Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

128 Ergebnisse für insolvenzverfahren restschuldbefreiung insolvenzverwalter versagung

Insolvenz Schufa Sore & Eintrag
vom 24.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 17.01.2021 durch eine Insolvenz meine Restschuldbefreiung beantragt. ... Anträge auf Versagung der Restschuldbefreiung liegen bislang nicht vor. ... Jetzt habe ich mal nach meinem Schufascore bei Bonify geschaut und da stehen negative 17 Einträge drin von 2 Gläubigern die aber in der der Gläubigerliste des Insolvenzverfahrens dabei waren.
Unterhalt im Insolvenzrecht
vom 4.9.2024 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte zumindest den Unterhalt seit Mai 2023 nach § 302 InsO von der Restschuldbefreiung ausnehmen lassen. ... Der Insolvenzverwalter meinte bei ihm. ... Wann verwirkt ein Gericht die Restschuldbefreiung?
Vorab Auszahlung Nebenkosten-Guthaben auf fremdes Konto bei Mieter-Privatinsolvenz
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachlage: Ein neuer Mieter hat seit Mitte 2022 monatlich freiwillig (und auf seinen expliziten Wunsch) deutlich mehr an Nebenkostenvorauszahlungen (250,- Eur statt 150,- Eur) geleistet als vom Vermieter gefordert. Die Nebenkostenabrechnung für 2023 konnte bis jetzt nicht gemacht werden, da die Abrechnung 2023 von der Hausverwaltung immer noch nicht vorliegt. Es ist ziemlich sicher, dass auch in 2023 (wie in 2022) ein Guthaben entstehen wird, bereits schon auf Basis der vom Vermieter verlangten Vorrauszahlungen (150,- Eur).
Privatinsolvenzverfahren Beenden
vom 28.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich in irgendeiner form als Schuldner mein bereits eröffnetes Insolvenzverfahren einstellen bzw. beenden zu lassen ? Zum Beispiel durch eigenes Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiiung gegen Kostenübernahme der bisherigen Verfahrenskosten etc…. Der Insolvenzverwalter ist fest in der Meinung das das Verfahren durchgeführt werden muss.
Versagung der Restschuldbefreiung - Wiederaufnahme möglich?
vom 23.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als es zur Eröffnung, des Insolvenzverfahren kam, hat meine Frau, die erhalten Beträge nicht in die Insolvenztabelle aufgenommen. 3 Jahre nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens, hat der Geschäftsmann, über einen Anwalt einen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung gestellt. ... Bei der Entscheidung zur Restschuldbefreiung spielte dies aber merkwürdiger Weise keine Rolle. Bei den Anhörungen zur Versagung der Restschuldbefreiung ist der zuständige Richter 2 mal unentschuldigt nicht erschienen, was in meinen Augen die Bedeutung dieses Falles zeigt.
Seit 2016 titulierte Forderung - Schuldner seit 2022 in Privatinsolvenz
vom 20.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht eine Forderung mit Titel gegen einen Schuldner, die letzte (2.) Vermögensauskunft ohne erfolgreiche Vollstreckung wurde am 23.09.2022 abgegeben. Heute wurde ich, nach weiterem Vollstreckungsversuch, von der zuständigen Gerichtsvollzieherin darüber informiert, dass der Schuldner mit Beschluss vom 05.10.2022 in der Privatinsolvenz unter Insolvenzverwaltung ist.
vorzeitige Restschuldbefreiung durch Geld von meinem Bruder
vom 2.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Inzwischen habe ich die Gerichtskosten 879 EUR, Vorschuss Insolvenzverwalter Gebühren und Auslagen 14.800 EUR sowie 9000 Euro von den Schulden getilgt. Ich möchte gerne die vorzeitige Restschuldbefreiung nach 3 Jahren beantragen, für die ich 35 % der Schulden sowie alle Gebühren beglichen haben muss. ... Jetzt meine Frage: Darf überhaupt jemand anderes das fehlende Geld für die vorzeitige Restschuldbefreiung zur Verfügung stellen?
Privatinsolvenz - Erbe im Ausland
vom 4.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Insolvenzverwalter die Erbe evtl. freigeben, da es in der Türkei ist? 2) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Insolvenzverwalter die Erbe in der Türkei herausfindet, wenn ich die Erbe verschweigen würde.
Post erhalten vom Insolvenzgericht
vom 30.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu der Erteilung der Restschuldbefreiung wurden die beteiligen Insolvenzgläubiger, der Insolvenzverwalter und der Schuldner gehört. Anträge auf Versagung der Restschuldbefreiung wurden nicht gestellt. ... Das ein Gläubiger einen Antrag auf Versagung stellt war eher unwahrscheinlich.
Insolvenz endet am Mittwoch
vom 20.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe diesbzgl. beim Insolvenzgericht und beim Insolvenzverwalter nachgefragt und diese haben mir folgendes mitgeteilt. Insolvenzverwalter: Meine Arbeit als Insolvenzverwalter ist beendet. ... Auch Schulden die Sie in der Insolvenz verursacht haben, bleiben natürlich bestehen. 1 Frage: Stimmt die Aussage vom Insolvenzverwalter bzw vom Insolvenzgericht oder haben die mich angelogen?
Darf ich meinen alten Bausparvertrag kündigen und mir das Guthaben auszahlen lassen?
vom 10.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase. Musste im November 2017 Privatinsolvenz anmelden. Habe damals bei der Schuldnerberatung alle Angaben zu meinen Vermögensverhältnissen gemacht, ich bin mir eigentlich sicher, dort auch den Bausparvertrag erwähnt zu haben, der seit 2010 existiert (Guthaben ca. 700 Euro).
Angestellt arbeiten in der Regelinsolvenz
vom 16.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der mir zugewiesene Insolvenzverwalter hat mir erlaubt das betroffenene Gewerbe weiter zu führen und hat es aus der Insolvenzmasse freigegeben. ... Würde es zu einer Versagung der Restschuldbefreiung führen können?