Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

122 Ergebnisse für kündigung vermieter räumungsklage wohnraum

Räumungsklage mit veränderten Gründen beim Gerichtstermin
vom 17.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 6 Monaten erfolgloser Wohnungssuche habe ich der Eigenbedarfskündigung widersprochen mit der Begründung, dass ich keinen geeigneten und angemessenen Wohnraum finden konnte. ... Das wurde in der Räumungsklage nicht erwähnt. ... In der Räumungsklage stand nichts davon.
Mietvertrag Eigenbedarfskündigung – Sozialwiderspruch notwendig/sinnvoll?
vom 21.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Mietvertrag meiner Wohnung wurde vor einiger Zeit vom Vermieter wegen angeblichen Eigenbedarfs gekündigt. ... So wie ich das Verfahren verstehe, müssen bei einer eventuellen Räumungsklage die Zulässigkeit und die Begründung der Kündigung auf jeden Fall vollständig geprüft werden, ob mit oder ohne Sozialwiderspruch. ... Ich bin als Mieter auch nicht verpflichtet, mich vor dem Kündigungstermin gegenüber dem Vermieter zu äußern und ihm mitzuteilen, ob ich seine Kündigung anerkenne oder wie ich die Begründung einschätze.
Hauskauf - ungewollte Übernahme eines Mietvertrages
vom 21.12.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat uns nun eröffnet, dass es sich bei der ausgeprochenen Kündigung um keine wirksame Kündigung handelt. Tatsächlich hat der Anwalt des Besitzers bestätigt, dass durch Formfehler die Kündigung nichtig ist. ... Wir müssen quasi zum Selbstkostenpreis vermieten und können die Etage nicht nutzen.
Bei Räumungsklage mehrere Gründe angeben
vom 16.3.2021 für 55 €
Hallo, wir (Vermieter) möchten eine Räumungsklage gegen unsere Mieter im selben Haus einreichen. ... Die Wohnung war eigentlich nie zum Vermieten gedacht und wird in Zukunft auch nur von uns genutzt werden. ... Wir wollen aber kein Geld, sondern, dass die Unruhe aufhört und unseren Wohnraum zurück.
Untermiete ohne Vertrag .
vom 18.5.2020 für 52 €
Hallo Ich habe zusammen mit meinen Mann denn Mietvertrag abgeschlossen bei denn Vermietern .
Kündigung eines Mietvertrages durch den Vermieter
vom 26.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir (Vermieter) möchten einen seit 6 Jahren bestehenden Mietvertrag mit einer Mieterin auf Eigenbedarf kündigen. Wir bewohnen unser 3-Familienhaus wie folgt: Erdgeschoss (110 qm): meine Mutter ( Miesbrauchrecht und Vermieter gem.
Räumungsandrohung bei Nutzungsvereinbarung - wie ist die Rechtslage?
vom 31.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat mir deshalb im Mai 2018 rechtsgültig (mit einer Anwältin geklärt) fristlos gekündigt. ... Ich erkenne die fristlose Kündigung an und die Rechtsfolgen wurden mir erläutert. 3.) ... Greift hier verbotene Eigenmacht im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/858.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 858 BGB: Verbotene Eigenmacht">§ 858 BGB</a> und müsste mein Vermieter nicht eine ordentliche Räumungsklage einreichen, wenn er mich unbedingt rausbekommen will?
Kündigung nach 20 Jahren Gewerbemietvertrag mit "Wohnrecht" rechtskräftig ?
vom 17.1.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte nie Probleme mit Vermieter oder Behörden und hätte mir gewünscht dass es so weitergehen kann. ... Auch auf meinen Vorschlag, dass ich die gesetzlichen Bestimmungen gewährleiste für gesetzlich anerkannten Wohnraum bekam ich eine Absage. ... Ich stelle keine hohen Ansprüche an Wohnraum, ich wollte doch nur sicherstellen, dass mir für "Wohnnutzung" nicht gekündigt wird.
Fristlose und ordentliche Kündigung von Wohnraum
vom 10.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die fristlose Kündigung ist damit in jedem Fall unwirksam. Wie sieht es mit der ordentlichen Kündigung aus, insbesondere wie hoch ist die Chance auf eine erfolgreiche Räumungsklage/Titulierung durch das Gericht, wenn keine Rückstände mehr bestehen und fortan ordentlich bezahlt wird. Der Anwalt scheibt nur, dass die fristlose Kündigung unwirksam ist.
Kündigung bei einem mündlichen Mietvertrag
vom 25.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter waren nicht die Hauseigentümer, sondern haben das Haus verwaltet. Da ich für kurze Zeit im Ausland arbeite, habe ich mit Einverständnis der Vermieter die Wohnung befristet bis zum 15.12. untervermietet, der Hauseigentümer wurde von den Vermietern darüber informiert. Ich habe in Absprache mit meinen Vermietern einen Mietvertrag mit mir als Vermieter und dem Untermieter als Untermieter aufgesetzt, der im Beisein meiner Vermieter unterschrieben wurde.
Kündigung einer gewerblich genutzten Immobilie
vom 21.6.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir die Ankündigung vom Vermieter erhalten, dass wir die Halle zm Ende des Jahres räumen müssem, auch wenn wir die Kündigung bis dato noch nicht erhalten haben. Inzwischen haben wir einen Alternative gefunden: Ein Investor würde eine Halle errichten und an uns vermieten. ... Frage: Gibt es bei rein gewerblicher Nutzung (kein Wohnraum) die Möglichkeit der Erwirkung einer Räumungsfrist?
Kündigung untervermietete Garage
vom 21.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da diese von mir nicht benötigt wurde, habe ich die Garage seit Mitte Mai 2015 unseren Nachbarn untervermietet (in Absprache mit meinem Vermieter). ... Die Schlüsselübergabe erfolgt am 15. oder 16.05.2015. ----------------------------------------------------------- Ist meine mündliche Kündigung Mitte Januar zu Mitte März rechtlich bindend? ... Hätte die Kündigung schriftlich erfolgen müssen?