Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

53 Ergebnisse für miete eigentümer zahl rückgabe

Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Allerdings hat der damalige Vermieter/Eigentümer sich nie zurückgemeldet, trotz mehrerer Versuche. ... Kurzum war er für alle Beteiligten kein Mieter mehr für die letzten 4 Jahre. ... Da alle Nebenkostenabrechnungen und Diskussionen (Mietaufhebungsvertragsentwürfe) an uns gingen und nicht an den ehemaligen Mieter, könnte man vermutlich auch argumentieren, dass der Vermieter die WG ohne Moritz stillschweigend als Mieter akzeptiert hat.
Rückbau von Baumaßnahmen welche vom Vermieter (Eigentümer) durchgeführt wurden
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Jahr 2021 wurde Seitens Vermieter (Eigentümer) eine Einfriedung vom gesamten Grundstück vorgenommen. ... Der Vermieter und der Eigentümer vom Nachbargrundstück hatten sich die Kosten geteilt und die Arbeiten wurden vom Eigentümer des Nachbargrundstücks in Auftrag gegeben. 3.Montage eines 1,8m hohen Zaunes um das gesamte Grundstück und Toranlage. ... -Welchen Schadenersatz kann der Vermieter für die Späte Rückgabe verlangen?
Kautionseinforderung
vom 19.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Ich habe 4 Jahre in Köln zur Miete gewohnt und bin zu Ende April in die Schweiz gezogen. ... Ich habe fast über die gesamte Mietdauer monatlich 85€(10% der Miete) einbehalten, weil auf meinem Balkon kein Geländer montiert ist. ... Aber es bestand trotzdem Absturzgefahr und es kam auch nie eine schriftliche Aufforderung die Miete wieder voll zu bezahlen. 2.
Kündigung einer Wohnung für Haushaltshilfe Hausmeister und Gärtner
vom 29.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir mittlerweile durch körperliche Einschränkungen und Alter (65+67) mehr und mehr Arbeiten draußen und drinnen nicht mehr verrichten können, möchten wir einer Mieterin kündigen, um jüngere aktive Menschen einziehen zu lassen, die uns gegen Entgeld oder Mietminderung bei diversen Arbeiten unterstützen und so ermöglichen, dass wir noch lange in unserem Eigentum wohnen bleiben können.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Werktag eines jeden Monats an den Vermieter oder an die von ihm zur Entgegennahme ermächtigte Person oder Stelle, derzeit auf … beim Bankhaus … unter Angabe der Mieternummer … im Voraus zu zahlen. ... Die geänderte Miete (schriftliche Geltendmachung), ist mit Beginn des übernächsten Monats nach dem Zugang der Erklärung zu zahlen. ... Die hierfür zusätzlich anfallenden Kosten trägt der Mieter.
Kündigung Mietverhältnis - Widerspruch des Mieters
vom 22.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Wohnung und hatte diese vermietet. ... Am 03.05.19 erschien dann plötzlich der Mieter und wollte seine Schlüssel abgeben. ... Der ehemalige Mieter weigert sich, die Mieten für Mai und Juni zu zahlen, da ich ja hilfsweise fristgerecht gekündigt und einer stillschweigenden Verlängerung des Mietverhältnisses widersprochen hätte.
Fristlose Kündigung nach SchuldRAnpG
vom 21.8.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe im letzten Jahr ein Erholungsgrundstück erworden, welches der Nutzer mit einem Wochenendhaus bebaut hat und auch mit Anpflanzungen versehen hat. Die Kündigungsfristen nach SchuldRAnpG sind mir bekannt, auch die Verpflichtung zur Entschädigung und zur Beteiligung an den Abrisskosten bei fristgerechter Kündigung. Nun hat der Nutzer selbst ein neues Einfamilienhaus erworben und ihm ist die gleichzeitige Unterhaltung von zwei Grundstücken zuviel, sodass er den Nutzungsvertrag an einen Dritten übertragen wollte.
Mietrecht und Gartennutzung, sowie Kaution
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übergabe mit der Stadt musste offiziell stattfinden, aber war lediglich zwischen den neuen Eigentümern. ... Eine richtige Übergabe der Mietwohnung zwischen den beiden Eigentümern fand nie statt. ... Was kann ich tun, damit wir die lapidare Rechnung von der (Ex)Vermieterin nicht zahlen müssen?
Mieter zieht nach Eigenbedarfskündigung nicht rechtzeitig aus
vom 30.12.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich habe Fragen zu nachfolgendem Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses (EFH), welches vermietet ist. ... Der Mieter hat mündlich mitgeteilt nicht bis zum 31.12.2017 auszuziehen. ... Schreibe ich einen weiteren Brief an den Mieter?
Mieter ad hoc ins Pflegeheim, will/kann Miete f. Restlaufzeit nicht zahlen.
vom 7.11.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., folgendes nervt/ärgert mich: Ich bin Eigentümer einer 70qm ETW in Essen, langjährige, immer korrekt zahlende, aber nervende Mieterin (88 Jahre) zog VORGESTERN ohne Vorankündigung in ein Seniorenpflegeheim um die Ecke, die Tochter (Frisörladen Betreiber selbst., gut laufend, vor Ort) rief an, und sagte, die Mutter hätte kurzfristig einen Heimplatz bekommen.
Einzug in Haus des Lebensgefährten - Welcher vertragliche Schutz vor Rauswurf?
vom 10.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich schon aufgrund des Umzugs in ein Auto investieren werde und nach der Elternzeit eventuell einige Monate ohne Einkommen bin (- die Betreuungslage für das Kind muss noch geklärt werden -), hat er mir angeboten, dass ich keine Miete zahlen muss. ... Eine Auszugsfrist von sechs Monaten bräuchte ich schon, da ich in einer Großstadt mit einem für Mieter sehr ungünstigen Wohnungsmarkt arbeite.
Mietwohnung im eigenen Haus Kündigung Mieter gibt Schlüssel nur gegen Kaution zurüc
vom 9.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat der Mieter es nicht fertiggebracht, trotz mehrfacher Ermahungen (weil wir es schon geahnt hatten), die Wohnung fristgereicht zu räumen bzw. zu renovieren. ... Nur als der Mieter mitbekommen hatte, dass die Wohnung doch keinen direkten Nachmieter hat, hat er selbst wieder alles schleifen lassen und ist immer noch nicht fertig mit der Renovierung (er hatte die Wohnung komplett renoviert übernommen und sollte sie auch komplett renoviert übergeben). ... Daraufhin habe ich ihm geschrieben, dass der Mietvertrag per 30.4017 beendet sei und ich um Rückgabe der Schlüssel bitte, ansonsten würde ich mir vorbehalten ihm eine Abschlussrechnung für die überzogene Zeit, also vom 1-5- - 13.5. in Rechnung zu stellen und habe ihm mitgeteilt, dass die Wohnung bis spätestens zum 13.5.
Renovierungsklauseln Mietvertrag
vom 15.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft als Eigentümer der Mehrfamilienhauses hat während des gesamten bisherigen Mietverhältnisses ein primäres Interesse an der Vereinnahmung der Monatsmieten, Substanzerhalt war deutlich nebensächlich. ... Der Mieter ist von der Kostentragung befreit, wenn er die Bagatellschäden selbst beseitigt. § 17 Rückgabe der Mietsache (1) Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind die überlassenen Räume in ordnungsgemäßem Zustand zu übergeben. (2) Hat der Mieter Änderungen der Mietsache vorgenommen, so hat er den ursprünglichen Zustand spätestens bis zur Beendigung des Mietverhältnisses wiederherzustellen, soweit nichts anderes vereinbart ist oder wird. ... Dem Wohnungsunternehmen steht dieses Recht nicht zu, wenn der Mieter an der Mitnahme ein berechtigtes Interesse hat. (3) Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so sind die nach § 7, Abs. 1, fälligen Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig im Sinne von § 7 Abs. 1,so hat der Mieter an den Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist.
Renovierungsklausel bei Auszug/Rückgabe gültig?
vom 19.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist die nachfolgende Vereinbarung bezüglich der Renovierung bei Auszug/Rückgabe der Wohnung gültig,d.h. muss der Mieter renovieren? ... Teppichböden, die Eigentum des Vermieters sind, müssen bei Auszug fachmännisch, gereinigt werden. 5. Falls bei Räumung Schönheitsreparaturen nicht durchgeführt sind, hat der Mieter an den Vermieter ohne Fristsetzung einen Betrag zu zahlen, der zu Ausführung der Schönheitsreparaturen notwendig ist.
Zwangsversteigerung: Wem gehören wesentliche Bestandteile und Zubehör
vom 8.3.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter brachte vor, dass die Einbauten (inklusive Regal) vor Beginn des Mietverhätnisses getätigt wurden, und dass er später die Gesellschaft, die diese Einbauten getätigt hat, erworben hat und er deshalb (mittelbar) der Eigentümer dieser Einbauten (inklusive Regal) ist. ... Sofern das Wand-bildende Regal ein fester Bestandteil des Gebäudes ist, durfte der Mieter dieses bei Auszug entfernen oder ist das Regal im Rahmen der Zwangsversteigerung in mein Eigentum übergegangen (auch wenn der Mieter mittelbar Eigentümer wurde)? ... Sofern es sich bei Einbauschrank und der Einbauküche um Zubehör handelt, durfte der Mieter dieses bei Auszug entfernen, oder sind Einbauschrank und Einbauküche im Rahmen der Zwangsversteigerung in mein Eigentum übergegangen?
Mietvertrag Erneuerung / Verlängerung / Dauer / Rückerhalt
vom 3.3.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wenn Mieten in der Berechnung an sich nicht berücksichtigt werden, weiß der Staat um die steigenden Mieten, sowie Lebenserhaltungskosten, was mit der Bafög Erhöhung Ende 2016 einhergeht. Mehr Miete für Studenten kostet den Staat mehr Geld. ... Bei Fragen, wie es denn um die Rückgabe der Mietverträge steht, gibt’s meist nur die Info „dass diese in Bearbeitung sind und das Ganze etwa 3 Wochen dauert".
Übergabezeitpunkt
vom 19.2.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit vertragsgemäßer Rückgabe wird die Kaution abzüglich eines evtl. ... (Zitat: "Da die Übergabe weder eine Willenserklärung noch eine zu erbringende Leistung ist, gilt der von Ihnen genannte §193 BGB nicht auf die Rückgabe einer Sache - auch das ist hier ständige Rechtsprechung") Außerdem wäre bei einer Verzögerung die volle Miete für den Folgemonat zu zahlen (Beachte: Eigentümer zieht selbst ein!) ... Kann die komplette Miete (Schadenersatz) für den Folgemonat verlangt werden?
Nutzung Gemeinschaftseigentum durch einen bzw. zwei Eigentümer
vom 28.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An dem Fahrradkeller hatte keiner der Eigentümer und nach Rückfrage auch keiner der Mieter Interesse; von daher nutzten wir diesen Raum. ... In diesem Verlauf hatten wir mit den Eigentümern eine schuldrechtliche Vereinbarung (ohne GB-Eintrag) bzgl. der Sondernutzung geschlossen (ohne Miete). ... Gartenpartys zur Verfügung steht, Miete zu zahlen, muss der Garten dann vor Rückgabe an die Gemeinschaft zurückgebaut werden?