies nach Art und Umfang der Vermieter unverzüglich mitzuteilen. - Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter zu belegen, wann und in welchen Umfang er Renovierungsarbeiten durchgeführt hat. - Die Wohnung wird renoviert übernommen. ... Das Laminat ist ohne Schäden.
Mietrecht: Renovierungspflicht bei Auszug - bitte Klauseln pruefen
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wände sind neu gestrichen (in weiß), Fußboden ist mit Laminat ausgelegt, an den Mieter übergeben. ... Der Vermieter verpflichtet sich vor dem Einzug... ... Den Anspruch auf Geldersatz hat der Vermieter auch dann, wenn die für den Mieter bei Vertragsende fällig gewordenen Schoenheitsreparaturen deshalb nicht zur Durchfuerhung kommen können, weil der Vermieter in den Mietraeumen bauliche Veränderungen vornimmt und deshalb die zuvor vom Mieter ausgeführten Schoenheitsreparaturen wieder zerstört würden." 13a Instandhaltung und Instandsetzung der Mietraeume 1.
Anfechtung des Mietvertrages , Probleme danach
vom 22.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie meinten das sie sowieso wegen dem früheren Kachelofen im Wohnzimmer Laminat verlegen wollten, nachdem wir nachfragten ob man denn im Schlafzimmer wegen der vielen Macken auch verlegen kann, stimmten sie zu, wir hätten aber nichtmal verlangt dass das Laminat der Vermieter stellt. ... Dem haben wir zugestimmt, und es wurde im Übernahmeprotokoll vermerkt :Laminat in SZ, WZ und Flur (das wollte der Vermieter so) wird gemeinsam verlegt. ... Hilfe beim Laminat verlegen getätigt hätten.
Teppichboden- Erneuerung, bzw. Laminat nach 15 Jahren Mietzeitraum
vom 29.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so, dass wir statt Teppichboden gern Laminat hätten, denn Laminat ist für Rollstuhlfahrer wesentlich leichter zu befahren. Außerdem ist Laminat auch wesentlich preisgünstiger als Material und in den Verlegekosten. Eine Nachfrage beim Vermieter ergab, dass dieser das Laminat bezahlen würde, wir jedoch sollten die Kosten des Verlegens durch einen Handwerker übernehmen.
Salvatorische Klausel im MV - Auswirkung auf ungültige Schönheitsreparaturklausel
vom 31.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakt ist, dass die Wohnung (Haus wurde um 1960 erbaut) auf jeden Fall renovierungsbedürftig ist, da nur ab und an gestrichen wurde und in 3 Zimmer der Teppich in Laminat "umgewandelt" wurde. ... Sie beginnen jeweils wieder von neuem zu laufen für die einzelnen Räume, in denen der Mieter Renovierungsarbeiten fachgerecht durchgeführt hat. 3. ... Den Anspruch auf Geldersatz hat der Vermieter auch dann, wenn die für den Mieter bei Vertragsende fällige gewordene Schönheitsreparaturen deshalb nicht zur Durchführung kommen können, weil der Vermieter in den Mieträumen bauliche Veränderungen vornimmt und deshalb die zuvor vom Mieter ausgeführten Schönheitsreparaturen wieder zerstört werden. 8.
Wann darf Vermieter die Wohnung betreten?
vom 29.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun verlangt der Vermieter in Begleitung eines Architekten Einlaß in die Wohnung mit der Begründung, daß demnächst die Gewährleistungsfrist für die Renovierungsarbeiten auslaufen würde und er bzw. der Architekt deshalb die folgenden Punkte einer Inspektion unterziehen müßten: 1.Fenster mit Rolläden. ... Es gibt keine Mängel und es wurden dem Vermieter auch keine Mängel von mir angezeigt. Mal abgesehen davon, daß ich nicht weiß, welche Arbeiten wirklich ausgeführt wurden, wurde auf den Fußböden auf meine Kosten Laminat verlegt, weshalb nach meinem Rechtsverständnis ein Gewährleistungsanspruch in diesem Punkt mir zustehen müßte.
Fristlose Kündigung wegen starken Schimmelbefalls?
vom 19.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag wurde mit der Immobilienverwaltung die Vereinbarung getroffen, dass der Vermieter Teile der Wohnung (Bäder, Türen) bis zum Einzug renoviert. ... Meine Frage ist nun, ob diese Umstände eine fristlose Kündigung rechtfertigen oder einen Rücktritt ermöglichen, bzw. ob dazu bspw. eine Untersuchung durch das Gesundheitsamt oder einen vergleichbaren Sachverständigen erforderlich ist und ob es Komplikationen geben kann, da meine eigenen Arbeiten bereits vor der Schlüsselübergabe stattgefunden haben (Etwa Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, ..., da ich faktisch noch nicht Mieter der Wohnung bin).