Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

87 Ergebnisse für kündigung nebenkosten kaution mietverhältnis

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als der Mietvertrag damals abgeschlossen wurde, stand eine Kaltmiete von 750,- Euro sowie 150,- Euro Nebenkosten drin sowie eine Kaution in Höhe von 1500,- Euro. ... Das Mietverhältnis wurde bereits zum 31.01.26 gekündigt. ... Darf ich die Nebenkosten Vorauszahlungen ab jetzt einbehalten bis eine Nebenkostenabrechnung im Dezember vorhanden ist?
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Keine Betriebskostenabrechnung durch die Vermieterin – Mieter trägt alle laufenden Nebenkosten. ... Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig? Oder alternativ: Welche rechtssichere Möglichkeit gibt es, das Mietverhältnis zu beenden?
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Schreiben gilt als offizielle schriftliche Kündigung. Die Gründe für meine fristlose Kündigung sind folgende: 1. ... Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieser Kündigung und informieren Sie mich über etwaige weitere Schritte, die für die Rückzahlung der Kaution notwendig sind.
Erfolgsaussicht Räumungsklage nach ordentlicher Kündigung wegen Pflichtverletzungen
vom 1.9.2023 für 30 €
Schreiben (die dort erwähnten Gründe für die Kündigung treffen aus Vermietersicht zu) - anwaltlich vertretener Mieter weist Kündigung als "unbegründet" zurück, da es sich um "Bagatellen" handelt Wie sehen Sie die Erfolgsaussichten, dass im Zuge einer Räumungsklage das Gericht die Kündigung als begründet wertet? ... -------Kündigungsschreiben vom 24.1.23------- Anrede, hiermit kündige ich unser Mietverhältnis fristgemäß zum 31.10.23. ... Als rechtlich ggf. verjährte Tatbestände, die jedoch zeigen, dass unser Mietverhältnis vor der Ballung Ihrer o.g.
Mietverhältnis kündigen wegen Zahlungsverzug
vom 4.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, wir sind Neuvermieter und haben ein Mietverhältnis (35m², eine Person) mit erworben, welches "gestört" ist. ... Nebenkosten nicht gezahlt. ... Meine ersten Recherchen im Internet suggerieren, dass sogar eine fristlose Kündigung möglich sei. : https://www.infranken.de/ratgeber/wohnen/mietrueckstand-auch-mit-bestimmten-trick-gilt-die-fristlose-kuendigung-art-5428026 BGH, 08.12.2021 VIII ZR 32/20 Wie komme ich am schnellsten an die rückständige Miete in Höhe von 475 EUR, zumal hier auch noch Nebenkosten für Oktober 2022 nicht gezahlt wurden und von mir vorausbezahlt wurden?
Kündigung durch Vermieter: Rechtfertigen Pflichtverletzungen des Mieters Kündigung?
vom 23.1.2023 für 30 €
Sollten die Gründe für eine fristlose Kündigung klar ausreichen, wird das Schreiben auf fristlose Kündigung mit behelfsweiser ordentlicher Kündigung geändert. Adresse Vermieter Adresse Mieter Ort, Datum Betreff: Kündigung wegen schuldhafter Verletzung vertraglicher Pflichten in nicht unerheblichem Umfang bezüglich des Mietobjektes ADRESSE Sehr geehrte Frau XXX, sehr geehrter Herr YYY, hiermit kündige ich unser Mietverhältnis fristgemäß zum 31.10.23. ... Als rechtlich ggf. verjährte Tatbestände, die jedoch zeigen, dass unser Mietverhältnis vor der Ballung Ihrer o.g.
Mietvertragsübernahme - Keine Regelung für Nebenkosten
vom 5.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin letztes Jahr aus einem gemeinsamen Mietvertrag bei dem ich einer der zwei Hauptmieter war ausgestiegen und meine Position in dem Vertrag wurde durch einen Nachmieter ersetzt, es fand also ein Mieterwechsel und keine Kündigung statt. ... Das Mietverhältnis bleibt weiterhin bestehen und (Nachmieter) tritt statt seiner in das bestehende Vertragsverhältnis ein und übernimmt von dem Zeitpunkt an die aus diesem Vertrag hervorgehenden Rechte und Pflichten. Die Kaution wird unter Vorbehalt anteilig zurückgezahlt bzw. vom neuen Mieter an den Vermieter geleistet."
Formfehler in Kündigung Mietvertrag als Vermieter
vom 3.6.2021 für 80 €
Da die Mieter im bisherigen Mietverhältnis kaum Nebenkosten bezahlt haben, haben wir das Gespräch zwecks einer moderaten Erhöhung der Nebenkosten gesucht. ... Weitere Forderungen sind z.B. keine Schönheitsreparaturen, keine Zurückbehaltung Kaution etc. ... Die Mieterin hat der Erhöhung der Nebenkosten schriftlich zugestimmt.
Schimmel in Mietwohnung, Ursache unklar. Vorgehen und Kosten
vom 15.2.2021 für 52 €
Die Mieter forderten eine fristlose Kündigung zum 31. ... Meine erste Idee zur Problemlösung wäre, von einem uns bekannten Allround-Handwerker die Wand mit Alkohol zu behandeln und dann neu tapezieren zu lassen, die Wohnung dann neu zu vermieten, um herauszufinden, ob das Problem wieder auftritt oder nicht, und die Kaution bis zur Klärung des Sachverhaltes erst mal einzubehalten (die Abrechnung kann ja nach meinem Verständnis wegen der Nebenkosten sowieso erst 2022 erfolgen). ... Nebenkosten beträgt etwa 930 Euro.
Mietrecht gewerblich - Kündigungsfrist
vom 7.5.2020 für 35 €
Vermieter akzeptiert die Kündigung (immerhin) frühestens zum 30.09.. ... Hoffnung, daß der Vermieter 2 Monatsmieten Kaution zzgl. noch zu überweisenden nebenkosten für Mai/Juni akzeptiert.
Klausel in gemeins. Mietvertrag für einseitige Kündigung u. Mietzahlung von einem ok
vom 12.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner hat mir vorgeschlagen, da ich nur so wenig Geld zur Verfügung hätte, würde er die Miete, die Nebenkosten und die Kaution alleine übernehmen und von seinem Konto aus an den Vermieter bezahlen. ... (b) Auf mietrecht.org (https://www.mietrecht.org/kuendigung/gemeinsamer-mietvertrag-ausscheiden-eines-mieters/) habe ich gelesen, dass man in den Mietvertrag, der noch abzuschließen wäre, eine Formulierung aufnehmen könne: "Frau X ist berechtigt, im Falle einer Trennung (ggf. anderes Ereignis bestimmen) alleine aus dem Mietverhältnis auszuscheiden. Das Mietverhältnis wird in diesem Fall alleine mit Herrn Y fortgesetzt." - ist diese Formulierung rechtlich okay und sinnvoll?
Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 5.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bekannt, •dass ich als Käufer grundsätzlich in die sich aus dem Mietverhältnis ergebenden Rechte und Pflichten eintrete. ... •Rechtslage Kaution: Muss ich eine vermutlich vereinbarte Kaution des Alteigentümers auch dann zurückerstatten, wenn der Alteigentümer mir die Kaution nicht übergibt?
Elternbürgschaft (Sohn 29) Mutter 65
vom 19.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das Schriftstück ''''Selbstschuldnerische Mietbürgschaft'''' ist heute eingegangen, da die Wohnungsübergabe am 23.06.2018 gegen Vorlage der unterzeichneten Mietbürgschaft und Mietvertrag sein soll, bin ich leicht panisch, da mich der Inhalt überfordert: Zitat: Ich übernehme die selbstschuldnerische Mietbürgschaft für Verbindlichkeiten des Mieters und zwar für sämtliche Ansprüche aus dem Mietverhältnis und seiner Beendigung wie bespielsweise Miete, Nebenkosten, Kaution, Schadensersatzansprüche, Anspruch auf Nutzungsentschädigung, Verzigszinsen, Kosten der Rechtsverfolgung und der Zwangsvollstreckung einschl. evtl.
Mietverhältnis / Kündigung
vom 24.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mietverhältnis / rechtswirksame Kündigung Sachverhalt: Mieter A unterschreibt den Mietvertrag. ... Ist das Mietverhältnis OHNE Kündigung des Mitmieters B rechtswirksam beendet worden? ... Darf ein Mieter die Schlüssel behalten, um damit die Kaution zu erpressen?
Mietwohnung im eigenen Haus Kündigung Mieter gibt Schlüssel nur gegen Kaution zurüc
vom 9.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin antwortete er, dass er mir erst die Schlüssel geben würde, wenn er seine Kaution (EUR 650,00 - eigentlich sollten es 1.000,- sein, wir haben nur 650,- erhalten) wieder bekomme. ... Kaltmiete : 30 Tage x Anzahl der überzogenen Tage) von der Kaution abzuziehen?