Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für kündigung arbeitsamt arbeitsagentur

Filter Sozialrecht
Bestandesschutz ALG
vom 8.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 1.4.2021 trat ich eine neue Stelle an (50 %), die deutlich schlechter bezahlt wird, als die alte; die 3-monatige Sperrfrist hat das Arbeitsamt damals aufgehoben, da ich mich nachweislich vor Kündigung bereits um die neue Stelle bemüht hatte. ... Gibt es nach 3 Jahren (33 Monate neuer Beschäftigung) noch Bestandesschutz für die Höhe der ersten Bewilligung (Bei Kündigung bin ich damals von 4 Jahren ausgegangen?)
Reha verschrieben bekommen - Arbeitsagentur wiegelt ab? Was habe ich falsch gemacht?
vom 29.4.2022 für 50 €
Der Antrag ging zunächst an die Rentenversicherung, wurde dann an die Arbeitsagentur weitergeleitet. ... Laut der Arbeitsagentur bestand nun mein Fehler daraus wieder auf die Arbeit zurückzukehren, als mein Attest auslief. ... Allerdings weiß ich seitdem aber nicht wie ich weiter vorgehen soll, weil ich von allen Seiten widersprüchliche Antworten bekomme: - Das Berufstrainigszentrum sagte mir ganz am Anfang, ich sollte auf gar keinen Fall selbst beim AG kündigen. - Die Arbeitsagentur akzeptiert mich nicht mehr als Rehabilitanten.
Ablehnung Bildungsgutschein
vom 12.6.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich erfahren habe das ich gekündigt werde (erst Kurzarbeit, daraufhin die Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen) habe ich mich über eine Weiterbildung informiert.
Krankengeldzahlung nach Kündigung einer Arbeitsstelle durch den Arbeitnehmer?
vom 7.1.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zur Zeit wegen einer depressiven Störung bzw. Erschöpfungssyndrom krank geschrieben. Die Probleme sind durch eine neue Arbeitsstelle verursacht worden, wo ich mich noch in der Probezeit befinde.Deshalb hat mein Arzt mir geraten die Stelle zu kündigen, er würde mir ein Attest ausstellen, dass diese konkrete Stelle mir aus gesundheitlichen Gründen nicht zuzumuten ist.
ALG I und Minijob
vom 1.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zur Zeit wegen einer depressiven Störung bzw. Erschöpfungssyndrom krank geschrieben. Die Probleme sind durch eine neue Arbeitsstelle verursacht worden, wo ich mich noch in der Probezeit befinde.Deshalb hat mein Arzt mir geraten die Stelle zu kündigen, er würde mir ein Attest ausstellen, dass diese konkrete Stelle mir aus gesundheitlichen Gründen nicht zuzumuten ist.
Arbeitslosengeld 1 schieben - Sperr- und Ruhezeit optimieren
vom 28.8.2015 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.07.2016 habe ich eine betriebsbedingte Kündigung erhalten und mich arbeitslos gemeldet. ... Die Arbeitsagentur hat mir auf Nachfrage per Email mitgeteilt, dass ich keinen Anspruch auf einen erhöhte Freibetrag habe, eine Begründung war nicht dabei.
Rückzahlung bei ALG II
vom 13.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Es ist damit zu rechnen, dass das Arbeitsamt eine Sperre/Kürzung von 3 Monaten beim ALG1 vornimmt, da keine ernsthafte Kündigung angedroht wurde. ... Zu meiner Frage: Nach Ende meiner Tätigkeit würde ich idealerweise gerne 6 Monate meine Ruhe vor dem Arbeitsamt haben, dabei auch länger als 6 Wochen ins Ausland verreisen, dann aber gerne möglichst bald ALG1 beziehen (falls die Ruhezeit eher 7 Monate beträgt eben nach 7 Monaten) und einen neuen Job suchen. ... Gibt es eine Möglichkeit, sich beim Arbeitsamt zu melden, so dass der Anspruch wirksam wird, diesen dann 6 Monate zu schieben und dabei seine Ruhe zu haben.
Sperre ALG1 aufgrund einer Eigenkündigung "vorletzten" Arbeitsverhältnisses
vom 29.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich hab darauf hin einen Antrag auf ALG II gestellt und mein Mann auf ALG I, Am 11.11.14 bekam ich ein Bewilligungsbescheid über ALG II für beide, obwohl die Sachbearbeiterin über die Situation meines Mannes informiert war und von beiden die Kündigungen sowie Kontoauszüge (6 Monate) hatte. ... Meine Frage ist, ob es da nicht ein Versäumnis vom Jobcenter gab wegen Erstattungsanspruch dem Arbeitsamt gegenüber laut § 102 SGB X und ob das Arbeitslosengeld was erst im Dezember überwiesen worden ist nicht dem § 11 SGB II unterliegt?
ALG 1 nach Selbstständigkeit nach langjährigem Angestelltenverhältnis
vom 29.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sperrfrist ALG1 aufgrund einer Eigenkündigung des "vorletzten" Arbeitsverhältnisses Hallo,ich habe am 01.10.2012 eine neue Arbeitsstelle bekommen unbefristet, Probezeit drei Monate.Ich habe dieses Arbeitsverhältnis zum 31.1.2013 selbst gekündigt weil ich am 01.02.2013 also unmittelbar sofort danach eine neue Stelle bekommen habe die viel besser bezahlt wurde als die alte,nun bin ich von meinem jetzigen Arbeitgeber zum 31.07.2014 gekündigt worden , ich bin kraftfahrer und der Betrieb in dem ich arbeite hat weniger als 10 Mitarbeiter, diese stelle ist auch unbefristet, meine frage an Sie kann ich jetzt vom arbeitsamt eine sperre bekommen weil ich den vorherigen arbeitgeber selbst gekündigt habe?
kürzere Sperrzeit bei ALG bei befristetem Vertrag?
vom 5.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollte ich mir vom Versorgungsamt eine neutrale Bescheinigung (ohne Diagnosen) ausstellen lassen zur Vorlage beim Finanzamt (Steuerfreibetrag) sowie zur Vorlage beim Arbeitsamt zur Beantragung der Gleichstellung. ... Ich habe jedoch gelesen, nach § 69 SGB IX ist das Versorgungsamt u.a. zuständig für - die Ausstellung einer Bescheinigung für einen Behinderten bei einem GdB von 30-40 zur Vorlage beim Finanzamt zwecks Eintragung eines Pauschbetrages auf der Lst.karte und - zur Vorlage beim Arbeitsamt bei einem Antrag auf Gleichstellung. ... Dann würde mich noch interessieren, ob der Arbeitgeber vom Arbeitsamt etwas von der Diagnose erfährt, falls ich kein Anrecht auf eine neutrale Bescheinigung habe und/bzw. die erste Seite des Bescheides nicht ausreicht.
ALG I Anspruch nach Elternzeit ohne Mutterschutzgeld
vom 4.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig verlor ich durch Kündigung seitens des Arbeitgebers zum 1.12.12 einen 400€-Job, den ich über 2 Jahre zusätzlich ausübte. ... Meine Frage: Ich kann als ALG I - Empfänger zum 1.2.13 bzw 1.3.13. einen neuen 400€-Job bei einem anderen AG mit ähnlichen beruflichen Anforderungen erhalten, gilt dieser Sonderfall dann auch für mich und wenn ja wie kann ich diesen Sonderfall durchsetzen, das Arbeitsamt verneint in einer Voranfrage den Sonderfall, weil der 400€-Job nicht beim gleichen AG fortgesetzt wurde.<!
ALG/Krankenversicherung nach Rückkehr aus Auslandsauftenthalt
vom 21.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung erfolgte am 31.05.2009 meine Elternzeit endete am 17.11.2009. ... Ich habe meinem Arbeitgeber, nach meiner Kündigung, von meiner dritten Schwangerschaft nicht in Kenntnis gesetzt. ... Arbeitsamt nicht unmittelbar davor versicherungspflichtig. - Keine Aussicht auf ALG I Ich fühle mich doppelt bestraft.
Hinzuverdienst ALG I, Sonderfall - Warum ist es wichtig , dass man durchgehend bei einem Arbeitgeber
vom 11.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die telefonische Auskunft der Arbeitsagentur zutreffend, dass kein Anspruch auf ALG besteht während der Arbeitsunfähigkeit? ... Besteht die Möglichkeit, dass auf Grund des selbst entschiedenen Abbruchs des Au Pair Jahres ein versicherungswidriges Verhalten vorliegt und somit eine Sperrfrist vom Arbeitsamt verhängt wird? ... Falls eine Sperrfrist verhängt wird, leistet die Arbeitsagentur dennoch die Beiträge zur Krankenversicherung ab dem 1.
Sozialversicherung nach 8 Jahren im Ausland
vom 1.4.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sagte mir das Arbeitsamt, dass aufgrund meiner Unterbrechung und dem Arbeitgeberwechsel, dieses auf mich nicht mehr zutrifft und ich wie alle Anderen einen Freibetrag von nur 165 Euro hätte. Ich hatte mich auf diesen Sonderfall sehr verlassen, als ich das mit meiner Kündigung erfahren habe. ... Ich möchte daher einen Widerspruch einlegen beim Arbeitsamt und einfordern, dass der Freibetrag bei mir erhöht wird, da ich diese 12 Monate ja 400 Euro verdient habe und nur aus gesundheitlichen Gründen eine neue Stelle suchen musste und daher die Unterbrechung kommt.