Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für alg anspruch antrag sozialhilfe

Filter Sozialrecht
Berechnungsgrundlage für Verletztengeld
vom 30.8.2020 für 100 €
Dem Widerspruch wurde mit Bescheid vom 03.09.2019 mit neuem Bescheid (ohne RM Belehrung) abgeholfen und mir wurde Verletztengeld in Höhe des zuletzt bezogenen ALG I gewährt. ... Handelt es sich hierbei um die Höhe des vorher bezogenen ALG I (§ 47 Abs. 2 SGB VII i.V.m. § 47b SGB V) Wobei hier noch kein ganzer Monat ALGI bezogen worden ist? ... (Bafög wurde beantragt aber noch nicht bewilligt u. der Antrag sodann zurückgenommen) Unserer Berechnung nach, können wir uns gegen den vorgenannten Bescheid noch bis zum 03.09.2020 mit Widerspruch wehren, da die Rechtsmittelbelehrung fehlte.
Grundsicherung und übernahme der heizkosten
vom 3.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seid dem 1.5.15 bin ich nach Brandenburg land gezogen und beziehe da keine Grundsicherung, weil die Miete sehr gering ist und der errechnete Betrag nur etwa 35,00 euro wäre und ich dafür nicht diese in anspruch nehmen wollte. Nun zu meiner Frage, ich bekam am 15.5. 15 eine Heizkosten endabrechnung für die alte Wohnung und stellte dem entsprechend einen Antrag auf Übernahme der Kosten in Schleswig Holstein, dies wurde abgelehnt mit der Begründung....das die Zuständigkeit nicht mehr gegeben ist, da ich ja nicht mehr dort wohne. aber die Kosten belaufen sich doch auf das alte Jahr und das kann ich nicht so nachvollziehen.
Kinderzuschlag und Bafög
vom 13.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Antrag zum Wohngeld vor zu beantragen. Oben genannten Angaben sind für nächsten Monat, ob wir von Hartz IV los können und zu Kinderzuschlag Anspruch haben. wenn nein, wie-viel soll unsere Einkommen sein? haben wir zum Wohngeld Anspruch?
Sozialhilfeantrag – richtig formulieren
vom 30.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es greift keine Berufsunfähigkeitsversicherung und Anspruch auf gesetzliche Rente besteht nicht, da keine Einzahlung in den letzten 15 Jahren geleistet wurde. ... Nach Wegfall des Krankentagegelds, stellte ich 8/13 einen Antrag auf Sozialhilfe. ... Ist grundsätzlich ein Antrag auf Grundsicherung oder ALG II der richtige Weg?
EU-Bürger ALG II / Sozialhilfe
vom 15.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier meine Frage: Hätten alle vier Anspruch auf aufstockende Leistungen (ALG II / Sozialhilfe) schon vom ersten Tag der Beschäftigung/Selbständigkeit an gehabt? Wenn nein, ab wann wäre der Anspruch da gewesen? Für wie lange wäre der Anspruch da gewesen/ist er noch da.
Umschulung selbst finanziert
vom 17.4.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, da mir die Agentur für Arbeit keinen Bildungsgutschein geben möchte, mache ich nun eine 28-monatige selbstfinanzierte Umschulung in einem Berufsfortbildungswerk. Das Problem bei der Sache ist, dass ich nicht nur die Kosten für die Umschung von 700 Euro im Monat selber tragen muss, sondern mich auch noch selber krankenversichern muss und auch sonst keinerlei Unterstützung bekomme. Arbeitslosengeld gibt es nicht, weil ich nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe.
Wohnhilfe wegen geringe Rente
vom 16.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme bis 04.08.12 ALG I, danach ALG II oder Rente. Meine Rente wird 577€ betragen, ALG II 1043€ aber nur 6Monate, weil meine Miete zuhoch ist (600€ mit Haus NK).
Finanzielle Aufstockung während Elternzeit beider Eltern
vom 29.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Antrag haben wir aber noch nicht weggeschickt, da wir uns noch etwas unsicher sind, die Gründe folgen: Wenn wir das Elterngeld "normal" in 12 Monaten auszahlen lassen, würde ich ca. 1400 Euro monatlich erhalten. ... Laut Internetrechner hätten wir bei 24-monatiger Auszahlung einen ALGII-Anspruch von etwa 770 Euro "Aufstockung". ... Was bedeutet folgende Aussage in der offiziellen Broschüre für Elternzeit und Elterngeld: "Falls die Eltern gleichzeitig Elternzeit nehmen, können sie allerdings nicht beide mit einer Unterstützung durch die Sozialhilfe rechnen, weil insoweit der Nachrang der Sozialhilfe gilt."
ALG II und Einbürgerung
vom 8.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bearbeitungszeit für die Einbürgerung würde eine Zeit von ca. 3 bis 6 Monaten in Anspruch nehmen. Bedingung für den Einbürgerungsantrag sei aber, daß mit Beginn des Antrags bis zum Zeitpunkt der Bescheidung unsere Familie keine Leistungen in Form von ALG II oder Sozialhilfe erhalte. ... Ist das überhaupt möglich, da wir für den Zeitraum ab Dezember 2011 ja „freiwillig" (also zwangsweise) auf die Leistungen nach dem ALG II verzichtet haben (also auch kein antrag vorhanden ist). 2.
Anspruch auf Sozialhilfe - Rente wurde abgelehnt
vom 27.1.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Antrag auf Zahlung einer Rente wurde abgelehnt, weil ich vor der Feststellung selbstständig gewesen bin, und nicht die geforderten 36 Monate Pflichtbeitrag in den letzten 5 Jahren geleistet habe. ... Bei einem Gespräch mit dem Sozialamt teilte man mir mit, dass meine Freundin (gemeinsame Wohnung) für mich aufkommen müsste und ich somit keinen Anspruch auf Unterstützung hätte.
ALG II als Grundversorgung Bedürftiger und Zwangskredite wg. nachrangigen Sozialleist
vom 20.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG II als Grundversorgung Bedürftiger und Zwangskredite wg. nachrangigen Sozialleistungen (Diese Frage betrifft keinen konkreten Fall, mir geht es um das Grundsätzliche, und dessen gesetzlicher Grundlage) Wer ALG 2 bezieht muß auf Veranlassung der Arge weitere Anträge bei diversen Sozialleistungsträgern stellen. ... Die Argen ziehen unmittelbar die zu erwartenden Einnahmen durch diese Träger von der gewährten ALG 2 Leistung ab. ... Ich gehe davon aus, das die ALG 2 Leistung - analog zur früheren Sozialhilfe - als Basisleitung anzusehen ist, und den monatlichen Grundbedarf eines Bedürftigen abdecken muß.
Übernahme von Mietkosten bei unter 18-Jährige
vom 3.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht die Möglichkeit, dass sie nun einen Anspruch auf einer Wohnung hat, da doch hier eine Notsituation vorliegt. ... Meine Schwester hat bis jetzt nur von der Unterstützung meiner Eltern gelebt und bis dato keine Ansprüche bei der ARGE oder Jugendamt gestellt hat.
Krankenversicherung / Einnahme nur 200 Euro/Monat Mieteinnahme
vom 3.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich siedele demnächst zurück nach Deutschland. Durch persönliche Umstände und die derzeitige Kriese habe ich mein "Vermögen" weitgehend eingebüsst und besitze nur noch ein kleines Häuschen in einem osteuropäischen EU-Land, was nur sehr schwer zu verkaufen ist. Aus gesundheitlichen Gründen (Diabetes) bin ich auf eine bessere medizinische Versorgung angewiesen, als es hier (in einem kostenfreien System) möglich ist.
§ 125 SGB III
vom 6.2.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wurde während meiner befristeten Beschäftigung krank, Krankschreibung dauerte an, habe bei der DRV-Bund Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt, Ablehnung, Widerspruchsverfahren läuft. Nach Aussteuerung Antrag auf ALG, wollte § 125 SGB III in Anspruch nehmen. ... Außerdem wurde mir gesagt, dass bei andauernder Arbeitsunfähigkeit nach Aussteuerung keinerlei Anspruch auf ALG I oder II besteht.