Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

309 Ergebnisse für insolvenzverwalter gesellschafter

Bitte um rechtliche Beratung / Vertretung – Forderung durch Insolvenzverwalter
vom 13.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Trotzdem fordert der Insolvenzverwalter nun von mir weitere 8.028,70 €. ... Hinzu kommt, dass mir vom Insolvenzverwalter eine Zahlungsfrist bis zum 15.08.2025 gesetzt wurde. ... Gemäß § 135 Abs. 2 sind Rechtshandlung anfechtbar, mit der eine Gesellschaft einem Dritten für eine Forderung auf Rückgewähr eines Darlehens im letzten Jahr vor dem Eröffnungsantrag oder nach diesem Antrag Befriedigung gewährt hat, wenn ein Gesellschafter für die Forderung eine Sicherheit bestellt hatte oder als Bürge haftete.
Selbstschuldnerischer Bürge für Kfz-Leasing-Vertrag der GmbH - Insolvenzeröffnung
vom 23.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Insolvenzverwalter hat hierzu der Auto-Hersteller-Bank (Leasinggeber) nach § 103 InsO die Erfüllung des Vertrages abgelehnt und darauf hingewiesen, dass die Forderungen gem. § 103 Abs. 2 InsO infolge der Nichterfüllungserklärung als Insolvenzforderung (§38 InsO) durch Anmeldung zur Insolvenztabelle geltend gemacht werden können. Bin ich rechtlich trotzdem verpflichtet die selbstschuldnerische Bürgschaft nach Insolvenzeröffnungsverfahren weiter zu erfüllen, obwohl der Vertrag durch die Eröffnung zum 01.10.2024 nicht mehr erfüllt ist bzw. sozusagen gekündigt wurde, da die GmbH das Fahrzeug nicht mehr nutzen darf und der Insolvenzverwalter die Erfüllung des Vertrages abgelehnt hat?
Firmeninsolvenz - Haftung geschäftsführender Gesellschafter
vom 20.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es gibt einen geschäftsführenden Gesellschafter einer GmbH, der ein Auto kauft. ... Frage 1: Hätte der Gesellschafter die Ausgabe für das Auto als private Ausgabe geltend machen können? ... Kann der Insolvenzverwalter Nachweise oder Unterlagen zu privaten Entnahmen einfordern?
Gmbh Insolvenz + Privatinsolvenz
vom 2.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gesellschaft selbst und mir als GF wurde rechtskräftig das Gewerbe untersagt. ... Die Gesellschaft hat jedoch Verbindlichkeiten. ... Nun möchte ich allerdings die Schulden los werden und selbst einen Insolvenzantrag für mich stellen (Regelinsolvenz da ehemals Selbständig) Nun die Frage: Muss ich für die UG auch einen Insolvenzantrag stellen und sollte ich dies zeitgleich mit meinem Antrag auf Regelinsolvenz tun oder soll ich abwarten was der Insolvenzverwalter für mich Privat mit der Gesellschaft vorhat?
D&O Versicherung
vom 6.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich musste für meine Firma INsolvenz anmelden (als angestellter Geschäftsführer) - nun stellt sich herraus das ich das zu spät getan habe und haftbar bin. Gibt es eine D&O Versicherung, die nachträglich abschließbar ist und hier übernimmt - bei entsprechender Nachzahlung...
Erstattung von Rückzahlungen von einer Beteiligung an einer insolventen GmbH&Co.KG
vom 26.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rückzahlungen sind erfolgt in 2006 1.000€ 2007 1.800€ 19.11.2019 Eröffnung des Insolvenzverfahrens der Gesellschaft, damit Totalverlust meiner Beteiligung. Forderungen der Insolvenzgläubiger waren bis zum 13.01. 2020 waren unter Beachtung §174 InsO beim Insolvenzverwalter anzumelden. ... Es wird von mir verlangt, die 2.800€ bis zum 09.02.2024 beim Insolvenzverwalter zurückzuzahlen.
Insolvenzeröffnung mangels Masse abgelehnt - Steuererklärungen als GmbH-Liquidator
vom 28.9.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als ehemaliger Gesellschafter-Geschäftsführer (100 %iger Gesellschafter) meiner insolventen GmbH (Eigenantrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 21.03.2022) von Gesetzes wegen als Liquidator eingesetzt, da die Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse (mit Beschluss des Amtsgerichts vom 17.10.2022) abgelehnt wurde. ... Das sich aus dem Gutachten ergebende Unternehmensvermögen belief sich auf rund 700 € Bankguthaben, welches vom vorläufigen Insolvenzverwalter auf dessen Sonderkonto vereinnahmt wurde. Die Gesellschaft verfügt demnach über kein verwertbares Vermögen mehr.
Ug Gründung trotz Insolvenz
vom 12.7.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafter 2. ... Frage: Kann der Insolvenzverwalter eine Kapitalausschüttung der erwirtschafteten Gewinne bzw. ... Frage: Kann der Insolvenzverwalter eine Kapitalausschüttung der erwirtschafteten Gewinne bzw.
Unternehmensinsolvenz & Privatinsolvenz
vom 9.6.2023 für 140 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Der Insolvenzverwalter für das Unternehmen hat mein Geschäftsführerverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Jahr 2017 gekündigt. -Der Insolvenzverwalter 2017/2018 hat sämtliche Wertgegenstände an ein anderes Unternehmen veräußert. -Der Geschäftsbetrieb und laufende Verträge wurden 2017 vom Insolvenzverwalter eingestellt und gekündigt.
Stammkapital - Restschuldbfreiung
vom 2.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meinem Fall: 2017 wurde eine GmbH & Co.KG. mit einem weiteren geschäftsführenden Gesellschafter gegründet. ... Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Es wurden nur die 12.500€ eingezahlt, die weitere Hälfte fehlt pro Gesellschafter.
Urteile zum Interessenvergleich bei Kündigung eines Immobilienkredites
vom 26.8.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige vollständige Kopien der nachfolgenden Gerichtsscheidungen: Gegenurteile von möglichst Oberlandesgerichten und höher zum Interessenvergleich bei Kündigung des Immobilienkredites wegen Insolvenz eines Mitdarlehensnehmers. Ausgehend ist der Beschluss des OLG Saarbrücken vom 06.09.2018- 4 W 19/18 (LG Saarbrücken), ZIP 2019, 366 = ZinsO 2019,261. Frage: 1.
Vermutung auf Insolvenzverschleppung
vom 10.6.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vermuten bei einem AN von uns Insolvenzverschleppung. Dieser schuldet uns seit mehreren Monaten Miete in Höhe von 32.000€ und uns sind weitere Forderungen von Lieferanten und Dienstleistern in Höhe von knapp 50.000€ bekannt, welche auch seit Monaten nicht bezahlt wurden. Der AN hat eine negative Bonität von 416.
Insolvenzverfahren, Ablehnung einer Forderung weil eigenkapitalersetzend
vom 24.2.2022 für 80 €
Der Insolvenzverwalter hat nun die Forderung "in voller Höhe vorläufig bestritten." mit der Begründung "eigenkapitalersetzend". Liegt der Insolvenzverwalter richtig? ... Sofern der Insolvenzverwalter bei seiner Entscheidung bleibt, was ist der nächste Schritt?