Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für anspruch exmann

Filter Sozialrecht
Immobilienübertragung mit Teilschenkung, Rückforderung durch Sozialamt
vom 19.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage 1: Sollte ich Bedürftig werden, holt sich das Sozialamt dann nur meinen Teil der Schenkung, also 23.000€ - oder auch den Teil meines Exmannes, welcher ja nicht bedürftig ist, also die kompletten 46.000€ ? ... Da ich sehr ländlich wohne, habe ich hier in meiner Nähe bisher keinen Anwalt gefunden der in meinem speziellen Fall versiert genug wäre mir zu helfen und ich habe auch nicht die finanzielle Möglichkeit Beratungsgespräche bei verschiedenen Anwälten in Anspruch zu nehmen.
Kann ich mein Bruchteilseigentum verkaufen ohne Zustimmung des Amtsgerichts ?
vom 20.2.2021 für 60 €
Es ist völlig in Ordnung und nachvollziehbar für mich/meinen mittellosen Exmann , daß ein Erlös aus einem Verkauf zu 75% in die Pflege meines Exmannes geht. ... Sind mein Exmann und ich gezwungen über einen Makler zu Höchstpreisen zu verkaufen, wenn wir auch mit dem Verkehrswert zufrieden sind ?
Unterhaltsvorschuss für Ausländer (EU-Bürger)
vom 4.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selbst arbeite als Angestellte weiterhin in einem deutschen Unternehmen, in der deutschen Nachbarstadt, in der die Kinder und ich zuvor gemeldet waren und in welcher mein Exmann noch heute lebt/wohnt. ... Habe ich Anspruch auf Leistungen für die Kinder nach dem UVG zu erhalten? ... Ich benötige , falls ein Anspruch existiert, die genau Begründung (Paragraphen), damit ich diese dem Amt vorlegen kann.
Zahlungsverpflichtung von Rentenversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
vom 26.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine jetzige Lebensgefährtin hat für viele Jahre bei Ihrem Exmann als (nicht selbständig!!) ... Leider hat sich erst im nach hinein herausgestellt, dass der Exmann als Arbeitgeber für die gesamten Arbeitsjahre keine Beiträge zur Rentenversicherung abgeführt hat! ... Sie erhielt von der Krankenversicherung ein Schreiben in dem diese behauptet, der Anspruch sei verjährt (Arbeitszeitraum 1998 bis 04.2007!)
erlaubtes Vermögen der Kinder bei amtl. Nachprüfung Beratungshilfe
vom 11.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben für beide Kinder geteiltes Sorgerecht, das jüngere Kind ist mit Wohnsitz bei meinem Exmann gemeldet, das größere Kind bei mir. Im Rahmen des Scheidungsprozesses musste ich Prozesskostenhilfe und Beratungshilfe in Anspruch nehmen. ... Mein Exmann fordert schon jetzt für den eventuell eintretenden Fall, die komplette Rückzahlung an meine Kinder.
Jobcenter hat mich wegen meines Volljährigen Sohnes zur Offenlegung meiner Einkünfte
vom 14.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich lebe mit meinem Lebenspartner (nicht verheiratet) in einer Eigentmswohnung, die uns beiden zur Hälfte gehört, wir führen für den täglichen Bedarf ein gemeinsames GIrokonto. Ich habe mich vor kurzem selbständig gemacht und beziehe 1500,- EUR Gründerzuschuss von der Agentur für Arbeit. Mein Sohn (aus einer früheren Beziehung) ist 22 Jahre alt, hat mehrere Ausbildungen abgebrochen, arbeitet nicht, ist drogenabhängig und depressiv, er selbst hat keine Krankheitseinsicht und möchte sich auch nicht behandeln lassen.
ausbildungszuschuss
vom 28.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag mein sohn 21 jahre wohnt 450 km von mir weg und ich habe nun auch keinen kontakt mehr zu ihm, die ganze zeit hatte ich mir die miete (da er alleine wohnt) mit meinem exmann geteilt,da er in der lehre war. nun hat er die 3. lehre abgebrochen und habe die zahlungen eingestellt.aber erzähle mal von vorne. als er hier bei mir gewohnt hat da war er in einer lehre wo er 6 wochen später entlassen wurde. er zog wieder in die nähe seines vaters und begann nach einigen monaten eine neue lehre als koch ca 9 monate. er sagte er könne das nervlich nicht mehr und hat abgebrochen.naja habe eben gesagt er soll schnell was neues suchen. nach ca 2 monaten fing er eine neue lehre an in einem cafe. aber auch da wurde er dann 6-7 wochen später entlassen.das war dann der punkt das ich die zahlungen eingestellt habe,da ich nicht mehr bereit bin für jemanden zu zahlen der nix ernst nimmt. das beste,nun ist er wieder nach ca 3 wochen pause zu der lehre zurück gegangen wo er 9 monate gearbeitet hat und es angeblich nervlich nicht mehr konnte. wie gesagt habe keinen kontakt mehr zu ihm weil er es nicht mehr möchte. habe nun jeden arbeitgeber angeschrieben das sie mir bitte alle unterlagen zuschicken das ich dieses beweissen kann wie oft er wechselt.meine frage nun.....mein exmann sagt wir wären dazu verpflichtet seine miete zu bezahlen solange er in der lehre ist.das hätte ihm das amt gesagt.aber ich kenne eltern deren kinder nur halb so schlimm ist wie mein sohn und da werden die wohnungen vom amt bezahlt wenn also sie 2 mal abgebrochen haben .er hat nun 3 mal abgebrochen und ist in der 4. lehre.auch diese wird nicht die letzte sein m.f.g hillemeyer
Werde ich unterhaltspflichtig, wenn der Fall eintritt, dass mein Exmann Arbeitslosengeld 2 bezieht,
vom 8.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage: Mein geschiedener Mann ( Scheidung 05/07) bezieht zurzeit alg 1. Höchstwahrscheinlich wird er ab 07/08 alg 2 beziehen. ( Verlust der Arbeitsstelle durch Suchtverhalten).Im Scheidungsurteil wurde kein gegenseitiger Unterhaltsverzicht vereinbart. Werde ich unterhaltspflichtig, wenn dieser Fall eintritt, und wenn ja, in welcher Höhe?
rückwirkende Nachzahlung von Kindergeld
vom 8.9.2006 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ablehnung kam am 11.11.04, weil ich den niedrigeren Barunterhalt zahlte und demzufolge keinen Anspruch habe. ... Insoweit sind neue Ansprüche formell-rechtlich ausgeschlossen. ... Für mich bestand somit dem Grunde nach kein Anspruch auf KG, so dass es auf die Höhe der Einkünfte überhaupt nicht mehr ankommt.