Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

17 Ergebnisse für eigentümer miteigentümer gartenpflege

Gartenpflege in einer Wohngemeinschaft
vom 17.7.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Wohngemeinschaft mit 20 Eigentümern in 2 Häusern und einer gemeinsame Tiefgarage die auch beide Häuser verbindet. ... Nur der Hinweis in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/WEG/28.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 28 WEG: Wirtschaftsplan, Rechnungslegung">§ 28 Nr. 5 WEG</a>: Das niemand der Miteigentümer zur Gartenpflege verpflichtet werden kann. Im Umkehrschluss lese ich daraus, dass Gartenpflege durch die Miteigentümer durchaus im Rahmen der Nachbarschaftspflege denkbar ist.
Instandhaltung einer Privatstraße; Recht auf Vergabe an Firmen auch als Minderheit?
vom 6.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine Eigentümergemeinschaft einer Privatstraße, bestehend aus 10 Eigentümern. ... Die Kosten hierfür teilen sich die Eigentümer. ... B. stellt sich mir die Frage, ob man das von mir verlangen kann bzw. ob da überhaupt ein Eigentümer ran darf.
Wie gepflegt muss ein Garten (alleiniges Nutzungsrecht) sein?
vom 12.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miteigentümer des Hauses - vor allem ein sehr regeltreuer Rentner, der sich als Sprachführer der anderen 4 Eigentümer hervortut- sehen das anders und drängen darauf, die Gärten in einen "anständigen" (?) ... Als "Goodwill" haben wir einen Gärtner beauftragt, die Gartenpflege professionell zu übernehmen.
WEG-Verwalter
vom 10.2.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Schreiben von fünf Eigentümern, die Arbeiten einzustellen und auf einer Eigentümerversammlung einzubringen wurde ignoriert! Dies hat diese Eigentümer veranlasst, im Dezember 2015 - in den Räumen der Verwaltung - die Rechnungsunterlagen durchzusehen.
Eigentümerversammlung / Gartenarbeiten durch Miteigentümer
vom 23.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Eigentümergemeinschaft mit 5 Eigentümern. ... In der Zwischenzeit ist im Frühjahr und Sommer 2013 von 2 Eigentümern Gartenpflege durchgeführt worden (Rasen schneiden, Rabatten säubern, Sträucher schneiden). ... In der bevorstehenden Eigentümerversammlung 2014 werden jetzt von diesen 2 Miteigentümern 500 € (10 € je Stunde) für durchgeführte Gartenpflege geltend gemacht worden.
Beschluss Eigentümerversammlung
vom 25.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als einer von 6 Miteigentümern einer WEG habe ich folgendes Problem. ... Dieser sieht vor, dass die Gartenpflege von den Miteigentümern im jährlichen Wechsel, in der Reihenfolge der Wohnungsnummern, ausgeführt wird. ... Meiner Meinung nach, müssen die Kosten und Lasten der Gartenpflege von den Eigentümern gemeinschaftlich getragen werden, da sie zu den allgemeinen Betriebskosten gehören.
Mietrecht, Kündigung des Vertrages
vom 24.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist doch letztlich irrelevant, ich muss ja schließlich die Kopien der mir von der Verwaltungsgesellschaft zugesandten Abrechnung den Mietern vorlegen und aus den Miteigentums- anteilen ergibt sich ja schließlich die Wohn-fläche in m². ... Hier kann ich auch nicht einfach die Gartenpflege- kosten abziehen, weil mich der Zustand des Gartens nicht interessiert. ... Es dürfte mir ja auch zustehen, mein Eigentum zu veräußern.
Kann ich Miteigentümern die Gartenvermietung verbieten?
vom 3.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Geyer, wir sind seit 15 Jahren Eigentümer einer Wohnung in der wir schon seit über 30 Jahren wohnen. ... Die Gartenpflege mach noch immer ich alleine. ... Gibt es ein Gewohnheitsrecht oder ein anderes Recht für mich, den Miteigentümern die Vermietung des Gartens zu verbieten?
Mieterbelästigung ?
vom 17.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einem weiteren Eigentümer und mir gehört ein umgebauten Einfamilienhaus mit 2 Wohnanteilen. ... Die bisherigen (gemeinsamen) Pflichten wie Strassenpflege und Winterdienst, aber auch die Gartenpflege hat er an seine Mieterin weitergegeben. ... An den Kosten für einen befestigten Gehweg will der Miteigentümer sich nicht beteiligen, die rote Asche reicht ihm.
Belästigungen Mitbewohner
vom 1.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigene rechtliche Bewertung: Ich richte mich in allen Regelungen nach dem Inhalt des Mietvertrags (Straßendienst und Gartenpflege inklusiv). ... Ein Miteigentümer hat keine Sonderrechte im Haus und keine Weisungsbefugnis. Beschlüsse der Eigentümer sind nur gültig, wenn sie im Mietvertrag abgedeckt sind.
Gemeinschaftseigentum Vorgarten
vom 4.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 1Jahr Eigentümer unserer Wohnung, der andere Eigentümer wohnt seit 3 Jahren in dem Haus. ... Der andere Eigentümer verweigert jeglichen Eingriff in den Vorgarten mit der wörtlichen Begründung: "Hätte ich was geändert haben wollen, hätte ich es ja längst schon ohne Sie gemacht.
Vertrag für Gartenpflege und Winterdienst von Privatmann
vom 26.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich bin Miteigentümer und Hausverwalter einer kleinen Wohnanlage mit drei Parteien. ... Ich wurde beauftragt, einen entsprechenden Vertrag zu gestalten und diesen dem neuen Gartenpfleger“ zur Unterschrift vor zu legen! ... Hilft ein Vertrag in unserem Fall, die Haftung der Eigentümer auf ein Minimum zu beschränken?
Eigentümerbeschluss zu Gartenarbeitspflichten
vom 4.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den vergangenen Jahren wurden diese Arbeiten aus Kostengründen immer durch die Eigentümer selbst gemacht, was nicht problemlos war. Diese Arbeiten soll ich mit einem anderen Eigentümer gemeinsam erledigen. ... Kontaktaufnahmen zum Zwecke der Absprachen mit diesem Miteigentümer weicht dieser aus.
Gartenpflege - ungepflegten Garten hinzunehmen?
vom 10.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um eine Antwort betreffend Gartenpflege in einer WEG. ... Ein Miteigentümer hätte aber lieber nur Beton und ist gegen die Bepflanzung. ... Muss ich mir als Miteigentümer einen ungepflegten und eine verunkrautete Umgebung ansehen?
Belästigung durch Miteigentümer der Mietwohnung
vom 31.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich Anfang Januar in ein Haus mit vier Wohnungen gezogen, die in einer Wohnung von einem Eigentümer bewohnt wird, die anderen vonr Mietern. ... Dazu fehlen noch trotz Aufforderung an die Vermieterin die Bestimmungen als Ergänzung zum Mietvertrag (Zeiten, Turnus, Umfang der Gartenpflege). ... Bei einem Verbleib denke ich an die Abgrenzung durch klare Bestimmung meiner Aufgaben und Unterlassung der Einmischungen durch den Eigentümer.
Balkone und Gartenzaun
vom 7.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz zum Sachverhalt: Unsere Eigentumsanlage besteht aus 4 Parteien zu gleichen Teilen. Den beiden Erdgeschoßwohnungen ist ein Sondernutzungsrecht am Gartengrundstück eingeräumt. Zusätzlich ist ein Balkon vorhanden.