Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

72 Ergebnisse für kündigung bgb gültig mündlich

Abmahnungen und Kündigungen handschriftlich unterschreiben notwendig? (Mietrecht)
vom 12.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich bin als Hausverwaltung im Auftrag von Eigentümern tätig und möchte wissen, ob bei einer Abmahnung oder auch Kündigung gegenüber einem Mieter bestimmte Formvorgaben einzuhalten sind. Konkret geht es um die Frage, ob eine solche Abmahnung / Kündigung zwingend handschriftlich unterschrieben sein muss (z. ... Genügt es einen Hinweis hinzuzufügen wie: 'Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.'
Sozialwohnung in Mehrfamilienhaus verschwiegen
vom 7.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst nach Abschluss des Mietvertrags und nach Übernahme der Wohnung hat mir der Makler mündlich mitgeteilt, dass sich in dem Haus auch eine Sozialwohnung befindet, die von mehreren, offenbar minderjährigen Frauen bewohnt wird. ... Nun habe ich deshalb die Wohnung fristgerecht zum 28.02.2023 gültig gekündigt. Die Kündigung ist auch schon von der Eigentümerin bestätigt.
mündlicher Werkmietsvertrag - Kündigungsfrist gültig?
vom 15.7.2022 für 45 €
Wir haben uns jeweils mündlich auf günstige Pauschal-Warmmieten geeinigt, die monatlich mit dem Gehalt abgezogen werden. ... Falls jemand trotzdem bleiben wollte, würden wir eine schriftliche Kündigung mit 3 Monatsfirst zum Monatsende erstellen mit Begründung als Eigenbedarf für andere Mitarbeiter, die bei uns arbeiten (Nachfrage ist da). Wir wollen jetzt nur wissen, ob das so rechtlich so haltbar ist damit uns im Konfliktfall kein Problem entsteht und nicht jemand die Kündigung anfechten würde.
Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
Die Hauptvermieterin bot mündlich an, mir ein Sonderkündigungsrecht von einem Monat einzuräumen, wenn sie mal einen Untervermieter ablehnen sollte. ... Kann man zusätzlich zu den Kündigungsfristen bei einem Wohnraummietverhältnis ein Sonderkündigungsrecht formulieren für den Fall eines Leerstandes zum Beispiel durch Kündigung seitens des Mieters und die Hauptvermieterin meine Untermieter ablehnt?
Eigentümerwechsel
vom 28.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter bestätigte dies da Sie kein gültiges Dokument zum Eigentümerwechsel bisher erhalten hat und in 2 Schreiben eben zwei verschiedene Anweisungen kahmen. ... Wir haben vom "alten Vermieter" die mündliche Zusage dass wir Katzen mit Freigang halten dürfen und eine Katzentreppe anbringen durften.
Untermieter vermietet über Airbnb
vom 26.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu habe ich mündlich die Genehmigung des Eigentümers erhalten (leider nicht schriftlich). ... Sollte dies nicht abgestellt werden, so folge die fristlose Kündigung. ... Er berief sich auf ein gültig geschlossenen Mietvertrag und war sich keiner Schuld bewusst.
Abmahnung seitens Vermieter
vom 8.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Absprache fand aber nur mündlich statt. ... Eigentlich habe ich mich doch vertragsbrüchig verhalten und er könnte doch fristlos oder unter Einhaltung gesetzlicher Frist kündigen(<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/543.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 543 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 543 II 1 BGB</a>)? ... Ist diese überhaupt gültig?
Umwandlung auf befristeten Mietvertrag bei Kauf einer Wohnung
vom 28.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Mieter konnten wir uns mündlich darauf verständigt, dass wir im Falle eines Kaufes den unbefristeten Mietvertrag in einen auf 8 Jahren befristeten Mietvertrag ändern. ... Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Eine ordentliche Kündigung durch den Vermieter während der Laufzeit des befristeten Mietvertrages ist hingegen ausgeschlossen." 2) Ist eine solche Regelung mit einer einseitigen Kündigungsmöglichkeit durch den Mieter bei einem befristeten Mietvertrag möglich?
Kündigung einer Ferienwohnung durch Vermieter
vom 17.6.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Woche spaeter kam bei einer Besichtigung der Wohnung im Beisein meiner Familie zu einer muendlichen Zusage des Vermieters. ... Nachdem wir einige Wochen trotz mehrerer Kontaktversuche nichts vom Vermieter gehoert hatten, bekamen wir nun 6 Wochen vor Antritt eine schriftliche [email] Kuendigung. ... Unsere Fragen sind daher: 1.Auf welche Paragraphen des BGB koennen wir uns bei einem Widerspruch oder Schadensersatz berufen?
Vermieter ist alt, überfordert, pflegt Ehefrau - Kündigung n. § 573 BGB praktikabel?
vom 26.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Vertragsschluss war ihr die geplante Umnutzung der Wohnung mündlich mitgeteilt worden. ... Frage: wie kann eine Kündigung nach § 573 II Nr. 3 BGB in der geschilderten Situation wirksam begründet werden und ist dies überhaupt möglich? ... Abfindungsangebot hat der Vermieter aus Verzweiflung einige Wochen nach Absendung des Kündigungsschreibens dann mündlich nachgereicht.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch einen traurigen Schicksalsschlag bekam sie ab März keine Unterstützung von ihren Eltern mehr und dies hat sie dem Vermieter unmittelbar mündlich mitgeteilt, dass sie die Miete nicht sofort bzw. regelmäßig zahlen kann und es ab April definitiv zu Ausfällen kommen kann. ... Zusätzlich habe ich den Nachtrag + die "Hausordnung" zur Verfügung: http://up.picr.de/21578777ka.jpg http://up.picr.de/21578792wc.jpg §2 Mietzeit und Kündigung (Vertrag bestimmter Dauer wegen Bauplanung) 2.1Das Mietverhältnis beginnt mit dem 10.11.2014 und endet am 30.09.2015 §3 Außerordentliche Kündigung Das Mietverhältnis kann ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, a)wenn die Benutzung der Wohnung / Zimmer mit einer erheblichen Gefährdung der Gesundheit verbunden ist (§ 544 BGB), b)wenn der Mieter nach Abmahnung durch den Vermieter einen vertragswidrigen Gebrauch der Mieträume fortsetzt, der die Rechte des Vermieters in erheblichem Maße verletzt (§ 553 BGB) oder c)wenn der Mieter sich mit einer Monatsmiete in Verzug befindet. §4 Miete und Nebenkosten Die Miete beträgt monatlich in Euro 250. In diesem Mietzins sind die zur Zeit gültigen Betriebskosten, Kosten der Beheizung, Stromkosten für Licht, Fernseher und Stereoanlage und Computer enthalten. […] [...] §6 Heizung und Warmwasserversorgung 6.1 Vermieter und Mieter sind verpflichtet, die Sammel bzw.
Frage hinsichtlich eines Pferdestall-Untervermietung
vom 8.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage hinsichtlich Kündigung eines Untermieters in einem Pferde-Offenstall. ... Wir schlossen einen mündlichen Vertrag und es wurde ein recht ausführliche Stallordnung gefertigt die von beiden Parteien unterschrieben wurde. ... Kann ich jetzt ohne weitere Wartezeit die Kündigung ausprechen?
Gewerbliches Mietrecht, mündliche vereinbarte Mieterhöhung
vom 5.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem steht geschrieben:: "§ 2 Mietzeit und Kündigung 1. ... Frage: Falls es nun zu dem zu erwartenden Rechtsstreit kommt: Wir sehen Sie die Chancen das ich mit meiner Einschätzung, das die alte Miete weiterhin gültig ist, recht bekomme. ... Welche Relevanz kann das Datum der mündlichen Vereinbarung haben?