Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

493 Ergebnisse für frist problem rechtlich

Müssen Blumenkübel von der Brüstung entfernt werden?
vom 2.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch schwere Stürme waren bisher kein Problem. ... Von der Verringerung der Wohnqualität und dem Lebensraum/Futter für Insekten abgesehen stellt die Entfernung der Kübel einen relativ hohen Kraftaufwand dar, und daher möchte ich mich informieren, ob die Beseitigung rechtlich geboten ist.
Eigentümer der OG-Wohnungen sollen Sanierung der Dachterrassen alleine bezahlen
vom 7.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Dachterrasse ist im rechtlichen Sinne nicht gleichzusetzen mit einem Balkon. Fragen dazu: (1) Kann der Eigentümer der Erdgeschosswohnung den Beschluss aus dem Umlaufverfahren noch anfechten oder hat er eine dafür vorgesehene Frist verpasst? ... Vielen Dank für eine professionelle rechtliche Einschätzung dazu.
Gewerbemietvertrag wegen Formfehler ordnungsgemäß zum Quartalsende kündigen
vom 1.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: Den Mietvertrag, den ich irgendwann im März April oder Mai 2020 unterschrieben habe, habe ich nie unterschrieben vom Vermieter zurückerhalten. ... Heute erhielt ich einen Anruf vom Vermieter, in dem er mir rechtliche Schritte ankündigte, sollte ich meine Erklärung nicht zurücknehmen. ... Die ordentliche Kündigungs-frist beträgt 6 Monate, sodass das Mietverhältnis zum 31.
Kleingartenparzelle unter Wasser
vom 17.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich setzte Im Januar 2025 ein Schreiben an den Vertrauensmann der Anlage auf und schilderte genau das Problem. ... Da ich für die ganze Gartengeschichte mittlerweile über 1000 Euro ausgegeben habe, ich keine klare Antwort erhalte, aber eventuell eine Parzelle mit Gegenständen, wie Hochbeete aus Paletten (die ich nicht haben möchte)beziehen könnte, frage ich mich generell, ob das alles so wie es gelaufen ist rechtlich zugelassen ist und man mich hier Seitens des Vereins einfach im Regen stehen lassen kann.
Mietrecht, Schadenersatz, Unterbrechung der Verjährung, Schutzmassnahmen
vom 18.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der mangelhafte Zustand, die Schäden, fehlenden Schönheitsreparaturen wurden dem M mitgeteilt Dem M wurde eine mehr als großzügige Frist zur Nachbesserung und Beseitigung der Schäden eingeräumt. ... Eine rechtlich abgesicherte Abwicklung halten wir für im Interesse aller Beteiligten. ... Problem: bis heute ist keine Abrechnung erstellt, bis heute wurde keine Aufrechnung vorgenommen Fragen: : Greift hier die verkürzte Verjährungsfrist von 6 Mon (24.08 – 24.02. nach Rückgabe?
Kurzfristige Parkplatzänderung
vom 30.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich habe ich kein Problem mit einer Neuverteilung, jedoch nur wenn der Parkplatz gepflastert, tatsächlich nummeriert und vor Drittnutzern geschützt ist. ... Ist es rechtlich unbedenklich uns so kurzfristig einen minderwertigen Parkplatz zuzuordnen?
Mietminderung aufgrund fehlender Heizung
vom 14.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ergibt sich ein Problem mit der Heizungsanlage: Beide Wohnungen waren an eine gemeinsame Gasetagenheizung angeschlossen, die sich in der ehemaligen Wohnung des Schuldners befindet. ... Der Mieter droht nun mit rechtlichen Schritten, sollte ich nicht kurzfristig eine Gasetagenheizung einbauen lassen.
Mietminderung und Heizungsausfall in der Wohnung
vom 2.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Herr Müller-Arenz sicherte uns zu, das Problem gemeinsam mit dem Hausmeister zu überprüfen, jedoch kam es zu keinem Termin, und die Heizungen sind bis heute nicht funktionstüchtig. ... Wir brauchen Hilfe bei dem Vorgehen und den rechtlichen Grundlagen, da wir wie beschrieben mehrere Beweise haben und der Vermieter stets die Mängel verneint.
Erbpachtzahlungen
vom 2.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind Erbpachtnehmer – die Erbpacht läuft noch ca. 30 Jahre. Nach dem Tod des Erbpachtgebers vor ca. 2 Jahren wurde das Vermögen in eine Stiftung überführt. Danach wurden die Erbpachtbeträge nicht mehr eingezogen.
Mietrecht; Nebenkosten, Umbaukosten, Kaution,
vom 26.6.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir waren fast 10 Jahre Mieter in einem Objekt. Ursprünglich ab 2014 als Büro/Lager, später dann 2017 umgebaut auf Gastronomie/Pizzaservice. Der erste Umbau 2017 erfolgte mit mündlicher Absprache mit dem Vermieter auf unsere eigenen Kosten.
Kauf einer (unter-)vermieteten Wohnung für Eigenbedarf
vom 9.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag läuft bereits seit mehr als fünf Jahren, so dass die Kündigungsfrist seitens des Vermieters 6 Monate beträgt, die Frist für den Mieter beträgt 3 Monate. ... Das wäre für uns kein Problem, denn dann könnte unsere Tochter ja auch eher dort einziehen.
Mietwohnung Schönheitsreparatur vor Modernisierung
vom 10.1.2024 für 45 €
Wegen der Modernisierung müssen die Wände neu tapeziert werden (Erneuerung Elektrik), nun soll ich, Zitat: "als Ersatzleistung für auszuführende Schönheitsreparaturen sind alle Wandtapeten rückstandsfrei zu entfernen" Ich war bei dem Gespräch gestern überrumpelt und nach der Aussage, dass die Arbeiten kein Problem und sehr einfach wären, habe ich zugestimmt und unterschrieben.