Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

532 Ergebnisse für mieter auszug mietwohnung jahr

Mietrecht Übernahme des Mietrvertrags
vom 14.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bewohne seit 2008 eine Mietwohnung. ... Der Vermieter möchte jedoch einen neuen Vertrag abschließen, allerdings nur für ein Jahr mit der Option der Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr, dies deshalb, weil das Gebäude zum Verkauf steht. ... Kann mein Sohn nach meinem Auszug auch ohne Abschluss eines neuen Mietvertrags in der Wohnung bleiben?
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkret geht es aktuell um 2 mm breite Fugen im Parkettboden, der seit über 25 Jahren in der Wohnung liegt. ... Insbesondere möchten wir wissen: 1) Inwiefern können Mieter*innen für altersbedingte Veränderungen an Bodenbelägen oder fest installierten Geräten verantwortlich gemacht werden?
Bitte um rechtliche Einschätzung – Rückgabepflicht bei neutral gestrichenen Wänden
vom 25.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgender mietrechtlicher Fragestellung im Zusammenhang mit meinem Auszug aus einer Mietwohnung ________________________________________ 1. Hintergrund Mein Bruder hat vor 15 Jahren die Wohnung angemietet und hatte bei Einzug (unrenoviert) das Schlafzimmer in einen Hellen Beigeton angestrichen so wie eine Wohnzimmer in einem dezenten gedeckten Grauton gestrichen, ich habe dann die Wohnung inklusive Mietvertrag übernommen, nun möchte ich nach 3 Jahren Mietdauer mit meiner Familie aus dieser Wohnung ausziehen. ... Folgendes steht im Mietvertrag zur Rückgabe der Mietsache: •➡ AVB Nr. 12 Abs. 1: •„Der Mieter ist verpflichtet, die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses vollständig geräumt und besenrein zurückzugeben." ➡ Das bedeutet: Nur Räumung und Besenreinheit sind geschuldet. •➡ AVB Nr. 12 Abs. 2: •„Der Mieter ist verpflichtet, die während der Mietzeit vorgenommenen baulichen Veränderungen zu beseitigen und den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen." ➡ Das bezieht sich ausschließlich auf bauliche Veränderungen, also z.
Eigenbedarfskündigung – Wohnung nur sporadisch genutzt / Schadenersatz
vom 16.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde im vergangenen Jahr wegen Eigenbedarfs aus meiner Mietwohnung gekündigt und bin daraufhin ausgezogen. ... Nach meinem Auszug habe ich festgestellt, dass die Wohnung nicht dauerhaft bewohnt wird. ... Mangels bezahlbarer Mietwohnungen in der Gegend habe ich schließlich eine Eigentumswohnung erworben.
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor 13 Jahren eine Mietwohnung bezogen. das Übergabeprotokoll ist fehlerhaft. weil die Wohnung auch nach Entfernung aller Fußbodenbeläge und Tapeten immer noch stark nach Nikotin roch haben wir zusammen mit dem Vermieter ( Land Rheinland Pfalz) Rücksprache gehalten. ... Der Vermieter war mehrfach im Jahr in der Wohnung und hatte nie eine Andeutung gemacht das er diesen bei Auszug entfernt haben möchte, denn sonst hätten wir im Laufe der Jahre schon versucht die Gehnemigung rückwirkend schriftlich zu bekommen oder diesen entfernt. ... Fällt da nochmal eine Miete an?
Verpflichtung zur Rückgabe eines nachgemachten, selbst bezahlten Ersatzschlüssels
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter anderem habe ich daraufhin meine Vermieterin auf diese Rechtsprechung hingewiesen: „Ein Mieter muss einen abgebrochenen Schlüssel der Mietwohnung (Wohnungseingangstür, Haustür oder Briefkasten) nur dann ersetzen, wenn er den Schlüssel schuldhaft abgebrochen hat. ... Da das Rechnungsdatum bereits vom 30.10.2024 stammt und meine Vermieterin sich bisher nicht weiter zu diesem Fall geäußert hat, würde ich nun gerne von Ihnen wissen, ob folgende Aussage aus diesem Artikel im Internet zutrifft: "Und zum Schluss noch ein Geheimtipp: Laut "Deutsches Mietrecht" kann man als Mieter bei Auszug aus einer Wohnung, für die man einmal zusätzliche Schlüssel hat anfertigen lassen, vom Vermieter eine Rückerstattung der entstandenen Kosten verlangen - schließlich ist man dazu verpflichtet, jeden Schlüssel zur Wohnung oder zum Haus an den Vermieter zurückzugeben." ( https://www.finanzen.net/nachricht/geld-karriere-lifestyle/mietrecht-schluessel-verloren-oder-kaputt-muessen-mieter-wirklich-zahlen-9345572) Die indirekt zitierte Primärquelle, die gemeint sein könnte, widerspricht jedoch der Aussage, dass der Vermieter die Kosten verpflichtend zu tragen habe: "Rückgabe bei Ende des Mietverhältnisses Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist der Mieter gemäß § 546 BGB verpflichtet, dem Vermieter die Wohnung zu übergeben. ... Ist es mir möglich bei Auszug aus meiner Wohnung (der noch dieses Jahr stattfinden wird) die Rückgabe des von mir nachgemachten und bezahlten Schlüssels (nicht des originalen Zweitschlüssels) zu verweigern?
Gültigkeit 18 Jahre alter Mietvertrag
vom 29.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besitzen 2 Mietwohnungen im alten Haus meiner Großeltern. ... In dem 18 Jahre alten Mietvertrag steht, daß die Kündigungszeit für beide Parteien nach so einer langen Zeit 9 Monate beträgt. Der Mieter hat jetzt zum 30.04.2025 gekündigt.
Zustimmung des Vermieters fürUmbau Badewanne auf Dusche
vom 10.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem das Bad die letzten 20 Jahre vom Vermieter nicht renoviert wurde, müsste wohl bei einem Auszug ohnehin vom Vermieter das Bad saniert werden!? ... Ansonsten würde der Vermieter ja seinen behinderten Mieter zwingen, auszuziehen, was durchaus im Sinne des Vermieters wäre, da die Wohnungen natürlich heute viel besser vermietet werden können, als es mit dem 60 Jahre alten Mietvertrag, der Fall ist. ... Des Weiteren würde ich gerne wissen, inwieweit der Vermieter mich verpflichten kann, nach dem Auszug oder Ableben meiner Mutter, das Bad wieder in den alten Zustand (mit Badewanne etc.) zurück zu versetzen.
Auszug aus Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 7.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich ziehe nach 10 1/2 Jahren aus meiner Mietwohnung aus. ... Im Mietvertragsformular von Januar 2014 steht: Bei Auszug hat der Mieter die Mietssache vollständig geräumt und sauber zurückzugeben. ... Ist das verlegte Laminat noch nach 10 Jahren eine Wertsteigerung?
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 24.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da bei mir zeitnah ein Auszug aus einer Mietwohnung bevorsteht, würde ich gern Klarheit bezüglich der Schönheitsreparatur Klausel aus meinem Mietvertrag aus 2017 klären. ... Schönheitsreparaturen sind vom Mieter auszuführen, soweit sie durch seine Abnutzung bedingt sind. (2) Schönheitsreparaturen sind fachgerecht auszuführen. ... Die Schönheitsreparaturen sind nach Ablauf folgender Zeiträume durchzuführen: - in Küchen, Bädern, Duschen alle 5 Jahre dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen und der Außentüren von innen, Heizkörper und Heizrohre alle acht Jahre durchzuführen - in Wohn- und Schlafzimmern, Fluren. alle acht Jahre Dielen und.
Renovierungsklausel (Streichen) nach Auszug
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, mein Vater ist verstorben und ich bin mit der Abwicklung seiner Mietwohnung beschäftigt. ... Der Mietvertrag sieht bei Auszug folgenden Passus vor: "1. ... Mein Vater hat die Wohnung gute vier Jahre bewohnt und hat weder geraucht noch nennenswert gekocht.
Wohnungsrenovierung nach Auszug / Forderungen der Vermieterin
vom 13.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe dort 3 Jahre gewohnt. ... Laut Aussage der Vermieterin hat dieser Laminatboden bei normalen Verschleiß eine Haltbarkeit von 12 Jahren. Diese Wohnung hat lediglich 32 m² und es war durch das Mobiliar kaum anders möglich, als daß ich in den 3 Jahren Mietzeit so gut wie alles am Schreibtisch erledigt habe.
Küche zur Nutzung funktionstüchtig zurückgeben - Arbeitsplatte mit Topfabdruck
vom 5.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben in einer Mietwohnung gelebt in der uns die Einbauküche zur Nutzung zur Verfügung gestellt wurde. Im Vertrtag steht, dass wir bei Auszug die Küche in funktionsfähigem Zustand zurückgeben sollen und dass etwaige Reparaturen und Beschädigungen an der Küche von den Mietern auf eigene Kosten behoben werden müssen. Die Küche ist zu diesem Zeitpunkt 8 Jahre alt.
Kündigung Partner gemeinsame Wohnung
vom 15.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich lebe mit meinem Partner und unserer 2,5 Monate alten Tochter in einer Mietwohnung. Seit zehn Jahren bin ich alleine Hauptmieterin dieser Wohnung, mein Partner zog erst vor zwei Jahren hier ein. ... Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, ihn zum Auszug zu bewegen, sodass wir erst einmal räumlich getrennt sind und dann, ggf.
Übergabe Mietwohnung nach Auszug
vom 4.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Eine Mietwohnung wurde 22 Jahre duch meine Großmutter bewohnt. Jetzt muss diese Ende Juni 2024 nach Auszug übergeben werden. Im Mietvertrag aus dem Jahr 2012 ist die "Malerklausel" vereinbart.
Renovierungspflicht bei Auszug
vom 7.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alte Tapete die teilweise lose stellen hat, alte Fliesen, sichtbare Ausbesserungen, 30 Jahre alte Türen. ... Soweit nach §8 Schönheitsreparaturen durchzuführen sind, sind diese bis zum Auszug durchzuführen. Auszug nach 2 Jahren April 24: V besichtigt die Wohnung.