Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

71 Ergebnisse für arbeitslosengeld anspruch bezug krankenversicherung

Filter Sozialrecht
ALG1 und PKV
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2025 Arbeitslosengeld I (ALG I) erhalten. Ich bin seit mehr als fünf Jahren privat krankenversichert (PKV) und möchte sowohl während des ALG-I-Bezugs als auch danach in der PKV bleiben. ... Soweit ich es verstanden habe, bin ich durch den Bezug von ALG I automatisch in der GKV versicherungspflichtig.
Sozialrecht von der Versicherungspflicht befreien lassen?
vom 9.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Kann man sich als unter 55 jähriger, wenn wenn man die letzten 10 Jahre als Selbständiger privat versichert war ( selbstständige Einkünfte waren über JAEG) und jetzt nach Aufgabe der Selbstständigkeit eine Teilzeitstelle ( wegen Teilzeit unter JAEG) aufnimmt sich von der Versicherungspflicht befreien lassen und in der PKV bleiben? Vielen Dank
HILFE!!! 32 Tage Krank und nur 380 € Krankengeld!!!
vom 22.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Für die Zeit vom 09.11.2023 bis zum 03.12.2023 hat die Krankenversicherung mir 380 € ausgezahlt. ... Nach mehreren Telefonaten mit dem Arbeitsamt, ist sich das Arbeitsamt sehr sicher, dass ab dem 08.11.2023 kein Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht.
ALG1 Bezug, privat versichert, Krankentagegeld
vom 4.10.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten: 58 Jahre, privat versichert seit 1992, private Krankentagegeldversicherung, Bezug ALG1. Frage 1: Wer bezahlt meine PKV Beiträge bei Krankheit über 6 Wochen bei ALG1 Bezug? Frage 2: KT Anspruch besteht bei ALG1 Bezug?
Reha abgelehnt - Anspruch auf EM-Rente?
vom 28.4.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bezug von Bürgergeld scheidet aus. Eine EM-Rente wäre aktuell schon wegen der Krankenversicherung nicht schlecht. ... Die bekommt ja eigentlich das ALG I von der DRV zurück und ich hätte dann wieder Anspruch auf ALG I bei späterer Erwerbstätigkeit.
Sozialrecht: ALG1 + Krankenversicherung bei bewilligter EMR-Rente
vom 26.12.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Was geschieht nach Bewilligung einer vollen EMR-Rente durch die DRV bzw. des Sozialgerichts hinsichtlich meiner gesetzlichen Krankenversicherung? ... -Was geschieht, hinsichtlich meiner gesetzlichen Krankenversicherung, wenn die EMR-Rente letztendlich bewilligt wird, aber die Entscheidungsprozesse (DRV, Gericht, Arbeitsagentur) noch längere Zeit dauern.
ALG-1 / Dispositionsrecht
vom 17.9.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - ausreichend Ersparnisse um ein paar Jahre zu überbrücken - erwartete Sperrzeit aufgrund verspäteter Arbeitssuchendmeldung + Eigenkündigung: 13 Wochen - marginale Einnahmen aus einem Kleingewerbe, das zukünftig aber ausgebaut werden soll - gesetzliche KV Mir wurde nun geraten, mich zum 01.10. arbeitslos zu melden, aber den ALG-1 Anspruch unter Hinweis auf das Dispositionsrecht, erst zu einem späteren Zeitpunkt (erste Januarwoche) geltend zu machen, um die vollen 12 Monate Anspruch auf ALG-1 nutzen zu können. ... Krankenversicherung berücksichtigen? ... Werden ab Eintritt Arbeitslosigkeit zum 01.10. die letzten 12 Monate herangezogen, oder sind das 12 Monate ab Eintritt ALG-1 Bezug?
Bezg mögliche Sperrzeit bei Bezug von Arbeitslosengeld1 nach Altersteilzeit
vom 20.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wie sollte ich dem Arbeitsamt gegenüber argumentieren, um eine Sperrzeit bei ALG1 Bezug nach Beendigung der Altersteilzeit möglichst zu verhindern? ... Wie kann gegen eine ausgesprochene Sperrzeit bei ALG1 Bezug prinzipiell vorgegangen werden? ... Welche Folgen hat eine möglicherweise ausgesprochene Sperrzeit für meine Krankenversicherung?
ALG2
vom 28.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Krankenversicherung oder Übergangsgeld während einer Maßnahme zahlt, hängt man zwischen den Maßnahmen in der Luft bzw. bei der EBA (erweiterte Berufsfindung und Arbeitserprobung). ... Wie sieht es mit der Krankenversicherung aus?
Alg1 Bezug in Deutschland nach kündigung in der schweiz
vom 21.2.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu folgendes Gerichtsurteil: "Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass die Aufgabe des Arbeitsplatzes zur erstmaligen Begründung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft an einem neuen Wohnort keine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld auslösen muss." ... >L 7 AL 36/14</a>, veröffentlicht bei www.sozialgerichtsbarkeit.de; Vorinstanz: SG Hannover Nun meine Fragen: Habe ich, bei Eigenkündigung, Anspruch auf alg1 ohne Sperrzeit und die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland? Ich war davor von 2006-2016 in der privaten Krankenversicherung in Deutschland angemeldet.
Nahtlosigkeitsregelung Arbeitsamt/Rententräger/Krankenkasse
vom 26.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich versuche meine Frage kompakt zu halten. Ich, 37 Jahre leide seit letztem Jahr an einer Niereninsuffizienz und bin 3 mal die Woche bei der Dialyse. Seit der Erkrankung, Krankenhausaufenthalt etc. bin ich nicht mehr Arbeitstätig, auch NICHT Arbeitslos gemeldet oder Hartz IV beziehend.
Kündigung nach Elternzeit und Bezug von Arbeitslosengeld 1
vom 14.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch eine fehlerhafte Abgabe einer Krankengeldbescheinigung wurde ihm nun der Bezug von Krankengeld durch die Krankenversicherung versagt. ... Daraufhin teilte ihm die Krankenversicherung mit, dass er seinen Anspruch auf Krankengeld versagt hätte, da er ja scheinbar ab dem 01.04.2016 wieder arbeitsfähig war und er sich nun arbeitslos melden müsse oder freiwillig versichern. ... Gestern wollte er sich nun rückwirkend ab 01.04.2016 beim Arbeitsamt als arbeitslos melden (er hat noch Anspruch auf ALG1).
ALG1, Nebeneinkünfte aus Selbständigkeit + Kinderplanung
vom 3.10.2015 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um eine geplante Kündigung nach der Elternzeit und die Möglichkeiten zum Bezug von Arbeitslosengeld 1. . ... Fragestellungen Meine Fragen richten sich auf die Möglichkeiten, nach der Elternzeit Arbeitslosengeld (ALG 1) zu erhalten (möglichst ohne Sperrzeit) und ggf. noch die restliche Elternzeit in Anspruch zu nehmen, also: . 1. ... Aber ggf. könnte ein Aufhebungsvertrag Regelungen enthalten, die i.S. des ALG 1 günstiger sind, als eine Kündigung meinerseits gemäß b) d.Wer zahlt die Krankenversicherung / Rentenversicherung in einer Sperrzeit und während des Bezuges von ALG 1?
Arbeitslosengeld 1 schieben - Sperr- und Ruhezeit optimieren
vom 28.8.2015 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe überraschend die betriebsbedingte Kündigung meiner Vollzeitstelle erhalten und habe mich zum 01.12. arbeitssuchend gemeldet. Mit meinem Ehemann befinde ich mich derzeit eigentlich in der Familienplanung. Ich bin zudem als Sängerin seit 9 Jahren nebenberuflich (freiberuflich) recht erfolgreich unterwegs und mir ist bekannt, dass ich dieser Tätigkeit weitergehen darf, wenn meine Einkünfte daraus die des Vorjahres nicht übersteigen.
Unterbrechung des Bezugs von ALG 1
vom 7.4.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe nach 6 Monaten Gründungszuschuss sowieso nur 7 Tage ALG1 Anspruch. Sinnvoll wäre 1 Jahr lang selbstständig sein, da ich auch Arbeitslosengeld Versicherung bezahle an die Agentur für Arbeit.