Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

39 Ergebnisse für haus mieterin fenster wohnen

Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu. ... Der Verteilungsschlüssel ist nach dem Verhältnis der Wohn- und Nutzflächen (§§ 1 II - 4 WoFlV), bei Eigentumswohnungen der Miteigentumsanteile vereinbart.
Schönheitsreparatur trotz (geplanter) Modernisierung?
vom 13.4.2021 für 58 €
Des Weiteren liegt nur ein nicht unterschriebenes Übergabeprotokoll von der Mieterin in meinen Unterlagen vor. ... Die Genossenschaft hat die gemeinschaftlichen Zugänge in einem Zustand zu erhalten, der dem mit dem Fristenplan angestrebten Zustand der Gesamtheit der Wohnungen entspricht, wenn die Gesamtheit der Mitglieder eines Hauses insoweit die Bestimmungen der Hausordnung ordnungsgemäß einhält. Fristenplan Während der Nutzungszeit hat das Mitglied die Schönheitsreparaturen (Ziffer 5 Abs. 2 der Allgemeinen Vertragsbestimmungen) jeweils spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: In Wohnküchen spätestens alle 2 Jahren In Koch-/ Eßküchen oder Kochnischen spätestens alle 3 Jahre In Bädern und in Räumen mit Duschanlagen spätestens alle 3 Jahre In Wohn- und Schlafräumen spätestens alle 5 Jahre In Fluren, Dielen und Aborten spätestens alle 5 Jahre In sonstigen Nebenräumen spätestens alle 7 Jahre Abweichend von Vorstehendem sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen, Heizkörper, Versorgungsleitungen und Einbaumöbel in Wohn-/Koch-/ Eßküchen, Bädern und Räumen mit Duschanlagen spätestens alle 4 Jahre durchzuführen.
wiederholter Wasserschaden durch Herauszögern der Instandsetzung
vom 24.7.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Mieterin einer kleinen 2-Zimmer-Wohnung im Parterre in Berlin und wohne dort bereits seit über 25 Jahren. ... Am 22.07.2017 regnete es wieder stark...und als ich nach Hause kam, war das eingetreten, was ich befürchtet hatte. ... Kann ich auch die Tage, die ich wegen der Wassereinbrüche zu Hause bleiben musste, ebenfalls per Schadenersatz geltend machen?
Mieterhöhung bei Staffelmietvertrag
vom 19.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigener Wasserzähler; Wartung der Gastherme für Warmwasser im Bad übernehme ich; Strom und Gas zahle ich an den örtlichen Anbieter - Haus Nachkriegs(wiederauf)bau in Fußgängerzone d. ... Ich bin mdl und schriftlich gebeten/beauftragt worden, den Abfluss auf der tieferen Ebene von Blättern frei zu halten, nachdem dieser einmal verstopft und Wasser in die unteren Räume über das Fenster eingedrungen war. ... (Bei Einzug war mir mitgeteilt worden, dass das Haus gekauft worden sei, um selber im Alter in meine Wohnung einzuziehen).
Renovierung bei Auszug/ anteilig Kosten bezahlen?
vom 13.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu unserem Fall: Wir haben ein Haus gemietet, zum 01.07.2010, in unrenoviertem Zustand übernommen, dafür aber zwei Monate mietfrei bekommen. ... Hier gab es keine finanzielle Unterstützung seitens der Haus&Grund. ... Zu den Schönheitsreparaturen gehören insbesondere - das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken - das Streichen der Heizkörper einschließlich Heizungsrohre - das Anstreichen oder Lackieren der Innentüren, der Fenster und Außentüren von innen, der Fußleisten und Holzgewerke. 4.
Lüften im Wäschedachboden
vom 8.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in einer Mietwohnung im 1OG. ... Seit diesenm Jahr hebne wir eine neue Mieterin im Haus die immer wenn sie ihren Wäsche im Dachboden aufhängt alle dort befindlichen 4 Fenster stundenlang (zum Teil auch den genazen Tag) öffnet so dass es durchzieht. ... Die Wäsche trocknet auch mit geschlossenem Fenster in kürzester Zeit und es tritt keine Feuchtigkeit im Dachboden auf.
Schönheitsreperaturen Ende Mietverhältnis Einheitsmietvertrag 2873 Stand 11/09
vom 31.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wände sind meines erachtens nach unverändert (Vor mir haben nur kurz meine Vermieter hier gewohnt, als deren Haus Renoviert wurde - alles also soweit neu). ... Als angemessene Zeitabstände der Schönheitsreperaturen gelten im Allgemeinen: Wand- Deckenanstriche in Küchen, Bädern und Duschen alle fünf Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Dielen und Toiletten alle sieben Jahre, in anderen Räumen alle 10 Jahre. Reinigen von Parkett- und Teppichböden alle fünf Jahre, Lackieren von Heizkörpern und Rohren, Innentüren, Fenster und Außentüren von innen sowie streichbaren Holztüren bei Einbaumöbeln alle zehn Jahre. 4.
Fristgerechte Kündigung meinerseits, Vermieterin tauscht Schlösser aus
vom 17.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist in meiner Wohnung außer der Fenster und der Heizungen nichts gemacht worden mit der Aussage, das es nicht möglich wäre da ich ja drin wohne!! ... Außer mir hat im Haus keiner eine Erhöhung bekommen. ... Außerdem habe ich durch Gespräche mit Mitmietern aus dem Haus erfahren, dass ich ca. 100 € mehr für meine Wohnung bezahlen muss als die Mieterin unter mir, deren Wohnung baugleich, voll saniert und renoviert ist und sie zu zweit dort wohnt!!
Vermieterrecht: Mieter zahlen keine Nebenkosten mehr
vom 6.10.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe im Januar 2014 ein RMH gekauft für Eigenbedarf..die Grundbucheintragung war am 5.April...momentan sind noch Mieter Wohnhaft, wohnen seid 12j in das Objekt..das Objekt gehörte mal den Mietern und wurde Zwangsversteigert. Die Mieter haben direkte Verträge mit den Versorgern..doch innerhalb dieser Zeit habe ich erfahren das ab dem 2 Feb keine Wasserversorgung und keine Gasversorgung mehr besteht...jetzt habe ich erfahren das meine Mieterin in Juli bei ihren Eltern umgezogen ist und mein Mieter vor 1 Mon auszog. ... Genauso ist mir aufgefallen das im Haus Mäusekot überall liegt und überall Mücken rumfliegen sowie hatte ich am Fenster 30 Mücken an einem haufen gesehen das ich nicht normal fand.
Forderung Vermieter Hund aufgrund unzumutbarer Lärmbelästigung zu entfernen
vom 1.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allgemeine Infos: Mutter ist Mieterin Bis vor ca. 4 Jahren habe ich selber noch dort gewohnt Mietwohnung seit 1978 ohne Mietprobleme Grundsätzlich gutes Nachbarschaftsverhältnis Mietvertrag seit diesem Zeitpunkt nicht geändert Mietvertraglich geregelte Tierhaltung von Hunden und Katzen ( Zustimmungserfordernis ) Zustimmung zur Hundehaltung wurde mündlich bereits beim ersten Hund 1979 eingeholt Seitdem stillschweigend geduldet Größere Wohnanlage mit zahlreichen großen und kleinen Hunden Selbst in unserem Haus bis vor ca. 1 Jahr noch weitere 3 Hunde Seit 34 Jahren bis heute den 3. ... Info von mir: Weiterhin ist das kein Haus das aus Papier gebaut ist. ... Da die Fenster bei Abwesenheit zu sind , und es eine Erdgeschosswohnung ist kann max. der darüber liegende Nachbar überhaupt Ansatzweise etwas hören.
Renovierungsarbeiten nur durch Handwerksbetrieb?
vom 15.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist sehr groß (310qm Wohnfläche) und durch bodentiefe Fenster und weißen Wänden sehr hell. ... Dies ist im allgemeinen nach folgenden Zeitabständen, beginnend mit dem Mietverhältnis, der Fall: alle 3 Jahre: Küchen, Bäder und Duschen, alle 5 Jahre: Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten, alle 7 Jahre: alle anderen Nebenräume, alle 7 Jahre: der Anstrich von Fenstern, Türen, sonstigen Holzteilen, Heizkörpern, Versorgungsleitungen und Einbaumöbeln. ... Die Mieter verpflichten sich, bei Beendigung des Vertrages das Haus in einem renovierten Zustand zu übergeben.
DRINGEND Räumungsklage, Untermietverhältnis Verteidungsanzeige oder § 93 b III ZPO
vom 22.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde mehrfach über Monate versucht, nachts in die Wohnung zu gelangen und dabei auch Haus-, sowie Wohnungstür beschädigt. ... Erstens bildeten sich Wasserringe an der Decke im Schlafzimmer direkt über dem Bett, da es durchs Dach geregnet hatte und die teuren Seidenvorhänge am Fenster wurden durch das einlaufende Wasser unbrauchbar gemacht, ebenso das Kopfteil des stoffbezogenen, gepolsterten Bettes. ... Egal was man in dieser ausgebauten Dachgeschoss-Wohnung sagt oder macht, man hört es überaus deutlich bis runter zur Haustür- auch bei geschlossenen Fenstern und Türen.
Mieterhöhung und Kündigung - Rückgabe der Mietsache
vom 24.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Währenddessen wurde das Haus (mehrere Mietparteien) dann aber zwangsversteigert und ein neuer Eigentümer erwarb das Haus, seitdem läuft der Mietvertrag mit den gleichen Konditionen weiter. ... Nun noch meine andere Frage: Wir hatten ohnehin vor, die Wohnung im nächsten Monat zum 31.12.2012 zu kündigen, da wir uns ein Haus gekauft haben und dieses im Dezember beziehen werden. ... Hähne und Schalter für Wasser, Gas, Elektrizität, Jalousien, WC- und Badezimmereinrichtungen, Verschlussvorrichtunggen für Fenster, Türen und Fensterläden, Heiz-, Koch- und Kühleinrichtungen, Spiegel, Verglasungen, Beleuchtungskörper usw.
Entschädigung für Reparaturen bei Beendigung des Mietverhältnisses
vom 6.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als Vermieter und noch Eigentümer des Hauses werden die Wohnung nicht wieder vermieten. Das Haus steht insgesamt zum Verkauf an. ... Kann Die Mieterin die Entschädigung mit dem Argument ablehnen, dass das Haus ohnehin verkauft wird und sie keinen Einfluss darauf hat, ob die Reparaturen überhaupt durchgeführt werden?
Mietwohnung Kündigung/Schönheitsreparturen
vom 29.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus für uns beide erworben, saniert und nun steht der Einzug in den nächsten Monaten an. Mietvertrag vom: 22.12.1995 Mieterin: meine Mutter Mietvertrag war anfangs befristet auf den Zeitraum: 02/1995 - 02/2000, hat sich danach stillschweigend verlängert A) wenn per 30.06.2011 die Wohnung gekündigt sein soll, bis zu welchem Datum muss die Kündigung beim Vermieter eingegangen sein? ... Die Schönheistreparaturen sind fachgerecht und wie folgt auszuführen: tapezieren, anstreichen der Wände und Decken, das streichen der Fußböden, Reinigung von Teppichböden, das Streichen der Heizkörper, sowie der Türen und Fenster.
Haftung für Schäden an Gemeinschaftseigentum
vom 9.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in einem Mehrparteienwohnhaus mit Eigentumswohnungen, in denen überwiegend die Eigentümer selbst wohnen. Bisher war ich Mieterin, seit kurzem bin ich Eigentümerin einer Wohnung. ... Im Winterhalbjahr sind die Fenster dort ständig zu, selbst bei tropischer Luftfeuchtigkeit, sodass die Fenster völlig beschlagen sind.