Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

357 Ergebnisse für mieter mietvertrag betriebskosten angabe

Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist ausdrücklich die Pflege eines bestehenden Gartens (ca. 60 m²) inbegriffen. ... Die Kosten der Garten- und Vorgartenpflege können als Betriebskosten gem. ... Ich bezweifle diese Angabe, da ich weiß, dass eine neu angelegte Gartenanlage, insbesondere in den ersten Jahren, erheblich mehr Wasser benötigt.
Nachforderung Miete / Androhung einer Zwangsräumung
vom 28.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Betriebskosten von mir nachgefordert werden. ... Der Mietvertrag für die ursprünglich angemietete Lagerhalle wurde von keiner Seite gekündigt. ... Betriebskosten und weiterer Ersatzansprüche (Anmerkung: Aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Vermieter kann ich nicht ausschließen, dass im Nachgang ein fingierter Mietvertrag mit einem neuen Mieter erstellt wird, aber dennoch: der Vermieter hätte in diesem Fall längst eine Zwangsräumung veranlassen können!)
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Mietvertrag (Zitat): wird folgender Mietvertrag vereinbart: § 1 Vertragsgegenstand Vermietet wird im Haus XXXstraße XX in XXXXX Xxxxxx ein unmöbliertes Zimmer mit einer Fläche von rund 16 m2 zu Wohnzwecken. ... Die genannten Räume und Einrichtungen zur Mitnutzung sind Privaträume der Vermieterin, die von allen HausbewohnerInnen gemeinsam genutzt werden Der Mieter erhält für die Mietzeit einen Zimmerschlüssel und einen Hausschlüssel. § 2 Mietdauer Der Mietvertrag ist vom 01.09.2024 bis zum 31.03.2025 befristet. ... Im Anhang des Mietvertrages befindet sich eine Auflistung der Nebenkosten.
Einbauküche des Vermieters / Ersatz von Spülmaschine durch den Vermieter
vom 21.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag lautet es unter §1 meines Mietvertrages unter anderem "Die Wohnung wird teilmöbliert vermietet. ... Unter §2 meines Mietvertrages ist die Nettomiete ausschließlich Betriebskosten, Heizung und Warmwasser angegeben und einzelne Posten für den Heizkostenabschlag und den Nebenkostenabschlag. ... Der Mieter möchte jetzt eine neue Spülmaschine.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die oben genannte Fläche dient der Berechnung der Heiz- und Betriebskosten. ... Werktag eines jeden Monats an den Vermieter oder an die von ihm zur Entgegennahme ermächtigte Person oder Stelle, derzeit auf … beim Bankhaus … unter Angabe der Mieternummer … im Voraus zu zahlen. Vorauszahlungen auf die Betriebskosten sind zugleich mit der Miete zu entrichten.
Forderung der Nebenkostenvorrauszahlung durch den Mieter
vom 7.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er begründet dies damit, dass im Mietvertrag angeblich keine konkreten Betriebskosten genannt sind, die eine korrekte Abrechnung ermöglichen würden. Besonders wird bemängelt, dass weder ein Umlageschlüssel noch die detaillierten Betriebskosten im Vertrag spezifiziert seien. In dem Mietvertrag ist jedoch vereinbart, dass der Mieter Betriebskosten gemäß der Betriebskostenverordnung zu tragen hat, worauf eine monatliche Vorauszahlung von 210 Euro zu entrichten ist.
Müllentsorgung Mietwohnung
vom 27.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag und Hausordnung steht nichts explizites geregelt bzgl Müllentsorgung. ... Kurz darau erhielten alle Mieter ein Schreiben der Hausverwaltung. ... (Das geschäft wurde ausgelassen) und wenn dies nicht geschehe , der Müll abgeholt werde und alle Mieter dafür zahlen müssten. - Auch stand in dem Brief nun, das der HM nur für das Treppenhaus und den Hof verantwortlich wäre (keine genaue angaben) und das er den Müll nur aus freundlichkeit raussetze.
Mietrecht - Betriebskostenpauschale - Strompreisbremse/Gaspreisbremse
vom 14.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß Mietvertrag werden die Betriebskosten (enthält neben Wasser/Wärme/Internet etc. auch die Stromkosten des Appartments) als monatliche Betriebskostenpauschale bezahlt. Der Mietvertrag gibt auch vor, dass eine "gesonderte Betriebskostenabrechnung nicht erfolgt". ... Wie kann man sicherstellen, dass die Entlastungen aus der Strom- und Gaspreisbremse an die Mieter*innen (Student*innen) weitergegeben werden?
Stress mit Untermieterin
vom 30.11.2022 für 60 €
Der Untermietvertrag ist befristet vom 01.7.22 bis 1.2.23 Allerdings ohne Angabe von anerkannten Gründen und somit wohl ungültig. ... Ich hätte kein Recht, weil im Mietvertrag nicht vermerkt und drohte mir mit Anwalt und shut the fuck up ! ... Im Untermietvertrag steht leider auch das die Miete die Nebenkosten, Energiekosten, Betriebskosten, Möbel und Wifi enthält.
Einvernehmliche Änderung eines Untermietvertrags wg. steigender Nebenkosten
vom 9.11.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schreibe ich einfach etwas in der Art "Änderung des Mietvertrags vom 11.11.2021 zwischen X und Y: Der neue Mietzins beträgt 165 € " und bitte meinen Mieter, mir das schriftlich zu bestätigen? Oder brauche ich noch ein Gerüst mit den vollständigen Anschriften, nochmaliger Erwähnung des Mietgegenstandes, Angabe des Beginns der Gültigkeit, o.ä.? ... Ich gehe davon aus, dass der Mieter beidem zustimmen würde.
Vermieter legt Grundsteuer ohne Passus im Vertrag auf Mieter um
vom 9.8.2022 für 52 €
Nun habe ich im Netz gelesen, dass der Vermieter diesen Posten nur auf den Mieter umlegen kann, wenn dieser explizit im Mietvertrag unter der Kostenaufstellung ausgewiesen wurde, das ist bei dem Mietvertrag von 2013 nicht der Fall.
Gewerbemiete Nebenkostenabrechnung
vom 6.8.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In den vorangegangenen Jahren betrug die Nachzahlung der Betriebskosten lediglich einen mittleren dreistelligen Betrag. ... Der Mietvertrag läuft noch 4 Jahre. Müssen wir die enorm gestiegenen Kosten und neuen Abrechnungspositionen akzeptieren, obwohl der Vermieter unseren Mietvertrag vom Voreigentümer 1:1 übernommen hat?
Betriebskostenabrechnung Gewerbe
vom 27.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist vereinbart: "Der Vermieter wird über die Vorauszahlungen jährlich bis zum 31.12. des Folgejahres abrechnen." ... Die Abrechnung enthält keinerlei Verbrauchsdaten, bzw. keine Auflistung der Kosten, die Vermieterin gibt die durchschnittlichen Betriebskosten für 2020 von 2,81 € (Zahlen hat sie vom Mieterbund) an und rechnet die auf meine Fläche um.
Mietvertrag durch Betreuungsgericht
vom 5.5.2022 für 50 €
Es gibt keinen schriftlichen Mietvertrag. Alle Vereinbarungen wurden mündlich getroffen und ich zahle monatliche eine Miete. ... Nun regt das Betreuungsgericht an, dass ein Mietvertrag abgeschlossen werden soll, um Klarheit zu schaffen.
Eigenmächtige Kündigung der Versorgungsverträge für ein Haus durch Vermieter
vom 26.4.2022 für 40 €
Unser Schwiegervater will nun mit den Nebenkosten nichts mehr zu tun haben und nur noch 900 Euro Miete generell für das Haus haben. ... Wir sind sofort bereit, mtl. 250 Euro mehr Miete / Nebenkosten zu zahlen, was er aber nicht akzeptiert, da er mit Nebenkosten nichts mehr zu tun haben will. Paragraph 4, Satz 1 unseres Mietvertrages weist folgenden Satz aus: "Die Betriebskosten zahlt der Vermieter."
Kautionszahlung & Versicherungsabschluss ausstehend
vom 2.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin ist nach eigenen Angaben schon länger arbeitslos und beabsichtigt im Laufe dieses Jahres auszuwandern. ... Immerhin hat sie aber die Miete bislang immer pünktlich überwiesen. ... Ihre Angaben lassen sich nicht überprüfen (Insolvenzantrag, Arbeitslosigkeit, etc.)