Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

34 Ergebnisse für gmbh vertrag einzelunternehmen

Forderung bei liquidierter GmbH geltend machen
vom 21.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, als Dienstleister (Einzelunternehmer) war ich in 2022 für eine GmbH tätig, bis hier der Inhaber überraschend verstarb. ... Und kommt eine persönliche Haftung der Liquidatoren hier in Betracht, da gemäß der Abschlussbilanz der GmbH meine Rechnung nicht in die offenen Forderungen aufgenommen wurde, ich also auch nicht bislang als Gläubiger aufgeführt wurde?
Einzelunternehmen zur GmbH ohne Umfirmierung
vom 30.8.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag zusammen, ich bin in folgender Situation: - 3 Jahre tätig als Einzelunternehmer - Einzelunternehmen läuft bis Ende des Jahres 2023 - eine neue GmbH mit dem gleichen Namen wurde bereits gegründet, 2 Gesellschafter 50/50 - es wurden keine Sachlagen in die GmbH eingebracht und keinerlei Umfirmierunganträge etc gestellt Jetzt möchte ich mein Einzelunternehmen am Ende des Jahres ruhigen Gewissens aufgeben können, aber ich wurde unter anderem von meinem Steuerberater, dass das Risiko bestünde, dass das Finanzamt den Wert meines Einzelunternehmens als Gewinn verbuchen könnte weil ich es ja "Still" in die GmbH übergeben haben könnte... Die GmbH hat den Kundenstamm übernommen, aber auch dafür separate Verträge abschließen müssen.
Leasingverträge bei Gesamtrechtsnachfolge nach UmwG ?
vom 19.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun steht der Schritt an, das Einzelunternehmen in eine GmbH einzubringen. ... Nun habe ich bei den Banken angefragt, ob wir die Verträge in die GmbH umschreiben können. ... Nun werden diese Verträge aber nach der Gesamtrechtsnachfolge automatisch in die GmbH übertragen.
Liegen Sozialbetrug und/oder Untreue vor?
vom 16.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ja, welche Konsequenzen entstehen hieraus, insbesondere für mich als einer der beiden Geschäftsführer 2.Hebt die mündliche getroffene Vereinbarung und die konkludent erfolgten Handlungen meinen bestehenden Vertrag auf oder muss ich mich dem Vorwurf der Untreue stellen Folgende Ausgangslage: Ich bin Gesellschafter (50%) und Geschäftsführer einer 2 Personen GmbH. ... Mein Geschäftspartner sieht hier jedoch eine Verletzung meines Dienstvertrags, der Geschäfte im Gegenstand der GmbH auf eigene Rechnung untersagt.
Höchstpersönliches Amt für Rechnung GmbH?
vom 20.2.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bislang habe ich mein Geschäft in der Form eines Einzelunternehmens geführt. ... Aus steuerlichen Gründen ist eine Rechnungstellung durch mich als Einzelunternehmen bei gleichzeitiger Rechnungsstellung meiner GmbH an mich ("Durchleitung") für mich kein gangbarer Weg. ... Welche Verträge / Vereinbarungen sind zw. meiner GmbH und mir erforderlich und 2.
Einzelunternehmen in GmbH umwandeln;
vom 4.1.2022 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls GmbH werden insgesamt netto Schulden 308T Euro. ... B) wenn ich ein GmbH gegründet werden, könnte ich meinem Einzelhandeln Betrieb übernehmen? Falls ja kann ich die Schulden auch als Privatperson in GmbH umwandeln?
Kauf eines Einzelunternehmens durch neu zu gründende GmbH
vom 29.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher wäre mein Plan, zunächst eine GmbH durch Bareinlage zu gründen und dann einen Kaufvertrag für einen Asset Deal zwischen Einzelunternehmer (noch im Besitz des jetzigen Gesellschafters) und GmbH (mit mir als Gesellschafter und GF) abzuschließen. ... Darf ich das Stammkapital für die Gründung der GmbH direkt (vollständig?) ... Darf ein Kaufvertrag/ Asset Deal hier unter dem Vorbehalt geschlossen werden, dass sowohl Mitarbeiter als auch Kunden der Übertragung bestehender Verträge zustimmen?
Sacheinlage in GmbH
vom 11.6.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell bin ich selbständig und habe ich ein Einzelunternehmen (Gewerbe), das nicht im Handelsregister eingetragen ist. ... Dabei will ich natürlich auch mit den folgenden Dingen aus meinem früheren Einzelunternehmen dann in der GmbH weiter arbeiten: - Webseite und Domain unserer Marke - Markeneintragung - Alle Kunden möchte ich dann in der GmbH weiter betreuen, mit denen es i.d.R. Hosting- oder Wartungsverträge gibt oder auch gar keine Verträge bei einmaligen Projekten) - Mein Leasing-Fahrzeug möchte ich allerdings privat weiter nutzen und nicht in die GmbH bringen Mein Plan ist es, dies per Sachkapitalerhöhung zu machen.
Beitragspflichten stille Gesellschaft
vom 4.2.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert eine GmbH (bzw. kleine UG). ... Person B (48%) und Person C (3%) werden durch den atypischen Vertrag zu Mitunternehmern mit vollem Risiko und vollem Mitbestimmungsrecht entsprechend Ihrer Anteile. --- Per Vertrag wird KEINE Sperrminorität und auch kein Vetorecht eines Einzelnen vereinbart, sondern es soll die einfache Mehrheit von 51% gelten. ... Kann dieser Prozess per bereits im März 2020 unterzeichnetem Vertrag noch so in die UG implementiert werden, dass es für 2020 auch Gültigkeit hat, selbst wenn man es erst jetzt rückwirkend umsetzt?
Verstoß gegen Treuepflicht & Sorgfaltspflicht?
vom 5.1.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Er hatte sich wegen seiner Fähigkeiten bis dahin selbst um alle IT-technischen Belange in der GmbH gekümmert, diese jedoch seit seiner Firmengründung (Einzelunternehmen) stark vernachlässigt bzw. geweigert diese weiterhin wie gewohnt auszuüben, und diese ohne Vereinbarung B auferlegt. ... Diese Rückzahlung könnte jedoch die GmbH gefährden bzw. zumindest die Geschäftsausübung (wie z.B. ... Laut Vertrag ist bei Uneinigkeit des Abtretungspreises nach dem Fachgutachten 74 das "Institutes für Betriebswirtschaft, Steuerrecht und Organisation der Kammer der Wirtschaftstreuhänder" zuständig.
UG und Einzelfirma § 34c in GmbH "Umwandeln"
vom 7.7.2018 103 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kapitalerhöhung auf 25.000.- durch Einlage des Gesellschafters (Mich) -Umwandlung in GmbH -beantragung Gewerbeerlaubnis gemäß §34c für die UG/GmbH -Satzungsänderung bzw. wahrscheinlich eher sinnvoll bei GmbH "Umwandlung" neue Satzung für die GmbH - Unternehmenszweck erweiterung auf "Vermittlung von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, gewerbliche Räume oder Wohnräume sowie für den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss solcher Verträge" -Abmelden meines eigenen Gewerbes - so nun zu den Fragen: 1. ... Müsste ich für UG/GmbH zwei Abschlüsse machen wenn dies unterjährig geschieht? - Die juristische Person ansich bleibt ja die gleiche nur der Name und die Satzung ändert sich insofern müssten auch bestehende Verträge erhalten bleiben oder müssten diese alle geändert werden?
Gründung einer Ein-Mann-GmbH und dabei freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse
vom 8.1.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 10 Jahren Einzelunternehmer ohne Handelsregistereintrag und freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse mit dem aktuellen Höchstbetrag von ca. 780,- versichert. ... Bei der GmbH würde zukünftig, abgesehen von meinem monatlichen Gehalt, der gesamte Gewinn in der GmbH verbleiben und dort reinvestiert. ... Weitere Frage, sofern die Herabstufung der Krankenkassenbeiträge durch die GmbH gegeben ist: Wenn mich die Krankenkasse durch mein obiges GmbH-Konstrukt und mein monatlich niedrigeres Gehalt herabstuft, könnte sie mir dann den Vertrag kündigen, weil ich dort freiwillig versichert bin?
Einzelunternehmen und UG
vom 9.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne wissen, ob ich als Einzelunternehmer eine zweite Firma, nämlich eine UG gründen kann und diese als Geschäftsführer mit einem Gehalt von 1.- auch leiten darf und dann neben anderen Geschäften auch Geschäfte als UG mit mir als Einzelunternehmer machen darf?
Übernahme Einzelfirma ( mini) in UG
vom 17.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um meine Haftung zu begrenzen, möchte ich eine UG gründen, meine Einzelfirma aufgeben und von dieser alle Kunden , Verträge, meine Betriebsausstattung usw. übernehmen. Gleichzeitig möchte ich die von meiner Einzelfirma getätgten Geschäfte / Verträge usw. der letzten zwei Jahre und die Haftung an die neue UG übertragen.
Verkauf einer Einzelunternehmung
vom 2.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Betrieb (Einzelunternehmer) möchte ich gerne verkaufen. ... Wenn der Betrieb verkauft wird, können die Eigentümer dann vorzeitig aus den Verträgen raus, oder geht das Vertragsverhältnis auf den neuen Geschäftsinhaber über?
Schriftliche Vereinbarung
vom 8.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er mit einer UG, ich als Einzelunternehmer. ... Ich stelle als Einzelunternehmer monatlich eine Rechnung an ihn um 50 % des Anteils zu bekommen.
Gesellschafter im Streit - Wer bekommt die Firmendomain
vom 26.6.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation Ich bin einer von zwei Gesellschaftern einer GbR. Mit dem anderen Gesellschafter bin ich in Streit geraten, weil er aus meiner Sicht zu wenig für das Unternehmen tut / getan hat (Er hat zwischenzeitlich ein anderes Projekt gestartet und fast alle Zeit dort rein gesteckt). Inzwischen habe ich dem jungen Startup zu einem gewissen Erfolg verholfen und der Mitgesellschafter ist nun wieder an einer engeren Zusammenarbeit interessiert.
gründung gmbh / forderungen aus altem einzelunternehmen
vom 25.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe aus einem einzelunternehmen eine gmbh gegründet! ich würde gerne einen notariellen vertrag machen in der die gmbh offiziell das einzelunternehmen kauft uns somit auch altlasten wie zum beispiel gewährleistungen oder haftungen aus alten tätigkeiten des einzelunternehmens übernimmt. ist das rechtlich machbar oder kann ich dann als geschäftsführer der gmbh in haftung genommen werden wenn hier etwas passieren würde aus altlasten des einzelunternehmen das dann die gmbh zu bezahlen hätte?