Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

75 Ergebnisse für vermögen mutter eigentumswohnung

Filter Sozialrecht
Anteil Eigentumswohnung für Pflegeheimkosten
vom 24.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation: - Meine Mutter hat eine kleine Rente, sonst keine weiteren Einkünfte - Meine Mutter, meine Schwester und ich haben zusammen eine kleine Eigentumswohnung, jeder zu 1/3. - In dieser kleinen Wohnung wohnt meine Mutter (mietfrei) - Meine Mutter ist noch rüstig, aber eines Tages könnte es soweit sein, dass Pflegekosten auf sie zukommen. - Die Pflegekosten können ja schnell nach Abzug der Leistungen aus der Pflegeversicherung die oben genannte Rente übersteigen, insbesondere wenn sie in ein Heim müsste. Fragen: - Wenn meine Mutter in diesem Fall Sozialleistung beantragt, kann dann vom Sozialamt verlangt werden, dass wir diese Wohnung verkaufen um die Pflegekosten zu decken? ... - Können wir unsere gemeinsame Wohnung sichern, in dem unsere Mutter ihren Anteil an uns Kinder schenkt?
Kauf/Teilkauf einer nicht abbezahlten Eigentumswohnung der Eltern
vom 4.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern, Vater ist Sozialhilfeempfänger und Mutter Rentnerin, können das derzeitige Darlehen auf ihre bewohnte Eigentumswohnung nicht abbezahlen. ... In diesem Fall ist der Vater weiterhin Sozialhilfeempfänger und erhält weniger Sozialhilfe, da nur Nebenkosten gezahlt werden müssen und die Rente der Mutter ggf. ausreicht, weil keine Miete gezahlt wird?
Übernahme von Pflegekosten jetzt und in Zukunft
vom 3.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Ausgangslage: -Meine Eltern Vater 87 Jahre Mutter 77 Jahre leben in einer Eigentumswohnung. ... -Es besteht kein Ehevertrag -Es ist kein nennenswertes Vermögen oder Liquiden Mittel vorhanden. ... Sie meinte aber auch dass, wenn mein Vater stirbt und meine Mutter die Wohnung in der Zukunft verkauft, nichts aus dem dann resultierenden Vermögen zurückbezahlt werden muss.
Schenkungsrückforderung bei Pflegekosten
vom 11.4.2024 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mein Vater eine Alzheimer-Diagnose bekommen und ich frage mich, ob man die Schenkungen irgendwann zurück fordern wird, wenn für meinen Vater Kosten im Pflegeheim anfallen, deren Eigentanteil er von seiner Rente nicht komplett tragen kann. - Wird man fordern, dass ich die übertragene Eigentumswohnung zurückgebe, sodass meine Mutter diese verkaufen und davon die Pflegekosten tragen kann? ... - Generell: Darf meine Mutter Vermögen behalten oder ist restlos alles aufzubrauchen, was sich die beiden erarbeitet haben? Wird ggf. die Hälfte meiner Mutter am Vermögen anders behandelt als die meines Vaters?
Grundsicherung Erbschaft
vom 6.2.2024 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, seit dem tod meiner mutter im mai letzten jahres bezog ich grundsicherung im alter. ich lebe im moment noch in der eigentumswohnung meiner mutter, die ich mittlerweile geerbt und verkauft habe. am 27.10. letzten jahres wurde der notarielle verkaufsvertrag unterzeicnet. das weitere prozedere verzögerte sich insofern,als ich erst einen monat später den am 17.11. ausgestellten erbschein zugesandt bekommen habe. daraufhin habe ich mich ca.2 wochen später von der grundsicherung schriftlich abgemeldet, was mir das amt auch schriftlich bestätigt hat. nachdem währenddessen die grundbuchberichtigung stattgefunden hatte und damit der erkauf abgeschlossen war, bekam ich am 2.1. 2014 den kaufpreis auf mein konto überwiesen. 2 wochen später nun bekam ich völlig überraschend vom grundsicherungsamt die aufforderung, einen nachweis über den wert der wohnung nachzuliefern . als ich das amt über den verkauf der wohnung und dessen verkaufswert informierte, wurde ich um einsicht in den notariellen kaufvertrag gebeten. und hier setzt meine frage an : bin ich verpflichtet, weiteren aufforderungen des amtes nachzukommen ? schließlich ist, meiner ansicht nach, von meiner seite alles regelhaft abgelaufen. in dem moment,als klar war, daß ich meinen bedarf aus dem ererbten vermögen decken konnte, habe ich mich rechtzeitig abgemeldet. wozu dann die nachträgliche recherche des amtes?
Hilfe zur Pflege, schwer verwertbarer Miteigentumsanteil Eigentumswohnung
vom 9.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Mutter ist seit über 2 Jahren psychisch krank, Pflegegrad 4 und wohnt in einem Heim. ... Da meine Mutter im Besitz der Hälfte der Wohnung ist, könnte theoretisch ja auch nur die Hälfte verkauft werden... ... Meine Mutter kann nun ihre Heimkosten nicht mehr bestreiten, wir möchten einen Antrag zur Hilfe zur Pflege stellen.
Häftiges Miteigentum bei Pflegefall eines Miteigentümers
vom 10.5.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Zwillingspaar , Bruder und Schwester , 75 Jahre alt , haben von der Mutter ein Mehrfamilienhaus in hälftigem Miteigentum (Bruchteilsgemeinschaft ) geerbt . ... Der Sohn hat als Student weder Einkommen noch Vermögen , kann also den Miteigentumsanteil seiner Tante nicht erwerben. ... Börsencrash , Anteil reicht wahrsch . nicht für den Ankauf einer Eigentumswohnung ) führen würde ?
grundsicherung und hausgemeinschaft
vom 31.3.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ich bin 71 jahre, rentner, lebe bei meiner mutter (92)in deren eigentumswohnung. grund für das zusammenleben: meine mutter ist pflegefall(stufe3), ich bin die pflegeperson. ich bin gerade dabei, die grundsicherung im alter zu beantragen. im zusammenhang eines informationsgespräches mit der sozialamtsmitarbeiterin weist mich diese darauf hin, daß sie in meinem fall von einer hausgemeinschaft ausgehe,was aufgrund der erheblichen rente meiner mutter meinen anspruch auf grundsicherung in frage stellen würde. und da ist mein problem: lebe ich tatsächlich in einer hausgemeinschaft mit meiner mutter? ich bewohne zwar ein kleines abgeschlossenes zimmer innerhalb der wohnung meiner mutter. eine sinnvolle pflege praktisch rund um die uhr wäre anders auch nicht möglich. ich führe darüber hinaus aber eine völlig eigenständige existenz, will sagen, ich benutze weder die anderen räume noch insbesondere nicht die küche(kühlschrank, nahrungsmittel etc.). meine mutter bekommt darüber hinaus für meinen anteil an den nebenkosten mtl 150€. ich habe meine eigene minirente, bin also finanziell völlig unabhängig von meiner mutter. die tatsache, daß ich jetzt gleichwohl grundsicherung beantrage, ist darin begründet, daß meine rücklagen mittlerweile für die aufstockung meiner rente aufgebraucht sind. deshalb nochmals die entscheidende frage: lebe ich in einer hausgemeinschaft? und wie ist es mit einer beweispflicht meinerseits gegenüber dem sozialamt bestellt (nämlich daß ich n i c h t in einem gemeinsamen haushalt mit meiner mutter wohne)?
Sozialleistung Pflegefall
vom 14.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um meine 77 jährige Mutter, die gerade ins Pflegeheim gekommen ist. ... Die Frage ist: 1) Hat das Sozialamt noch Anspruch auf diese Wohnung, wenn das Vermögen vorauss. in 4 Jahren aufgebraucht ist und Sozialhilfe beantragt werden muss? ... Ich habe keine Eigentumswohnung und arbeite in Altersteilzeit
Schenkung Eigentumswohnung - Wer trägt eventuelle Pflegekosten meines Stiefvaters?
vom 18.10.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Vor ca. zwei Jahren haben mir mein Stiefvater und meine Mutter (miteinander verheiratet) Ihre Eigentumswohnung geschenkt angeknüpft an lebenslanges Wohnrecht. ... Ich frage mich nun, ob ich mit der Eigentumswohnung dafür belangt werden kann. Ich selbst und auch meine Mutter besitzen kein weiteres Vermögen oder weiteres Wohneigentum.
Anspruch auf Grundsicherung im Alter mit EIgentumswohnung
vom 28.8.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Zudem betreibt meine Mutter ein Kleingewerbe als zusätzliche Einnahmequelle. Meine Eltern wohnen seit 2004 in Ihrer Eigentumswohnung, die weiterhin finanziert werden muss. ... Vorab würde ich Ihnen noch gerne ein paar Fakten nennen: Einnahmen: Rente Mutter: 150 EUR / Monat Rente Vater: 450 EUR / Monat Einnahmen aus Kleingewerbe: 350 – 400 EUR / Monat Ausgaben: Nebenkosten: 247 EUR / Monat Haftpflicht- & Hausratversicherung: ca. 15,40 EUR / Monat KfZ-Versicherung: 32 EUR / Monat Eigentumswohnung: Baujahr 2003 Kaufpreis Eigentumswohnung: 135.000 EUR Restschuld Eigentumswohnung ab 01.01.2021: ca. 67.000 EUR Aktueller Wert der Eigentumswohnung: ca. 180.000 EUR Wohnfläche Eigentumswohnung: 109,75 m² (davon 10,86 m² als Arbeitszimmer für Kleingewerbe der Mutter) Sonstiges Vermögen: Sparbuch: ca. 5000 EUR Kraftfahrzeug: Wert ca. 7000 EUR Keins der Kinder verdient 100.000 EUR/Jahr oder mehr.
ALG2 Vermietete Eigentumswohnung 50% Teileigentum
vom 14.5.2020 für 40 €
Ich bin Teileigentümerin einer vermieteten Eigentumswohnung zu 50%. ... Meine Mutter befindet sich ebenfalls aktuell im Ausland, da Sie wegen Corona nicht ausreisen kann. ... Meine Mutter könnte mich nicht auszahlen, außerdem würde eine Veräußerung so keinen Sinn machen, da die Wohnung für meine Mutter als Altersvorsorge dienen soll.
Elternunterhalt /Abfindung
vom 27.4.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktuell wird er zu Hause von meiner Mutter gepflegt. ... oZählt die Abfindung als unterhaltsrelevantes Einkommen oder wird diese dem Vermögen zugerechnet? ... -Zählt die Eigentumswohnung in voller Höhe zum Schonvermögen?