Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.156 Ergebnisse für miete mieter vermieter nebenkostenabrechnung

Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter erhebt Einwände gegen die aktuelle und zurückliegende Nebenkostenabrechnungen. ... Alle in dieser Abrechnung aufgeführten Posten "je Nutzer" dürfen nur für die 4 Wohnungen, also 4 Nutzer auf uns Mieter umgelegt werden. Ebenso düften aus gleichen Gründen 2 der an zwei Stellen auftauchenden 26 Funk-Heizkostenverteiler nicht an uns Mieter umgelegt werden.
Verdoppelung und weitere Steigerung der Hausmeisterkosten
vom 12.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Ende 2024 von meinem Vermieter, dem ich hier das Alias "Herr Schmidt" gebe, eine Nebenkostenabrechnung für meine Wohnung für 2023 bekommen. ... Dazu kommt, dass in meinem Mietvertrag Herr Schmidt persönlich als Vermieter genannt ist, weder die Schmidt Verwaltung GmbH noch die Investment GbR. ... Da könnte er sich selbst ja quasi beliebige Summen in Rechnung stellen zulasten der Mieter.
Kation- Nebenkostenvorauszahlung
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sobald die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2025 erstellt ist, wird eine ggf. fällige Nachzahlung mit dem einbehaltenen Betrag verrechnet. Im Mietvertrag steht dazu noch folgendes Die Kaution ist nach Berichtigung aller noch offe- nen Forderungen des Vermieters aus dem Miet- verhältnis an den Mieter zurückzuzahlen. Der Mieter ist nicht berechtigt, die Kaution mit rückständiger Miete zu verrechnen.
Vermieter ruft volle Mietkautionsbürgschaft ab – keine Schäden, keine offenen Mieten
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 10.06.2025 hatte ich den Vermieter aufgefordert, die Mietkautionsbürgschaft aufzulösen. Daraufhin erhielt ich die schriftliche Antwort, dass man die Kaution „noch bis zum 31.07.2025 einbehalten könne", um eventuelle Nachzahlungen aus den Nebenkostenabrechnungen 2024 und ggf. 2025 abzuwarten. ... Jetzt zieht der Vermieter überraschend die volle Mietkautionsbürgschaft (zwei Monatsmieten).
unseriöse Nebenkostenabrechnung des Vermieters
vom 2.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Vermieter fiel in den letzten Jahre bereits mehrfach dadurch auf, daß er sich über verschiedene Bestimmungen des BGB hinwegsetzte und mir bei absolut berechtigten Widersprüchen unterstellte, ich sei der einzige Mieter der Probleme bereitet. Sie, ein als Eigentümer der Wohnung eingetragenes Ehepaar, würden schon 25 Jahre problemlos vermieten.
Formfehler Nebenkostenabrechnung (Korrekturmöglichkeit)
vom 1.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in der Nebenkostenabrechnung einen Formfehler (Betriebsstrom Heizung wurde über Allgemeinstrom abgerechnet). ... Der Mieter hat am 05.06.25 Einspruch gegen die Abrechnung eingelegt und verweigert nun die komplette Nachzahlung aller Positionen. ... Kann der Mieter das machen?
Mieterhöhung in der Nebenkostenabrechnung
vom 23.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Vermieter hat in der Nebenkostenabrechnung (erhalt 31.03.2025) eine höhere Grundmiete angegeben als vereinbart (Emailtext: "bitte beachten Sie die neuen monatlichen Zahlungen ab 01.06.2025 ab Juni 2025" + Anhang Nebenkostenabrechnung). ... Daraufhin habe ich meinen Vermieter auf die falsch berechnete Grundmiete hingewiesen. ... Reicht die Begründung aus, dass die Miete seit Jahren nicht erhöht wurde, um eine Mieterhöhung zu begründen?
Nebenkostenabrechnung: Welcher Ort zur Belegeinsicht?
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vermieter hat mir eine Nebenkostenabrechnung geschickt, bei der einige Positionen stark gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind. ... Dieses lehnt der Vermieter ab. Auch die Belegeinsicht im ehemaligen Mietobjekt lehnt der Vermieter ab.
Nebenkostenabrechnung für 2024 und Widerspruch
vom 14.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Widerspruch gegen meine Nebenkostenabrechnung erhoben und Belegeinsicht gefordert. ... Unter anderem auch durch eine rückwirkende Mieterhöhung (Indexmiete) auf Januar 2024 , was zu einem geringeren von mir gezahlten Gesamtbetrag der Nebenkosten für 2024 führt, da mein Vermieter einfach die "fehlende" Miete von den Nebenkosten abgezogen hat.
Umlageschlüssel Niederschlagswasser
vom 29.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben einen Mieter der Widerspruch gegen die Nebenkostenabrechnung eingereicht hat. ... Hier gibt es aber die Klausel, dass Betriebskosten die nach Vertragsabschluss neu entstehen vom Vermieter auf den Mieter umgelegt werden können.
Nebenkostenabrechnung für 2024: Zählerstand für Wasser/ Abwasser Kostenberechnung
vom 26.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Abrechnungszeitraum meiner von meinem Vermieter erstellten Nebenkostenabrechnung ist auch vom 01.01.2024 bis 31.12.2024. Der Zählerstand, den mein Vermieter in meiner Abrechnung zum berechnen meiner Wasser- und Abwasserkosten angibt, erscheint mir zu hoch. ... Nach Prüfung meiner eingetragenen Stände habe ich die Vermutung, dass mein Vermieter den Zählerstand von April 2025 zur Berechnung der Kosten genommen hat.
Wirtschaftlichkeit der Gartenpflege
vom 25.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese zwei Jahre sind aber nicht in den Nebenkostenabrechnungen aufgetaucht, folglich haben die Mieter keine Kosten für den Garten gehabt. Anscheinend konnte der Vermieter diese Kosten nicht anrechnen, weil ich bei seiner Firma angestellt war. ... Jetzt kam die Nebenkostenabrechnung für 2023 und der Gartenanteil beläuft sich auf 3600€ für das ganze Haus.
Indexmiete: Mieterhöhung falsch berechnet und 1 Jahr nicht eingehalten
vom 24.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich vermute, dass mein Vermieter hier den Jahresdurchschnitt der Verbrauchspreise von 2023 genommen hat, um die Mieterhöhung zu berechnen. ... In der Nebenkostenabrechnung für 2024 hat er die Mieterhöhung in der Aufstellung der gezahlten Miete ab Januar 2024 aufgeführt. ... Weitere Infos: - Nebenkostenabrechnung für 2023 erhalten am 04.02.2024 - Mietbeginn: 01.05.2023 - Klausel im Mietvertrag von Vermieter eingefügt: " Die Miete ist eine Indexmiete.
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Kurzum war er für alle Beteiligten kein Mieter mehr für die letzten 4 Jahre. ... Da alle Nebenkostenabrechnungen und Diskussionen (Mietaufhebungsvertragsentwürfe) an uns gingen und nicht an den ehemaligen Mieter, könnte man vermutlich auch argumentieren, dass der Vermieter die WG ohne Moritz stillschweigend als Mieter akzeptiert hat. ... Gleichzeitig weiß ich nicht, ob ich selbst auch fristlos kündigen könnte, wenn der Vermieter jetzt erklärt, ich wäre gar kein richtiger Mieter.