Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

92 Ergebnisse für nachbar garage grundstücksgrenze

Max Höhe Grenzbebauung bei Anhebung Grundstücksniveau auf höheres Nachbar-Niveau
vom 1.6.2025 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich möchte gerne in einem Wohngebiet in Rheinland-Pfalz mit gültigem Bebauungsplan eine Garage direkt an die Grenze zum Nachbarn bauen. Ich suche eine rechtliche Einordnung, wie hoch die Wand der Garage an der Grenze zum Nachbarn unter Berücksichtigung der nachfolgend skizzierten Besonderheiten sein darf. ... Ich unterstelle, dass hiermit eine Benachteiligung des Nachbar durch die Kombination von Aufschüttung und maximal zulässiger Höhe der Wand vermieden werden soll.
NRW: Baulast notwendig? Gartengerätehaus u Garage an/auf der selben Grunstücksgrenze
vom 11.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese wurde in den 1980ern mit Zustimmung des Vorbesitzers unseres Hauses eingetragen, als ein Nachbar ein Gartengerätehaus 0,7 Meter entfernt im hinteren Teil seines Grundstücks von der Grenze zu unserem parallel verlaufenden Garten errichtet hat (Maße sind 3x3x2,2 Meter, also <30 cbm Rauminhalt). ... An der Grenze zum Nachbargrundstück (das aus 2 Flurstücken besteht, die beide aber an unser einziges Flurstück grenzen) ist die folgende relevante Bebauung: 1) Auf dem vorderen Flurstück A die Garage des Nachbarn mit Länge 6,50 Meter auf steht mit Genehmigung ohne Abstandsflächenbaulast direkt an der Grundstücksgrenze und grenzt nahtlos an unser EFH, das an der gleichen Grundstücksgrenze liegt (B-Plan schreibt einseitige Grenzbebauung an dieser Seite vor). 2) Auf dem hinteren Flurstück B das Gartengerätehaus <30cbm mit einer Länge von 3 Metern parallel zur Grenze mit 0,7 Meter Grenzabstand, das die Abstandsflächenbaulast ausgelöst hat. Jetzt die Frage: nach unserem Verständnis ist die Garage nicht Teil der priveligierten Grenzbebauung, die in die 9 Meter je Grundstücksgrenze nach § 6 Abs. 8 zählen, da diese Garage bereits nach § 6 Abs. 1 keine Abstandsfläche auslöst.
Grundstück an Grundstücksgrenze abgetragen, keine Sicherung
vom 10.3.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat ein paar Jahre zuvor gebaut und das Grundstück an unserer Grundstückgrenze abgegraben. ... Seine Garage hat er direkt an der Grundstückgrenze gebaut und sogar ein paar Zentimeter auf unser Grundstück überbaut. ... Müsste unser Nachbar nicht für die Sicherung des Grundstücks an der Grenze aufkommen bzw. ist er nicht dafür verantwortlich?
Bayern: Bau von Doppelgarage mit Satteldach auf Grundstücksgrenze
vom 1.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Nachbar plant den Bau einer Doppelgarage mit Satteldach und hat uns aktuell um eine Unterschrift zum Plan gebeten. Von der Garage verlaufen ca. 8m entlang der gemeinsamen Grundstücksgrenze. ... In der direkten Nachbarschaft (ca. 60er Jahre) gibt es keine Garage die Vergleichbar hoch wäre, mit Aussnahme des letzten Eckgrundstücks.
Terrassenüberdachung, Baugenehmigung, Abweichung nach §69 BauO NRW
vom 7.10.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück ist ca. 9 m breit, Die Garage ist 3 m breit, das Haus ca. 6 m. Wir planen auf der linken Seite mit Anbindung an die Grundstücksgrenze zum linken Nachbarn eine Terrassenüberdachung mit den Abmessungen 4 m Breite und 3 m Tiefe zu errichten. Die Terrassenüberdachung selbst ist nach BauO NRW genehmigungsfrei und der Nachbar hat der Errichtung bereits schriftlich zugestimmt.
Nachbar plant Wohnwagen auf PKW Stellplatz abzustellen mit Einschränkungen für uns.
vom 1.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Nachbar plant, seinen neuen 6-7m langen und ca. 2,50 hohen Wohnwagen auf seinem PKW Stellplatz (ca. 3m breit und 6m lang) der sich auf seinem Grundstück befindet und direkt an unser Grundstück grenzt, abzustellen. ... Es entsteht für uns der Eindruck als sei ein zusätzliches Gebäude/eine Garage direkt an unserer Grundstücksgrenze errichtet worden. 5.
Position Außeneinheit Wärmepumpe
vom 6.10.2022 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der ideale Platz dafür liegt leider so, dass diese Außeneinheit mit einer Seite weniger als 2m von der Grundstücksgrenze entfernt liegt. Hier in der Straße ist es aber so, dass die Garagen auf die Grundstücksgrenzen gebaut wurden. Das heißt, die Garage meines linken Nachbarn steht auf meiner linken Grundstücksgrenze, und meine Garage steht auf meiner rechten Grundstücksgrenze.
Einhaltung der maximalen Grenzbebauung von 15m je Grundstück
vom 21.4.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Unser rechteckiges Grundstück mit einem freistehenden EFH befindet sich in Bayern in zentraler Lage einer Kreisstadt und umfasst ca. 410m2 bei einer Gesamtlänge der Grundstücksgrenze von ca. 86,5m. ... An der Ostseite mit der Mauer unserer bestehenden Garage wurde vor 3 Jahren dazu versetzt am Nachbargrundstück eine Garage mit einer Länge von 6,13m errichtet. Damit liegt im Bezug auf unser Grundstück bereits eine Grenzbebauung mit einer Gesamtlänge von 16,63m an (an einer Grundstücksgrenze!)
Balkonanbau - Unterschreitung Grenzabstand
vom 25.1.2022 für 25 €
Der Nachbar ist allerdings damit einverstanden, gibt es daher eine Möglichkeit das zu genehmigen? Zur Info: An der selben Grundstücksgrenze sind auch die Garagen jeweils an die Grenze gebaut, allerdings versetzt zu dem Balkon.
Grenzbebauung 9m
vom 23.12.2021 für 48 €
Hallo Mein Nachbar hat hinter der Garage eine Hütte angebaut vor ca. 3 Jahren. Ich möchte Jetzt selber meine Garage verlängern. mit ist aufgefallen das er die Bebauungsgrenze um ca. 2,5m überschritten hat.
Baurecht, Nachbarrecht
vom 26.4.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eichen stehen teilweise an der Grundstucksgrenze. ... Es wurde über eine Länge von 10 Meter 25 cm über der Grundstücksgrenze (zu meinem Grundstück) hinaus gebaggert - und zwar bis einer Tiefe von 1.40 Meter. Ich habe den Bauleiter gesprochen und er meint es muss über die Grundstücksgrenze hinausgebaggert werden wegen der Schalung des Streifenfundaments der Garage.
Teilweise Einfriedung durch Stützmauer auf Grundstücksgrenze
vom 13.12.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat auf seinem Grundstück zwischen Carport und Garten eine etwa 2,3m hohe Trennwand als Sichtschutz und Durchganssperre errichtet. Diese gemauerte Wand verläuft quer zu unserer Grundstücksgrenze und beeinträchtigt uns nicht. ... Schematische Darstellung: *Trennwand (neu)* als Sicht- und Durchgangsschutz mit Anschluss an Wohngebäude T T T Gartengrundstück des Nachbars mit Swimming Pool T T T *Wandabschnitt (neu)* mit Anschluss an gemeinsam gepflanzte Hecke auf der Grundstücksgrenze G G G Unser Grundstück (angrenzend an Seitenwand unserer Garage) G G G *Hauswand* unseres Wohngebäudes............................................................................................
Nachbar plant Holzlagerplatz direkt an Grenze/Abstände?
vom 6.7.2020 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wohne in einem Dorf-Mischgebiet in Baden- Württemberg.Mein Nachbar plant direkt an meiner Grenze einen etwa 3m langen und 2m hohen Holzlagerplatz für sein Brennholz(Kaminofen) mit einbetonierten Stützen und wohl festem(Wellblechdach).Er behauptet nach dem aktualisierten Baurecht BAWÜ darf er dies.Er plant es wohl als Sichtschutz zwischen meiner Hecke und meiner abfallenden Garage. ... Nachbar hat uns nicht gefragt .Es befindet sich auch ein Lichtschacht samt Fenster der Garage nahe der Grenze/Holzlagerplatz.Nach Paragraph 14 könnte von Schädlingen befallenes Brennholz auch unsere Hecke angreifen?Auch würden wir somit von unserem Wohnzimmerfenster auf diese Holzwand schauen müssen( Abstand Fenster- Holzlagerplatz 3.60m) Was muss der Nachbar beachten?