Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

152 Ergebnisse für kosten schaden eigentümer eigentumswohnung

Wasserschaden am Gebäude, WEG-Recht, Versicherungsrecht
vom 19.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meiner Eigentumswohnung geht am 5.1. und nachfolgend zusätzlich am 22.1.25 ein Wasserschaden aus, der die Zwischendecken so durchfeuchtet, dass die untere Wohnung aktuell nicht mehr bewohnbar ist und die Wände umfassend zu sanieren sind. Dem unteren Mieter sind durch Umzug und Ersatzunterkunft bereits erhebliche Kosten entstanden. ... Trotz zig Schreiben an die Hausverwaltung reagiert diese fast gar nicht, hat die Schäden offenbar auch erst Wochen später an einen Versicherungsmakler gemeldet.
Wasserschaden an Eigentumswohnung in WEG - Pflichtverletzung des Verwalters?
vom 25.1.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ob die Kosten zur Beseitigung der Folgeschäden der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) berechnet werden können Neben der Ersteinschätzung sollen auch Aufsetzen und Versand einer Vertretungsanzeige an den Verwalter (V) Bestandteil dieses Mandats sein. ... Sachverhalt: Ich bin Eigentümer einer vermieteten Eigentumswohnung (ETW) in 23843 Bad Oldesloe. ... Insgesamt wollen wir den V nun zu zügigem Handeln zwingen; erst dann können wir die Beseitigung des Schadens an der ETW in Angriff nehmen.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Vermieter bleibt dagegen unbenommen, hinsichtlich der Kosten für die Mahnung auch eventuell höhere Kosten dem Mieter in Rechnung zu stellen. ... Der Verteilungsschlüssel ist nach dem Verhältnis der Wohn- und Nutzflächen (§§ 1 II - 4 WoFlV), bei Eigentumswohnungen der Miteigentumsanteile vereinbart. ... Zu den Kosten des Betriebs der Warmwasserversorgungsanlage gehören die Kosten der Wasserversorgung sowie die Kosten der Warmwasserversorgung entsprechend den für die zentrale Heizungsanlage aufgeführten Kosten.
Kosten für Sanierung Dachterrasse
vom 2.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit zwei Dachterrassen. ... Meine Fragen sind: - Wer muss für die Kosten aufkommen, wenn es bei den Dachterrassen zu Schäden kommt - die Eigentümergemeinschaft oder ich? ... - Macht es einen Unterschied, wie sich der Eigentümer um die Dachterrasse "gekümmert" hat?
Widerspruch Eigenbedarfskündigung
vom 23.11.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung gehört dem neuen Eigentümer seit dem 01.12.2022. ... Die Schäden hätten sich in der Wohnung ausgebreitet und wären nicht zu beseitigen. ... Sicher gibt es Neubauten, die das Doppelte oder Dreifache dieser Wohnung kosten.
Vergabe Auftrag bei Wasserschaden durch Verwalter ohne ao Eigentümerversammlung
vom 9.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang August wurde von meinen Mietern ein Schimmelbefall in meiner Eigentumswohnung gemeldet. ... Auf Grund des Ergebnisses hat die Gebäudeversicherung erklärt, den Schaden zu übernehmen und auch den Auftrag an die Fa. ... Jetzt weigert sich der Eigentümer mit den meisten WE Anteilen sich an den 5000 € Selbstbehalt, die mit der Versicherung vereinbart sind, zu beteiligen.
Undichte Silikonfuge im Mehrparteienhaus - wer zahlt?
vom 16.9.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus. ... Stattdessen hat er nun vor der nächsten Eigentümerversammlung die Eigentümer aufgefordert, zu entscheiden, ob die Gemeinschaft die Kosten tragen müsse, die, wie wir ihm ja schriftlich gegeben hätten, durch unser falsches Lüftungsverhalten entstanden seien. ... Heißt das, dass wir uns unsere Kosten vom Verwalter wiederholen können?
Wasserschaden am Gemeinschaftseigentum (Estrich) in einer Eigentumswohnung
vom 19.3.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf der Eigentümer (Versicherter) selbst eine Sanierungsfirma auswählen, wenn er mit der vorgeschlagenen Firma der Gebäudeversicherung nicht einverstanden ist? Muss die Versicherung auch hierfür dann die Kosten übernehmen, wenn sie nicht höher sind als die der vorgeschlagenen Firma? Könnte der Eigentümer alternativ auch auf die Versicherungsleistung ganz verzichten und die Kosten selbst tragen?
WEG-Reform, Verwalter und Verwaltervertrag ? - Möglichkeiten und Verständnis fragen
vom 4.2.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und wohnt selber in der Eigentumswohnung. ... -Die Eigentümer sind verpflichtet, bemerkte Mängel und Schäden am Grundstück oder Gebäude, deren Beseitigung dem Verwalter unverzüglich mitzuteilen. ... In einem großzügigen Zeitraum nicht umgesetzt werden , die Kosten für die gesamte Umsetzung allein zutragen hat ?
Schulden der Eigentümergemeinschaft nach Kauf einer Eigentumswohnung
vom 24.1.2023 für 30 €
Hallo, ich habe vor Kurzem eine Eigentumswohnung mit meiner Frau gekauft. ... Die dadurch entstandenen Schulden müssen jetzt von den Eigentümern der Eigentümergemeinschaft ausgeglichen werden. Die Frage ist nun ob wir als neue Eigentümer für den Ausgleich des enstanenden Schadens aufkommen müssen oder die vorherigen Eigentümer.
Dachgaube, Sondereigentum, WEG
vom 13.10.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei meiner Eigentumswohnung die ich 2015 gekauft habe wurde vom Vorbesitzer 2011 eine Dachgaube gebaut. ... Der Eigentümer bestätigt in der jeweiligen Versammlung dass er für alle Kosten und Folgekosten die mit diesem Ausbau zusammenhängen, aufkommen wird. Darin eingeschlossen sind auch Außenfassade der Gaube, das Gaubendach und eventuelle Schäden, die in einem Zusammenhang mit dem Ausbau entstehen könnten, z.B.
Untätigkeit bei Mängeln am Gemeinschaftseigentum
vom 3.10.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ch wohne in einer Eigentumswohnung in München. Das Haus ist aufgeteilt in 9 Wohnungen (einschl. meiner), die überwiegend von den Eigentümern selbst bewohnt werden. ... Kann ich bei Folgeschäden, die durch nicht rechtzeitige Behebung dieses Mangels entstanden sind, in Anspruch nehmen nicht an den Kosten beteiligt zu werden?
Mietrecht - Wohnungseigentum
vom 15.8.2022 für 100 €
Ich bin Eigentümerin einer gut vermieten Eigentumswohnung . ... Ich würde es sogar begrüßen, dass aufgrund der sehr guten Lage mit Weitblick ins Grüne, neue und sogar größere Balkon für alle Eigentümer entstehen. ... Am 19.05.2022 lehnte die Eigentümergemeinschaft die Sanierung ab und beanstandete die Kosten.
Hausverwaltung weigert sich bei Eigentumswohnung defekten Balkon zu reparieren
vom 21.3.2022 für 30 €
Bei der betreffenden Eigentumswohnung ist beim Balkon eine Ecke abgebrochen und gibt das darunterliegende Stahlgewebe frei. Der Schaden wurde bereits im Mai 2021 gemeldet. ... Dieser Vorschlag wurde von den Eigentümern abgelehnt. , da bis auf zwei Balkone alle in Ordnung bzw. bereits saniert sind.
Problem mit der Hausverwaltung (WEG)
vom 21.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einleitung: Ich bin Eigentümer einer 3 Zimmer-Wohnung (Baujahr 1970), die ich im Mai 2021 gekauft habe. ... Die Eigentumswohnung ist Teil einer größeren Gemeinschaft mit mehr als 20 Parteien. ... Kosten sollen über den Vorratsbeschluss gedeckt werden. - 07.21 4.Beirat kommt zur Besichtigung. - 08.21 5.Absprache Büro HV.