Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

55 Ergebnisse für kind jobcenter wohnung bedarfsgemeinschaft

Filter Sozialrecht
Jobcenter Schulden
vom 27.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist aus der gemeinsam angemieteten Wohnung ausgezogen. ... Inzwischen wurde vom Jobcenter der Antrag auf Bürgergeld von 2022-2023 neu berechnet. ... Ich zahle inzwischen insgesamt 200 € vom Bürgergeld Schulden an das Jobcenter ab und möchte diese auch begleichen.
Bürgergeld - getrennte Wohnungen wg. gesundheitlicher Notwendigkeit?
vom 3.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine Bedarfsgemeinschaft im Bürgergeldbezug (Ehepaar mit 12jährigem Sohn) und leben sehr beengt (53 qm). Eine größere Wohnung finden wir hier nicht zu dem vom JobCenter übernommenen qm-Preis (angemessen seien 80 qm zu EUR 7,25/qm - hier sind eher 8,50 - 9,50 EUR/qm üblich). ... Nun wird in unserem Mietshaus eine kleine Wohnung frei.
Bürgergeld Haushaltsgemeinschaft
vom 20.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aufgrund der Pflegebedürftigkeit meiner Mutter mit ihr gemeinsam eine Wohnung angemietet, ihre zwei Zimmerwohnung und meine Wohnung aufgegeben, um die Pflege 24 Stunden zu gewährleisten. da ich noch Geschwister habe, wurde ein Vertrag zwischen mir und meiner Mutter aufgesetzt, in dem wir erklären, dass ich für die Pflege meiner Mutter das von der Pfelgekasse bewilligte Pflegegeld erhalte und die Miete, so wie Unterhaltskosten jeweils zur Hälfte getragen werden. ... Nun möchte das Amt hier eine Bedarfsgemeinschaft sehen, jedoch ist es tatsächlich eine Wohngemeinschaft. ... Da ich selbst, so wie meine Mutter unser Zusammenleben von Anbeginn als Wohngemeinschaft vereinbart haben., kann das Amt hier einfach in Bedarfsgemeinschaft umwandeln, um meinen Anteil der Mietkosten zu steichen?
Jobcenter Partnerschaft u Kind verschwiegen
vom 9.6.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe ein Problem und zwar bekomme ich seit einigen Jahren Hartz 4 habe aber jetzt endlich den Absprung geschafft und werde ab dem 01.07 eine Arbeitsstelle beginnen, bekomme auch schon seit April kein Geld mehr vom Jobcenter ! Jetzt vor einigen Tagen sprach mich vor unserer Einfahrt ein Mann an , er war vom Jobcenter und hatte mir fragen gestellt wie lange denn schon meine Partnerin mit hier wohnt und mein Kind usw . ... Ich habe als mein Kind geboren wurde auch keinerlei Ansprüche gestellt an Erstausstattung oder sonstiges habe hier nichts preis gegeben sodass das Jobcenter nichts wusste !
hartz4 überprüfung durch amt
vom 12.7.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren , folgender sachverhalt. ich bin eigentümerrer von ein paar immobilien. vor 6 jahren lernte ich meine freundin kennen und wir bekamen ein kind,leben aber nicht zusammen sondern ich übernachte oft bei ihr. da ihr mietshaus damals verschimmelt war zog sie es vor in meine stadt zu ziehen. ich vermietete ihr und ihren 3 kindern ein haus ,was vom jobcenter bezahlt wird. ich zahle unterhalt für ,meine tochter die wir zusammen haben. frage 1. darf ich mich nachts oder am wochenende bei ihr aufhalten da mein kind da ja auch wohnt? ... frage 3. darf ich meiner freundin bzw der mutter meines kindes überhaupt was vermieten was das amt zahlt oder ist das verboten? ... freundin hatte heute besuch vom jobcenter aufgrund anonymer anzeige bekommen aber nicht reingelassen , es wurde angezeigt das ich sehr oft hier bin und auch übernachte.
Hartz IV und 2 Wohnungen
vom 4.1.2021 für 35 €
Meine Frau und ich nähern uns wieder an und wollen wieder offiziell verheiratet sein aber es kommt noch ein Problem dazwischen, sie ist an Borderline erkrankt und ist auch zwischenzeitlich in einem betreuten Wohnen wo das Jobcenter die Miete zahlt.
Bedarfsgemeinschaft genaue Definition
vom 15.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu einer Bedarfsgemeinschaft zählen ja unter anderem volljährige Kinder unter 25, die bei den Eltern wohnen. ... In einer Wohnung wohnen die Eltern, in der anderen der Sohn. 2) Die Eltern besitzen zwei Wohnungen in einem Hochhaus. ... In einer Wohnung wohnen die Eltern, in der anderen der Sohn.
Hartz4/Bedarfsgemeinschaft oder nicht?
vom 25.10.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage für einen Bekannten.Er wohnt mit seiner quasi Schwägerin und deren Sohn(12j.) in einer Wohnung.Der Vater des Sohnes(sein Bruder) und ihr damaliger Lebensgefährte verstarb 2014.Die Schwägerin erhält Hartz4 und die Agentur für Arbeit bezahlt die Wohnung.Der Bekannte wohnt seit 5 Monaten in der gleichen Wohnung und hat aber erst seit den letzten 3 Monaten Arbeit mit einem Monatsverdienst von ca.1500 Euro netto.Ohne nennenswerten Rücklagen und einer Steuerschuld einer Selbstständigkeit vom Betriebsende 2017 im mittlerem fünstelligen Bereich, die noch nicht bezahlt ist von ihm.Er war und ist in dieser jetzigen gemeinsamen Zeit des gemeinsamen wohnens mit der Schwägerin weder Arbeitslos noch Hartz4 gemeldet.Dies wurde der Agentur für Arbeit nicht mitgeteilt, weil der Bekannte seinen Lebensunterhalt wie Speis und Trank trotz seiner finanziellen Schwierigkeiten selbst bezahlte.Auch haben die beiden kein gemeinsames Konto.Jedoch hat die Schwägerin für ihn von ihrem Konto die ARD/ZDF Fernsehgebühren für ihn bezahlt(52 Euro).Sie bekommt ja die Fernsehgebühren von der Agentur für Arbeit bezahlt.Und die Kontoauszüge muß die Schwägerin bei jeder weiteren Verlängerung der Unterstützung der Agentur für Arbeit vorzeigen.Jetzt sehen die Behörden ja die Überweisung.Die Überweisung erfolgte aber nicht wegen Hilfsbedürftigkeit meines Bekannten , sondern aus Versehen der Schwägerin.Soweit das Vorwort zur Verständlichkeit und nun zu der Frage: Hat die Hartz4 Bezieherin eine Leistungskürzung bzw.im schlechtesten Fall eine Rückforderung bereits gezahlten Leistungen zu befürchten weil eine Bedarfsgemeinschaft vorliegt? Der Bekannte hat auch gehört, dass die Wohnung durch Vertreter der Agentur für Arbeit auch aufgesucht, und Eintritt wie zb. für die Polizei gewährt werden muß bei Verdachtsmomenten.
Kann Bedarfsgemeinschaft bei Kind und gemeinsamer Whg unterstellt werden?
vom 29.8.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben meinem Partner und mir wohnt noch eine weitere Person in der Wohnung mit der ebenfalls keine Bedarfsgemeinschaft besteht. ... Mir stellen sich nun folgende Fragen: 1.) ob und inwiefern wir verpflichtet sind, dem Arbeitsamt mitzuteilen, dass wir eine Beziehung führen und ein Kind erwarten. 2.) das Arbeitsamt davon ausgehen darf, dass wir eine Bedarfsgemeinschaft führen und ab welchem Zeitpunkt. 3.) Verknüpft mit der vorangehenden Frage, ob es möglich ist zu beweisen dass wir - trotz gemeinsamem Kind - KEINE Bedarfsgemeinschaft führen. 4.)
Heirat, Hartz 4, getrennte Wohnungen
vom 20.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verdient monatl. 2500 € brutto --> 1740 € netto Steuerklasse 2 mit 1,5 Kindern Frau wohnt mit 2 Kindern alleinerziehend in eigener Wohnung. ... Ebenfalls Steuerklasse 2 mit 1Kind 1 Kind bei der Frau ist gleichzeitig auch Kind vom Mann. ... Wir das Amt die Wohnung der Frau weiterhin bezahlen?
Nach Selbstständigkieit ALG 2 beziehen
vom 15.12.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher Mutter , Vater gemeinsames Kind (nicht verheiratet, Mann EU-Ausländer) leben seit 3 jahren in einer Wohnung. ... Die Bedarfsgemeinschaft erhält Harz 4. ... Der Mann steht weiterhin dem Jobcenter zur Verfügung. wird auch seine - dringend notwendige- Krankenversicherung vom Jobcenter weiter bezahlt?