Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für haus neubau außenbereich bestandsschutz

Gefährdung einer Duldung durch Dachdämmung
vom 25.7.2023 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Das Grundstück liegt im Außenbereich, und auf dem geltenden Flächennutzungsplan ist die Nutzungsart Dauerkleingärten ausgewiesen, was auch unserer tatsächlichen Nutzung entspricht (allerdings nicht nach Bundeskleingartengesetz). ... Nun zu meiner Frage: wir beabsichtigen, das Dach des Hauses Wärme zu isolieren, einerseits um im Winter die Frostgefahr zu mindern, andererseits um im Sommer die Hitzeentwicklung im Haus zu reduzieren (ein dauerhaftes Wohnen in dem Haus beabsichtigen wir nicht). ... Auch würde sich die Nutzungsart des Hauses nicht ändern.
Bauen im Aussenbereich nach Paragraph 35 Baugb
vom 2.8.2021 für 65 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein Haus gekauft mit Grundstück 21.000 m2 im Außenbereich nach Paragraph 35 Jetzt möchte ich gerne was neues bauen oder sehr Großzügig umbauen aber das Bauamt sagt mir das ein Neubau erst möglich ist wenn ich dort selbst 4 Jahre wohne. Nun ist es so das dass Haus für mich so nicht bewohnbar ist da es stark verraucht ist und sehr alt, einige Arbeiten wurden damals ohne Genehmigung gebaut. ... Wäre es möglich wenn ich ein Haus entwerfen lassen und das über die alte Eigentümerin zum Neubau oder Großzügigen Umbau einreiche lasse das dies dann genehmigt werden kann?
Baustopp
vom 11.6.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung : Aussenbereich und fehlende Baugenehmigung da nicht begenehmigungsfrei aufgrund der Größe. ... Kann die Stadt mein Haus WEr 200.000 Euro einfach aufgrund des Baustopp abreissen ? ... Ist das Aussenbereich oder bin ich nur am Ende der Strasse einfach das letzte Haus.
Bestandsschutz im Geltungsbereich eines B-Planes
vom 26.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Das Grundstueck im Innenbereich ist bebaut mit einem Haus aus 1954 (mit Baugenehmigung), der B-Plan aus dem Jahre 1971 weisst fuer das Grundstueck (Teilgrundstueck des frueheren (in 1971) groesserem Grundstueck) keinen Bauplatz mehr aus. Das Haus hat Bestandsschutz. Wuerde nach einem Totalverlust durch Brand das Recht auf Wiederaufbau gesichert sein, wuerde §35, Abs.4, Nr.3 BauGB auch greifen, selbst wenn es nicht im Aussenbereich liegt?
Beseitigung einer Baulast bzgl. Altenteil Landwirtschaftsbetrieb
vom 11.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines Wohnhauses im Außenbereich, erworben durch Erbfall am 31.12.2009, zum Alleineigentum durch Teilerbauseinandersetzung im Juli 2015. ... Von Anfang an war geplant, dass ich das Haus bewohnen soll. ... Wirkt sich die Löschung der Baulast ggf. nachteilig für mich aus, im Sinne dahingehend, dass ein ehemaliges priviligiertes Vorhaben (Errichtung unter der Voraussetzung der Nutzung als Altenteil) durch Löschung lediglich Bestandsschutz genießt.
Bestandschutz im Außenbereich
vom 3.4.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Haus und Grundstück liegt am Randbereich einer Gemeinde. ... Es handelt sich um eine privilegierte Scheune im Außenbereich mit Bestandschutz 2. ... Sind die getätigten Arbeiten dieses Ausmaßes Erhaltungsmaßnahmen oder entspricht das nicht eher einem genehmigungspflichtigen Neubau?
Hauskauf im Aussenbereich
vom 27.5.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich würde gerne eine Immobilie im Aussenbereich eines kleinen Dorfes kaufen. ... Das nächste Wohnhaus im Innenbereich ist ca. 100 m entfernt, das nächste Wohnhaus im Aussenbereich ist ca. 90 m entfernt. ... Nach allem was ich bisher gelesen habe, kommt ein bestimmtes Maß an Renovierungen formal einem Neubau gleich, auch wenn man faktisch nicht neu baut.
Bauen im Außenbereich, Garage umfunktionieren?
vom 20.5.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen Grund & Boden (in BW) etwa 1000m Luftlinie von der Stadt entfernt und sind somit im Außenbereich. ... Der Hof ist in keiner Alleinlage es befindet sich noch ein altes Sägewerk (wird als Werkstatt genutzt) und ein Haus mit 2 vermieteten Parteien im Umfeld (beides gehört nicht zu uns). ... Da dies im Außenbereich jedoch eher schwierig ist, haben wir gegen unseren eigentlichen Wunsch der Familiennähe bereits versucht einen öffentlichen Bauplatz von der Stadt zu erwerben, aufgrund der großen Nachfrage war dies jedoch ohne Erfolg.
Außenbereich - Bestandsschutz - Baugenehmigung
vom 9.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer und Besitzer eines Grundstücks im Außenbereich in NRW. ... Das Grundstück und das Haus habe ich Mitte 2004 gekauft. ... Sollte der Rechtsstatus meines Eigentums/Hauses aufgewertet werden können, dann kann ich "was" im Außenbereich auf meinem Grundstück verändern oder bauen?