Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

76 Ergebnisse für arbeitslosengeld anspruch krankenversicherung arbeitslos

Filter Sozialrecht
Sozialrecht von der Versicherungspflicht befreien lassen?
vom 9.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Kann man sich als unter 55 jähriger, wenn wenn man die letzten 10 Jahre als Selbständiger privat versichert war ( selbstständige Einkünfte waren über JAEG) und jetzt nach Aufgabe der Selbstständigkeit eine Teilzeitstelle ( wegen Teilzeit unter JAEG) aufnimmt sich von der Versicherungspflicht befreien lassen und in der PKV bleiben? Vielen Dank
HILFE!!! 32 Tage Krank und nur 380 € Krankengeld!!!
vom 22.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ab Montag, den 30.10.2023 war ich somit arbeitslos gemeldet. ... Für die Zeit vom 09.11.2023 bis zum 03.12.2023 hat die Krankenversicherung mir 380 € ausgezahlt. ... Nach mehreren Telefonaten mit dem Arbeitsamt, ist sich das Arbeitsamt sehr sicher, dass ab dem 08.11.2023 kein Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht.
Krankengeld von Krankenkasse oder Arbeitsamt oder ?
vom 4.4.2023 für 51 €
Der Anspruch auf Leistungen endet grundsätzlich mit dem Ende der Mitgliedschaft Ich war über 5 Jahre durchgängig sozialversicherungspflichtig beschäftigt. ... Ich hatte sofort eine Anschlussbeschäftigung wurde aber vom neuen Arbeitgeber innerhalb der Probezeit zum 13.02.2023 gekündigt und habe mich daraufhin vor dem 13.02.2023 beim Arbeitsamt arbeitslos gemeldet. ... Was kann ich machen, um nicht Arbeitslosengeld 2 beantragen zu müssen?
Arbeitslosengeld 1, Sperrzeit, Anrechnung, Ansprüche
vom 3.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beispiel: ich werde im August 23 durch den Arbeitgeber gekündigt und melde mich erneut arbeitslos. ... - Gibt es sonstige Fallstricke, auf die ich aufpassen müsste im Hinblick auf meine erwirtschafteten Ansprüche, wenn ich den Antrag zurückziehe? ... (Thema Krankenversicherung ist mit bekannt).
Agentur für Arbeit, Entscheidung 12 Monate Sperrzeit ,aufgrund des § 158 SGB III
vom 28.5.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte mich im März 2021 bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet, dort wurde auch ein Schreiben meines Arztes eingereicht, worin er die Empfehlung den Arbeitsplatz zu kündigen schriftlich bestätigt. ... Nun meine Frage: Wurde hier richtig entschieden oder gibt es doch eine Möglichkeit auf Krankenversicherung und Arbeitslosengeld.
Darf ein in Frankreich arbeitslos Gemeldeter einen Wohnsitz in Deutschland anmelden?
vom 29.1.2021 für 60 €
Auf Grund von Corona wird sein Arbeitsvertrag in Kürze Enden und er wird Anspruch auf Arbeitslosengeld in Frankreich für ca. 1 Jahr haben. Nun zu meiner Frage: Kann mein Freund in Frankreich gemeldet bleiben (beispielsweise bei seinen Eltern), dort Arbeitslosengeld beziehen und sich gleichzeitig mit meiner Wohnanschrift als Zweitwohnsitz in Deutschland melden? Krankenversicherung und Arbeitslosengeld würden dann über Frankreich laufen.
ALG-1 / Dispositionsrecht
vom 17.9.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Rahmenbedingungen liegen vor: - Eigenkündigung eines mehrjährigen Angestelltenverhältnisses durch AN - arbeitslos ab 01.10. - ausreichend Ersparnisse um ein paar Jahre zu überbrücken - erwartete Sperrzeit aufgrund verspäteter Arbeitssuchendmeldung + Eigenkündigung: 13 Wochen - marginale Einnahmen aus einem Kleingewerbe, das zukünftig aber ausgebaut werden soll - gesetzliche KV Mir wurde nun geraten, mich zum 01.10. arbeitslos zu melden, aber den ALG-1 Anspruch unter Hinweis auf das Dispositionsrecht, erst zu einem späteren Zeitpunkt (erste Januarwoche) geltend zu machen, um die vollen 12 Monate Anspruch auf ALG-1 nutzen zu können. ... Krankenversicherung berücksichtigen?
Arbeitslos zurück nach D
vom 1.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: 1) Hat er Anspruch auf deutsches Arbeitslosengeld 1 oder 2? ... 3) Kann er in die deutsche gesetzliche Krankenversicherung zurückkehren?
Alg1 Bezug in Deutschland nach kündigung in der schweiz
vom 21.2.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu folgendes Gerichtsurteil: "Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass die Aufgabe des Arbeitsplatzes zur erstmaligen Begründung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft an einem neuen Wohnort keine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld auslösen muss." ... >L 7 AL 36/14</a>, veröffentlicht bei www.sozialgerichtsbarkeit.de; Vorinstanz: SG Hannover Nun meine Fragen: Habe ich, bei Eigenkündigung, Anspruch auf alg1 ohne Sperrzeit und die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland? Ich war davor von 2006-2016 in der privaten Krankenversicherung in Deutschland angemeldet.
ALG 2 Zuschüsse für BaFöG Empfänger.
vom 19.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich studiere und bekomme BaFöG (beide Eltern im Ruhestand / Arbeitslos), der jedoch nicht ausreicht. Da ich über 30 bin beträgt meine Krankenversicherung 180 € (BaFöG zahlt 80€). ... Begründung in dem Schreiben: "Auszubildende haben über die Leistungen nach § 27 SGB 2 hinaus keinen Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts.
Nahtlosigkeitsregelung Arbeitsamt/Rententräger/Krankenkasse
vom 26.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun besteht für mich die Frage, würde ich am 01.06.2017 in der Schweiz pensioniert werden, wäre ich dann in Deutschland bis zum 01.12.2017 eigentlich arbeitslos und müsste oder könnte ich auch ALG I beantragen, zur Überbrückung? ... würde die Deutsche Rentenversichrung, ab Eintritt der Regelaltersgrenze für jeden Monat wo ich die Rente nicht in Anspruch genommen habe noch einen halben Prozent drauflegen, also z.B. für 12 Monate wären dies 6 % mehr.
Arbeitssuchendmeldung rückgängig machen
vom 17.4.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch eine fehlerhafte Abgabe einer Krankengeldbescheinigung wurde ihm nun der Bezug von Krankengeld durch die Krankenversicherung versagt. ... Daraufhin teilte ihm die Krankenversicherung mit, dass er seinen Anspruch auf Krankengeld versagt hätte, da er ja scheinbar ab dem 01.04.2016 wieder arbeitsfähig war und er sich nun arbeitslos melden müsse oder freiwillig versichern. ... Gestern wollte er sich nun rückwirkend ab 01.04.2016 beim Arbeitsamt als arbeitslos melden (er hat noch Anspruch auf ALG1).
Kündigung nach Elternzeit und Bezug von Arbeitslosengeld 1
vom 14.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich eine Abfindung erhalten werde, bin ich auf das Arbeitslosengeld erst einmal nicht angewiesen und kann einige Monate ohne finanzielle Einbußen überbrücken. ... Kann ich die Beiträge zur Sozialversicherung (Rentenversicherung, Krankenversicherung) in der Zeit ohne Erwerbstätigkeit selbst tragen um hier keine Lücke entstehen zu lassen bzw. ohne das für mich irgendwelche Nachteile daraus entstehen? Da ich leider nicht mit Sicherheit sagen kann, ob ich für das Wintersemester auch einen Studienplatz erhalten werde, gibt es für mich die Möglichkeit (bei Nichtannahme an einer Universität) mich "später" wieder arbeitssuchend/arbeitslos zu melden?
Arbeitslosengeld 1 schieben - Sperr- und Ruhezeit optimieren
vom 28.8.2015 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um eine geplante Kündigung nach der Elternzeit und die Möglichkeiten zum Bezug von Arbeitslosengeld 1. . ... Fragestellungen Meine Fragen richten sich auf die Möglichkeiten, nach der Elternzeit Arbeitslosengeld (ALG 1) zu erhalten (möglichst ohne Sperrzeit) und ggf. noch die restliche Elternzeit in Anspruch zu nehmen, also: . 1. ... Kann ich noch die restliche Elternzeit (ca. 17 Monate) von Kind 1 in Anspruch nehmen, ohne den Anspruch auf ALG1 zu verlieren?