Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

186 Ergebnisse für auszug renovierung vereinbarung ablauf

Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit vier Jahren in einem Einfamilienhaus, das nach einer Renovierung vermietet wurde. Im Mietvertrag haben wir zusätzlich mit dem Vermieter folgende Vereinbarungen getroffen: § 24 Zusätzliche Vereinbarungen Es gilt als vereinbart, dass das Mietobjekt bei Auszug in renoviertem Zustand übergeben wird. ... Nach Ablauf der Frist kann er vom Mieter Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen.
Vorgehen bei beidseitigem Interesse an einem zukünftigen Immobilienkauf
vom 28.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwecks Überbrückung der Spekulationsfrist auf Verkäuferseite (die noch 2 Jahre währt) und Finanzierungsvorteilen auf Käuferseite sind sich potentieller Verkäufer V und Käufer K darüber einig, dass V nach Auslaufen der Spekulationsfrist an K eine ETW zum Preis X verkauft. Für die Zwischenzeit bis zum beabsichtigten Kauf wird ein Mietvertrag zwischen den Parteien abgeschlossen mit Miete Y. In einem ähnlichen Fall wurde im Thread https://www.frag-einen-anwalt.de/Spekulationsfrist-Mietkauf-Vorvertrag-Steuerschaedlichkeit--f369827.html dazu geraten, dass der Mieter eine relativ hohe Miete zahlt, diese aber später auf den Kaufpreis angerechnet werden könne.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Mieter bleibt der Nachweis offen, dass bei Ablauf der genannten Fristen eine Renovierung noch nicht erforderlich ist. c)Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter alle bis dahin je nach dem Grad derAbnutzung oder Beschädigung erforderlichen Schönheitsreparaturen auszuführen. ... Der Kostenanteil des Mieters errechnet sich in der Regel gemäß den unter Nr. 2b genannten Renovierungsfristen wie folgt: Nassräume, letzte Renovierung 1 Jahr zurück, 33 % Nassräume, letzte Renovierung 2 Jahre zurück, 66 % Wohnräume, letzte Renovierung 1 Jahr zurück, 20 % Wohnräume, letzte Renovierung 2 Jahre zurück, 40 % Wohnräume, letzte Renovierung 3 Jahre zurück, 60 % Wohnräume, letzte Renovierung 4 Jahre zurück, 80 % Nebenräume, letzte Renovierung I Jahr zurück, 14 % Nebenräume, letzte Renovierung 2 Jahre zurück, 28 % Nebenräume, letzte Renovierung 3 Jahre zurück, 42 % Nebenräume, letzte Renovierung 4 Jahre Zürück, 56% Nebenräume, letzte Renovierung 5 Jahre zurück, 72 % Nebenräume, letzte Renovierung 6 Jahre zurück, 86 % Der Mieter ist zum Nachweis berechtigt, dass wegen des tatsächlichen Zustands der Wohnung entsprechend verlängerte Renovierungsfristen zugrunde zu legen sind. ... Muss ich bei Auszug renovieren oder mich anteilig beteiligen?
Schönheitsreparaturen: Klausel im Mietvertrag rechtens?
vom 19.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind die Klauseln zu Schönheitsreparaturen innerhalb der Mietzeit und bei Auszug, wie im unten aufgeführtem Vertragsauszug, wirksam, d. h. sind wir verpflichtet, bei Auszug Schönheitsreparaturen von einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen? ... Der Mieter wird an den Kosten der Renovierung nur in dem Umfang beteiligt, in dem sie von ihm selbst verursacht worden sind. ... Alle Schönheitsreparaturen müssen bis zum Ablauf des Mietverhältnisses ausgeführt sein. […] § 22 Sonstige Vereinbarungen […] 7.
Wirksamkeit Klausel Schönheitsreparaturen
vom 3.10.2020 für 50 €
Ich habe einmal gelesen, dass wenn dem Mieter eine doppelte Renovierungspflicht aufgebürdet wird, also während der Mietdauer und beim Auszug, die ganze Vereinbarung ungültig ist und der Mieter überhaupt nicht renovieren muss. ... Eine weitere Vereinbarung betreffend Renovierung oder Schöhnheitsreparaturen besteht nicht. ... Welche Verpflichtung hätte der Mieter beim Auszug aus der Wohnung.
Wohnraum-Mietvertrag: 2 Jahre Kündigungsausschluss & Renovierung
vom 22.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf eines Zeitraumes von 2 Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. ... 2) Muss ich die Wohnung vor Auszug streichen, auch wenn diese innheralb der 2 Jahre nicht abgewohnt ist? ... Ich würde den Vermieter vorab rechtzeitig persönlich über meinen geplanten Auszug informieren, so dass genügend Zeit bestünde, einen neuen Mieter zu finden.
Mietrecht - Nachforderungen nach der Wohnungsübergabe (Dübellöcher etc.)
vom 5.4.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug bezüglich der Schönheitsreparaturen aus dem Mietvertrag: Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht durchzuführen. ... Sonstige Vereinbarungen: Einbauküche, Spiegelschrank Bad, Lampen Bad, Flur und Küche werden mitvermietet. ... Bei Auszug ist der ursprüngliche Zustand herzustellen.
Pflicht zur Renovierung bei Auszug aus Mietwohnung
vom 18.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist also nun: - Sind wir zur Renovierung beim Auszug verpflichtet oder nicht? In mehreren Quellen liest man, dass starre Klauseln über Schönheitsreparaturen unwirksam seien (siehe Punkt 3) und infolgedessen die Renovierung (bei Auszug) Vermietersache ist. Andererseits existiert ja eine zusätzliche Vereinbarung mit entsprechendem Passus.
Sind Schönheitsreparaturen in einer Wohnung tatsächlich durchzuführen?
vom 20.4.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In der gleichen Weise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußleisten durchzuführen. ... In welchem Umfang sind Schönheitsreparaturen bei Auszug mindestens durchzuführen, wenn man die Bestimmungen der "Besonderen Vereinbarung" beachtet und eine Geldleistung für die "verstrichene Zeit" der Renovierungsfristen vermeiden will? - Stellen die Bestimmungen dieser "Besonderen Vereinbarung" eine ungerechtfertigte Doppelbelastung (Schönheitsreparaturen + unbedingte Endrenovierungsklausel) des Mieters dar, die dazu führt, dass Schönheitsreparaturen bei Auszug gar nicht durchzuführen sind?
Schönheitsreparaturen durch den Mieter
vom 16.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte gerne erfahren ob ich dazu verpflichtet bin, unsere Wohnung bei Auszug zu renovieren. ... Ist der Mieter mit der ihm obliegenden Leistung im Verzug, so kann ihm der Vermieter zur Bewirkung der Leistung eine angemessen Frist mit der Erklärung bestimmen, dass er die Durchführung der Schönheitsreparaturen durch den Mieter nach dem Ablauf der Frist ablehnt. Nach dem Ablauf der Frist ist der Vermieter berechtigt, vom Mieter Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. 4.
Renovieren nach Auszug aus der Mietwohnung
vom 16.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Anbei der entsprechende Auszug aus dem Mietvertrag). 4a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht durchzuführen. ... Die Abgeltungsquote ermittelt sich nach der tatsächlichen Dauer des Mietverhältnisses seit Mietbeginn bzw. seit letzter durchgeführter Renovierung und unter Berücksichtigung allgemein üblicher Zeitfolgen (Mietbeginn in der Regel: Küche, Bäder und Duschen - 60 Monate, Wohn-und Schlafräume, Flur, Dielen und Toiletten – 96Monate, alle übrigen – 120 Monate) zeitanteilig.
Fragen zum Auszug bezüglich Schönheitsreparaturen
vom 13.4.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem 1999 geschlossenen Mietvertrag findet sich folgendes (Auszug siehe unten). ... Nach Ablauf der genannten Fristen richtet sich die Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsrep. nach § xxx des Vertrages. 3. ... Sonstige Vereinbarungen: "In Änderung des §13 sind die Decken und Wände bei Auszug frisch gestrichen (weiß) zu übergeben.
Schönheitsreparaturen bei Auszug - widersprüchl. Aufforderungen - was zählt ?
vom 17.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verehrte Damen und Herren, hier ein weiterer Fall zum Thema: Schönheitsreparaturen, Renovierung bei Auszug, Übernahme unrenovierter Wohnung, jedoch formell anderslautende (Standard)-Klauseln im Mietvertragswerk. ... Die Schönheitsreparaturen sind im allgemeinen nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: Alle 5 Jahre (...) ... Auszug verpflichte ich mich, die Wohnung in renoviertem Zustand, dem dann erstellten Abnahmeprotokoll entsprechend, an die Vermieterin zurückzugeben. (...)"
Individualvereinbarung zum Mietvertrag
vom 5.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich vor Ablauf der Fristenregelung der Schönheitsreparaturen ausziehe, müsste quasi die Quotenklausel eintreten, in der ich entweder durch Vorwegnahme der Arbeiten oder durch eine Fachfirma, anteilig an den Kosten zur Renovierung beteiligt werde. ... Die Ausführung der Schönheitsreparatur bei Auszug ist im Mietpreis nicht enthalten. ... Bei Auszug werden vom Mieter ausgeführt: 1.