Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

295 Ergebnisse für jobcenter kosten

Filter Sozialrecht
jobcenter nebenkostenrückforderung
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag ich habe eine rückforderung von nebenkostenguthaben von 2022 und 2023 erhalten, das ich aber für mietschuld verrechnen lassen habe,jobcenter informiert(unter anderem mit mail vom vermieter,als bestätigung) ich dachte die ok wäre,aber nun die forderung jahre später. ist dies ein rechtlich korrektes einfordern (natürlich hab ich die summe jetz nicht parat :( ) mit freundlichen grüßen
Falsche Einstufung Haushaltsgemeinschaft?
vom 13.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang hat das Jobcenter unsere Wohnsituation als Haushaltsgemeinschaft eingestuft, obwohl ich meinen Lebensunterhalt weitgehend selbst bestreite und lediglich gelegentlich mit meinen Eltern speise. ... Die Einstufung als Haushaltsgemeinschaft durch das Jobcenter führt dazu, dass die Einkommens- und Vermögenswerte meiner Eltern in die Berechnung meines Bürgergeldanspruchs einfließen sollen. Ich bin jedoch der Ansicht, dass unsere Wohnsituation vielmehr den Charakter einer Wohngemeinschaft aufweist, da ich meine laufenden Kosten eigenständig trage.
Rückforderung Jobcenter 19/20 vor Gericht keine Gewähr zur Rückforderungssumme
vom 15.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rückforderung Jobcenter aus 2019/2020 - Klage über immer abweichende, nicht nachvollziehbare Rückforderungshöhen für die Jahre 2019 / 2020 hat zur gütlichen Einigung der Rückforderungssumme im Erörterungstermin beim Gericht geführt. ... Das Jobcenter hat dem Gericht folgende Antwort gegeben: "Im Rechtsstreit wird seitens des Jobcenter wie folgt weiter vorgetragen: Derzeit bestehen gegen den Kläger offene Forderungen in Hohe von xxx €. ... Oder Kann in einer Gerichtverhandlung durch das Gericht erwirkt werden, dass das Jobcenter diese Jahre schließt und bestätigt, dass es keine weiteren Rückforderungen mehr für die Jahre 2019/2020 geben wird?
Bürgergeld abgelehnt - Klage beim Sozialgericht?
vom 25.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Jobcenter lehnt meinen Antrag ab mit der Begründung, dass meine Mutter mit ihrem Einkommen von 4.778 € netto für meinen Lebensunterhalt aufkommen könne (§ 9 Abs. 5 SGB II) und, dass das Bürgergeld primär für Kost und Logis sei und ich daher nicht hilfsbedürftig sei. ... Mein Hauptproblem sind allerdings die Kosten für die Krankenversicherung. ... Habe ich realistische Chancen auf eine erfolgreiche Klage gegen das Jobcenter?
Vollzeitfortbildung auf eigene Kosten während AlgI bzw. ALG2 mgl?
vom 14.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Weiterbildung beim Arbeitsamt angefragt, jedoch zog sich die Bearbeitung , so dass ich mich ehrlich gesagt nun auf eigene Kosten angemeldet habe und die Kurskosten in sozialverträglichen mtl. ... Jetzt meint mein Lebensgefährte die Arbeitsagentur bzw. das Jobcenter könnte mir meine Leistungen streichen, da ich die Weiterbildung zum Bilanzbuchalter in Vollzeit mache.
Mehrbedarf zum Bürgergeld bei GdB 60
vom 14.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Jobcenter liege ich seit letztem Jahr heftig im Clinch, da ich nicht ab meinem 64. ... Dies habe ich dem Jobcenter allerdings noch nicht mitgeteilt, werde dies natürlich bei Antrag mitteilen. ... Zum Mehrbedarf hätte ich noch eine weitere Frage: gibt es bei einer Niereninsuffizienz ohne Dialyse mit besonderer Kost 10% oder 5% Mehrbedarf?
Kosten der Unterkunft
vom 17.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings bin ich mir unsicher, ob und in welcher Höhe er "Kosten der Unterkunft" geltend machen kann, dazu haben wir verschiedene Auskünfte erhalten. ... Bin ich auch verpflichtet, dem Jobcenter gegenüber etwas offenzulegen?
Geltung von § 11b Abs. 2 S. 2 SGB II bei Geltung von § 11b Abs. 2b SGB II
vom 23.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Antrag auf Bürgergeld gestellt, welcher auch bewilligt wurde. Ich habe jedoch Zweifel daran, daß der Absetzbetrag korrekt berechnet wurde, denn es wurde ausschließlich § 11b Abs. 2b SGB II berücksichtigt, nicht jedoch die Kfz-Haftpflichtversicherung und die Fahrtkosten im Rahmen der Werbungskosten nach § 11b Abs. 2 S. 2 i.V.m. § 11b Abs. 1 Nr. 3, 5 SGB II. Da in § 11b 2b SGB II aber nur der Grundabsetzungsbetrag von 100,- EUR ausgeschlossen wird, nicht jedoch die Absetzung jener Beträge, die die Höhe des Grundabsetzungsbetrags übersteigen, halte ich das Vorgehen des Jobcenters an dieser Stelle für rechtswidrig.
Unter 25 Jahre Zusicherungsverpflichtung für Unterkunft - SGB 2, §22, Absatz 5, 1.
vom 22.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihn dann ein Zimmer in meinen Büroräumen in Augsburg zur Verfügung gestellt, und beim Jobcenter in Augsburg-Stadt einen Antrag auf Kostenübernahme auf einen Untermietvertrag gestellt. ... Darum bitte ich um die Zusage der Kosten für den Mietvertrag des beigefügten Zimmers, da ich sonst nirgends wohnen kann: Meine Mutter möchte mich nicht aufnehmen, vor dem Zimmer in Augsburg bin ich bei meiner Oma in einem einzigen Raum gewohnt und möchte dort nur ungern wieder zurück, empfinde dies auch als unzumutbar, da wir Probleme mit der Post und allgemein im Umgang hatten, worauf ich mich eben um etwas anders umsah und jetzt gefunden habe." Das Jobcenter in Aichach-Friedberg reagiert nun so, dass sie keinen Triftigen Grund nach SGB 2 -> §22 -> Absatz 5 -> 1. sehen, und den Vertragsabschluss, der ja noch nicht eingetreten ist, folgendermaßen ablehnen: "Da sie das Alter von 25 Jahren noch nicht erreicht haben, besteht für Ihre Mutter bzw. ein Elternteil die Unterhaltspflicht.
Umzug während Karenzzeit
vom 2.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich (39 Jahre alt) musste vor ca. 3 Monaten notgedrungen bei meinen Eltern in einer anderen Stadt unterkommen. In der Stadt, in der ich vorher wohnte, habe ich Bürgergeld bezogen. Nun habe ich an meinem neuen Wohnort einen neuen Antrag auf Bürgergeld gestellt.
Frage zu Sozialrecht
vom 29.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit ich die Kosten der Kinderbetreuung steuerlich absetzen kann, habe ich sie gebeten, dass sie mir eine Rechnung in Höhe von 4.000 EUR über Kinderbetreuung ausgestellt.
Jobcenter - komplette Zahlungseinstellung
vom 18.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dennoch habe ich laufende Kosten und das bricht gerade alles hier finanziell in sich zusammen. ich habe IMMER jeden Termin wahr genommen, nie zu spät gewesen und habe stets mich um Jobs bemüht und Bewerbungen von mir aus initiativ losgeschickt.